Immobiliengutachter Reichenbach im Vogtland

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Reichenbach im Vogtland

Die Immobiliensachverständigen in Reichenbach im Vogtland, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Reichenbach im Vogtland und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Reichenbach ansässig.

Der Immobilienmarkt in Reichenbach im Vogtland

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Reichenbach im Vogtland und in der Region Vogtland werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Vogtland erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Reichenbach

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Reichenbach in der Region Vogtland zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Vogtland zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Reichenbach

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Vogtlandkreises und die Stadt Reichenbach in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Reichenbach im Vogtland einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Reichenbach im Vogtland um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Reichenbach im Vogtland

Ich werde dir einen umfassenden Bericht über den Immobilienmarkt in Reichenbach im Vogtland (Sachsen) erstellen. Da ich keine aktuellen Marktdaten direkt abrufen kann, basiere ich den Bericht auf allgemeinen Trends und spezifischen Informationen, die mir zur Verfügung stehen. Es ist jedoch ratsam, zusätzliche aktuelle Quellen zu konsultieren, um eine präzisere Marktanalyse zu erhalten.

1. Allgemeine Einführung: Reichenbach im Vogtland

Reichenbach im Vogtland ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Vogtlandkreis, die etwa 25 Kilometer nordwestlich von Plauen liegt. Die Stadt hat etwa 19.000 Einwohner und zeichnet sich durch ihre Lage im Vogtland sowie durch ihre Anbindung an das Verkehrsnetz aus. Historisch gesehen war die Region bekannt für ihre Textilindustrie und hat sich nach dem Rückgang dieses Sektors zunehmend in Richtung Wohnimmobilien und Freizeitmöglichkeiten entwickelt.

Reichenbach hat eine gute Infrastruktur, bietet jedoch im Vergleich zu größeren Städten wie Leipzig oder Dresden eher begrenzte Wirtschafts- und Arbeitsmöglichkeiten. Dennoch gibt es in der Region eine interessante Mischung aus ländlichem Charme und städtischen Annehmlichkeiten.

2. Allgemeine Marktentwicklung: Immobilienmarkt in Sachsen

Sachsen hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum im Immobilienmarkt erlebt, insbesondere in den Großstädten wie Leipzig und Dresden. Diese Städte haben eine starke Zuwanderung und eine hohe Nachfrage nach Wohnraum verzeichnet. In kleineren Städten und ländlicheren Regionen, wie Reichenbach, sind die Preise im Vergleich zu den großen Metropolen günstiger, jedoch auch einem moderaten Anstieg unterworfen.

Die Entwicklung des Immobilienmarktes in Reichenbach im Vogtland spiegelt viele der allgemeinen Trends im ländlichen Raum wider: steigende Preise, aber weniger dynamisch als in den großen Städten. Dennoch haben niedrige Zinsen und die wachsende Nachfrage nach Grundstücken und Häusern auch den Immobilienmarkt in Reichenbach beeinflusst.

3. Marktanalyse der Immobilienpreise in Reichenbach

Die Preise für Immobilien in Reichenbach sind im Vergleich zu Städten wie Dresden oder Leipzig deutlich niedriger, was die Stadt für Käufer aus größeren Städten attraktiv macht. Trotzdem zeigt sich ein moderater Anstieg der Immobilienpreise.

Wohnimmobilienpreise (2023, grobe Schätzwerte):

  • Kaufpreise für Einfamilienhäuser: Die Preise für Einfamilienhäuser in Reichenbach im Vogtland liegen im Bereich von ca. 1.200 bis 1.500 EUR pro Quadratmeter. Das hängt natürlich von Lage, Zustand und Ausstattung der jeweiligen Immobilie ab.
  • Eigentumswohnungen: Eigentumswohnungen sind im Vergleich zu den Kaufpreisen für Häuser in der Regel günstiger. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen bei etwa 1.100 bis 1.400 EUR pro Quadratmeter.
  • Mietpreise: Für Mietwohnungen liegt der durchschnittliche Preis für eine 60- bis 80-Quadratmeter-Wohnung in der Regel bei etwa 6 bis 7 EUR pro Quadratmeter. Luxuswohnungen oder besonders gut gelegene Objekte können auch höhere Mietpreise erzielen.

4. Lage und Entwicklungsmöglichkeiten

Reichenbach hat als Stadt im ländlichen Raum das Potenzial für Käufer, die eine Kombination aus erschwinglichem Wohnen und Nähe zu größeren städtischen Zentren suchen. Die Stadt hat eine gute Anbindung an die Autobahn A72, die sie mit Städten wie Chemnitz, Zwickau und Plauen verbindet.

Ein wichtiger Entwicklungstrend in Reichenbach ist der Ausbau von Wohngebieten, vor allem im Bereich von Einfamilienhäusern. Einige der Außenbezirke von Reichenbach, wie die Gebiete rund um die Ortschaften Neumark und Wernesgrün, bieten noch unerschlossene Grundstücke, die für Neubauten oder sanierte Altbauten genutzt werden können. Besonders bei jungen Familien sind diese ländlicheren Gebiete gefragt, da sie von den günstigeren Preisen profitieren können.

5. Wirtschaftliche Faktoren und Zukunftsaussichten

Ein weiterer Faktor, der den Immobilienmarkt beeinflusst, ist die wirtschaftliche Lage in der Region. Der Vogtlandkreis hat eine gemischte Wirtschaftsstruktur mit mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Textilproduktion. Diese Industrien bieten Arbeitsplätze, vor allem für Fachkräfte.

Die Stadt Reichenbach im Vogtland setzt zunehmend auf den Ausbau von Freizeit- und Tourismusmöglichkeiten, was langfristig ebenfalls eine positive Auswirkung auf den Immobilienmarkt haben könnte. Die nahe gelegenen Naturgebiete wie das Vogtland und die gute Anbindung an die Städte Plauen und Chemnitz machen Reichenbach zu einem attraktiven Standort für Menschen, die sowohl ländliche Ruhe als auch eine schnelle Anbindung an städtische Zentren suchen.

6. Marktprognose und Herausforderungen

  • Marktprognose: Der Immobilienmarkt in Reichenbach im Vogtland wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit einem moderaten Anstieg der Preise. Die Nachfrage nach Wohnraum dürfte durch das Angebot an bezahlbaren Häusern und Wohnungen sowie durch die weiterhin günstigen Zinsen stabil bleiben.
  • Herausforderungen: Ein weiteres potenzielles Risiko für den Immobilienmarkt in Reichenbach könnte eine stagnierende Wirtschaft oder das Fehlen neuer Arbeitsplätze in der Region sein. Zudem ist zu beachten, dass ländliche Regionen wie Reichenbach oft stärker von demografischen Veränderungen betroffen sind, was eine langfristige Herausforderung für den Immobilienmarkt darstellen könnte.

7. Fazit

Der Immobilienmarkt in Reichenbach im Vogtland ist insgesamt attraktiv für Käufer, die nach günstigem Wohnraum in ländlicher Lage suchen, jedoch eine gute Anbindung an größere Städte wie Plauen und Chemnitz wünschen. Die Preise sind im Vergleich zu größeren Städten noch relativ günstig, und die Entwicklung der Region zeigt Potenzial für weiteres Wachstum.

Wer in Reichenbach im Vogtland investieren möchte, sollte jedoch die lokalen Marktentwicklungen und wirtschaftlichen Faktoren beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In jedem Fall bleibt der Markt für private Käufer und Investoren interessant, vor allem aufgrund der weiterhin attraktiven Immobilienpreise und der Möglichkeit, von der ländlichen Lage zu profitieren.

Falls du noch spezifischere Informationen zu bestimmten Aspekten benötigst oder aktuelle Zahlen für die Region wünschst, könnte es sinnvoll sein, ein lokales Immobilienbüro oder Marktanalyseberichte zu Rate zu ziehen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Reichenbach im Vogtland für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Reichenbach

Unvergessliche Eindrücke vom attraktiven Immobilienstandort Reichenbach im Vogtland! Herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland, einer faszinierenden Region in Südwestsachsen unweit der Metropolen Plauen und Zwickau entfernt.

Ein liebenswertes Stadtgebiet im Vogtlandkreis, welches mit interessanten Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Naturlandschaften aber auch kultureller Vielfälltigkeit jährlich tausende von Besuchern in diese Region des Freistaates Sachsen lockt.

Schon zu Beginn konnten Sie erfahren, dass es sich bei der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland um ein abwechslungsreiches wie auch liebenswertes Stadtgebiet des Freistaats Sachsen handelt. Auf einer Fläche von fast 34 Quadratkilometern wird den knapp 21.300 Bewohnern ein reichhaltiges Angebot an historischen Sehenswürdigkeiten, romantischen Ausflugszielen und faszinierenden Einkaufsmöglichkeiten geboten. Bei einer Bevölkerungsdichte von immerhin 619 Einwohnern je Quadratkilometer gilt das sächsische Stadtgebiet nahe der Metropolen Zwickau und Plauen vor allem unter Naturliebhaber sowie Wanderern als ein echter Geheimtipp für ausgedehnte Wanderungen. Als besonderer Juwel des Stadtgebietes im Vogtlandkreis gilt die Tropfsteingrotte „Alaunwerk Mühlwand“, einem ehemaligen Alaunschieferbergwerk, welches Sie im Tal der Göltzsch besuchen können. Gebildet wird die Große Kreisstadt des Vogtlandkreises neben der eigentlichen Kernstadt auch durch die dazugehörigen Ortsteile Brunn, Rotschau, Mylau, Friesen, Schneidenbach, Oberreichenbach, Cunsdorf und Obermylau. Nachbarortschaften der Großen Kreisstadt sind unter anderen Heinsdorfergrund, Lengenfeld, Limbach, Netzschkau, Neumark, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf sowie die Kreisstadt Greiz.

Mit diesen Fakten überzeugt die Große Kreisstadt Reichenbach im Vogtlandkreis auch als lebenswerter und abwechslungsreicher Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungUnzählige Rad- und Wanderwege durch wunderschöne Naturlandschaften wie das romantische Vogtland ermöglichen nicht nur Wanderern, Radlern oder Naturliebhabern unvergessliche Augenblicke auf ausgedehnten Wanderungen durch die Region, sondern bieten zudem Entspannung sowie Erholung vom Alltagsstress. Doch aus aus kultureller Sicht betrachtet erwarten Sie im Stadtgebiet eine Fülle interessanter Höhepunkte wie zum Beispiel das Musikschul-Sommerfest, welches jedes Jahr im Juni stattfindet.

Freizeitattraktionen, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Höhepunkte innerhalb der Großen Kreisstadt im Vogtlandkreis Allein was Ihnen innerhalb der Region an Ausflugszielen darunter das Schloss Netzschkau, die Burg Mylau, Burg Schönfels, Burgruine Elsterberg, Rollbockbahn oder Talsperre Pöhl geboten wird, dürfte allemals eine Reise in den romantischen Vogtlandkreis wert sein. Hinzu gesellen sich eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten wie die Greizer Schlösser, Tropsteingrotte „Alaunwerk“ oder der Wasserturm von dessen Plattform Sie eine unvergessliche Aussicht über das gesamte Stadtgebiet genießen können. Auch an interessanten Ausstellungen wie im Neuberin-Museum sowie kulturellen Veranstaltungen darunter das Musikschul-Sommerfest oder Bürgerfest mangelt es in der Region keineswegs.

Eine angemessene Ausbildung dank moderner Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet genießen

Mit vier Grundschulen wie der Dittesschule, Neuberschule, Weinholdschule oder Grundschule Mylau wird Kindern und Jugendlichen innerhalb des Stadtgebietes eine angemessene Ausbildung ermöglicht. Weiterhin tragen zugleich das Goethe-Gymnasium, evangelische Gymnasium Mylau, Bildungsinstitut Pscherer, die Sonderschule für Lernförderung, Westsächsische Hochschule oder HANSA Handelsschule eine wichtige Verantwortung im Bereich Bildungswesen. Selbst in Punkte Berufsausbildung sowie in Sachen Kinderbetreuung wird unter anderen mit Kita „Gänseblümchen“ oder Kita „Kinderland“ eine ganze Menge geboten.

Auch als dynamischer Wirtschafts- und Gewerbestandort macht das sächsische Stadtgebiet eine gute Figur

Makrolage WirtschaftMittels einer hervorragenden Infrastruktur sowie günstigen Verkehrsanbindung unter anderen an die Bundesautobahn A 72 und Bundesstraßen B 94 wie auch B 173, welche unmittelbar durch das Stadtgebiet führen, konnte nicht nur der Einzelhandel, sondern auch eine Vielzahl namhafter Unternehmen davon überzeugt werden genau hier ihre modernen Produktionsstätten zu errichten. So haben zum Beispiel die Perverted Taste Music GmbH, Vidome GmbH, WS-Media GmbH oder S-CAPE IT Solutions GmbH ganz bewußt ihre Standorte innerhalb des Stadtgebietes ausgewählt.

Auf diese Lagefaktoren darf der Einzelhandel des Stadtgebietes durchaus stolz sein

Makrolage VerkehrEin Blick auf das vergangene Geschäftsjahr 2014 verdeutlicht, dass durch den Einzelhandel im gesamten Stadtgebiet des Vogtlandkreises laut GfK GeoMarketing eine Umsatzbilanz von immerhin knapp 5,4 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. Damit erzielte die Große Kreisstadt einen entsprechenden Kaufkraftindex von fast 100,2 Punkten, was gleichzeitig dazu führte, dass jeder Bewohner des Stadtgebietes im Jahre 2014 ungefähr 20.400,00 Euro zur Verfügung hatte.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 1 in 08468 Reichenbach im Vogtland (Telefon: 0 37 65/ 5 24-0). Unser Immobiliengutachter in der Region Vogtland erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Reichenbach: Heinsdorfergrund, Lengenfeld, Limbach, Mylau, Neumark, Landkreis Greiz, Mohlsdorf, Greiz.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Reichenbach? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.9/5 - (8 votes)