Immobiliengutachter Zschopau

Immobilienbewertung Zschopau

Die Immobiliensachverständigen in Zschopau, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Zschopau und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Zschopau ansässig.

Der Immobilienmarkt in Zschopau

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Zschopau und in der Region Erzgebirge werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Zschopau ist eine kreisangehörige Stadt im Erzgebirgskreis innerhalb der Region des Erzgebirges. Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Zschopau

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Zschopau in der Region Erzgebirge zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Erzgebirgsregion zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Zschopau

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Erzgebirgskreises und die Stadt Zschopau in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Zschopau einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Zschopau um. Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Zschopau

Ein detaillierter Bericht über den Immobilienmarkt in Zschopau (Sachsen) umfasst verschiedene Aspekte, die den Markt und die Entwicklungen dort beschreiben. Ich werde den Bericht in mehrere Abschnitte unterteilen, um eine klare Struktur zu gewährleisten.

1. Überblick über Zschopau

Zschopau ist eine Kleinstadt im Osten Deutschlands, im Landkreis Mittelsachsen, Sachsen. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Chemnitz und ist durch ihre Lage an der Zschopau, einem Nebenfluss der Mulde, bekannt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Zschopau ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einer Mischung aus Industrie, Handwerk und ländlicher Umgebung.

2. Demografische und wirtschaftliche Lage

Bevölkerungsentwicklung
Zschopau hat eine stabile Bevölkerung, die aber in den letzten Jahrzehnten einen leichten Rückgang erfahren hat, wie es in vielen ländlicheren Regionen Sachsens der Fall ist. In den letzten Jahren stagnierte die Einwohnerzahl bei etwa 13.000 bis 14.000 Menschen. Dies könnte sich auf die Nachfrage nach Immobilien auswirken, vor allem in Bezug auf die Kaufkraft und den Bedarf an neuem Wohnraum.

Wirtschaftliche Situation
Die Wirtschaft in Zschopau ist stark von kleineren Industriebetrieben geprägt, die sowohl regional als auch überregional tätig sind. Der Maschinenbau, insbesondere in Verbindung mit der Automobilindustrie und deren Zulieferern, spielt eine bedeutende Rolle. Die Region profitiert auch von ihrer Nähe zu Chemnitz, was zur Stabilität des Arbeitsmarktes beiträgt.

3. Marktübersicht Immobilien

Der Immobilienmarkt in Zschopau kann als relativ stabil bezeichnet werden, mit Tendenzen zu einem moderaten Wachstum in den letzten Jahren. Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu größeren Städten wie Chemnitz oder Dresden niedriger, was die Region besonders für Käufer interessant macht, die eine günstigere Alternative suchen.

Wohnimmobilien

Die Nachfrage nach Wohnraum in Zschopau ist in den letzten Jahren gestiegen, vor allem aufgrund von Menschen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen wollen, aber dennoch in erreichbarer Nähe zu Chemnitz arbeiten. Die meisten Immobilienkäufe betreffen Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in den zentraleren oder ruhigen Vororten.

  • Durchschnittliche Immobilienpreise:
    • Einfamilienhäuser: Der Quadratmeterpreis für Einfamilienhäuser liegt im Allgemeinen bei etwa 1.100 bis 1.500 Euro. Abhängig von der Lage und dem Zustand des Hauses können die Preise jedoch auch höher ausfallen.
    • Eigentumswohnungen: Die Preise für Eigentumswohnungen variieren stärker, liegen aber meist zwischen 800 und 1.200 Euro pro Quadratmeter. Hier hängt der Preis auch stark von der Ausstattung und der Nähe zum Zentrum ab.

Mietmarkt

Die Mietpreise in Zschopau sind im Vergleich zu den Großstädten in Sachsen deutlich niedriger. Das macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Mieter, die auf der Suche nach günstigerem Wohnraum sind.

  • Durchschnittliche Mietpreise:
    • Mietwohnungen: Der Mietpreis für Wohnungen liegt meist zwischen 5 und 7 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Größe und Ausstattung.
    • Gewerbeimmobilien: Die Mietpreise für Gewerbeimmobilien sind ebenfalls günstig, was Zschopau als Standort für kleinere Unternehmen und lokale Geschäfte attraktiv macht.

4. Entwicklung und Trends

Steigende Nachfrage nach ruhigem Wohnraum
Wie in vielen ländlicheren Regionen Sachsens ist auch in Zschopau ein Trend zu beobachten, dass immer mehr Menschen die Vorzüge des ländlichen Raums suchen. Besonders während und nach der COVID-19-Pandemie verzeichnete die Region einen leichten Anstieg der Nachfrage nach Immobilien, insbesondere von Familien und Berufspendlern, die von zu Hause aus arbeiten können.

Sanierung und Modernisierung
Viele der älteren Gebäude, insbesondere in der Altstadt von Zschopau, wurden in den letzten Jahren saniert oder modernisiert. Die Eigentümer haben erkannt, dass sich eine Investition in die Renovierung von Altbauten auszahlt. Auch die Instandhaltung von historischen Gebäuden hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Neubauprojekte
Es gibt eine Reihe von Neubauprojekten, insbesondere in den Randgebieten von Zschopau, bei denen Einfamilienhäuser und Reihenhäuser entstehen. Diese werden vor allem von Familien und älteren Menschen nachgefragt, die in die ländliche Umgebung ziehen wollen.

5. Zukunftsperspektiven

Wachstumsregion im Umfeld von Chemnitz
Da Zschopau eine relativ günstige Lage in Bezug auf Chemnitz hat, wird erwartet, dass der Immobilienmarkt auch in den kommenden Jahren stabil bleibt. Zwar ist ein dramatisches Preiswachstum nicht zu erwarten, jedoch wird ein langsames, stetiges Wachstum der Immobilienpreise in den nächsten Jahren erwartet.

Förderprogramme und Investitionen
Förderprogramme und Investitionen in Infrastrukturprojekten, wie der Ausbau von Verkehrswegen, könnten Zschopau als Standort für Immobilienkäufer und Investoren noch attraktiver machen. Insbesondere die Entwicklung von Nahverkehrsverbindungen nach Chemnitz und in andere Städte könnte die Anziehungskraft der Region steigern.

6. Zusammenfassung

Zschopau bietet eine stabile und attraktive Alternative für Käufer und Mieter, die günstigeren Wohnraum suchen und gleichzeitig die Nähe zu Chemnitz und anderen Großstädten nicht missen möchten. Die Immobilienpreise sind moderat, und die Stadt hat sich in den letzten Jahren durch Sanierungen und Neubauten einen modernen Charme bewahrt. Zwar sind keine dramatischen Preisanstiege zu erwarten, doch langfristig dürfte der Markt in Zschopau durch das steigende Interesse an ländlichem Wohnraum und die Nähe zu städtischen Zentren weiterhin eine solide Investition darstellen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Zschopau für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Zschopau

Herzlich willkommen in der Motorradstadt Zschopau, einer Großen Kreisstadt inmitten des Erzgebirgskreises im Süden des Freistaats Sachsen.

Hier wo Schloss Wildeck sowie zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten auf ihre Besucher warten, werden Sie während eines Aufenthalts auch einen unvergesslichen Eindruck von der Geschichte des Zweitaktmotorradbaues dieser motorsportbegeisterten Region mit nach Hause nehmen können. Unmittelbar im Süden des Freistaates Sachsen finden Sie die motorsportbegeisterte Große Kreisstadt, welche gemeinsam mit der Gemeinde Gornau/Erzgeb. eine sogenannte Verwaltungsgemeinschaft Zschopau gegründet hat inmitten des Erzgebirgskreises gegründet hat.

Die circa 23 Quadratkilometer umfassende Große Kreisstadt Sachsens liegt etwas südöstlich der Metropole Chemnitz im Tal des gleichnamigen Flusses unmittelbar am Übergang der unteren Lagen zu den mittleren Lagen des romantischen Erzgebirges. Eine der bis weit über dessen Stadtgrenzen hinaus bekannte Tradition dieser faszinierenden Stadt ist die enge Verbundenheit zum Bau weltberühmter Zweitaktmotorräder der Marke DKW, welche auch im Motorsport große Erfolge vorzuweisen hatte. Eingerahmt von romantischen Wäldern sowie endlos erscheinenden Feldern beheimatet die Große Kreisstadt heute rund 9.600 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von knapp 420 Bewohner je Quadratkilometer entspricht. Mit ca. 598 Metern ist der Pilzhübel die höchste Erhebung des Stadtgebietes, wogegen sich mit nur 310 Meter über Normalnull am Zschopaufluss unmittelbar zu Grünhainichen der tiefste Punkt befindet. Zum Stadtgebiet gehören neben der eigentlichen Kernstadt zudem die Ortsteile Krumhermersdorf, Ganshäuser, Feldgüter, Bornwaldhäuser sowie Wilischthal. Nachbarortschaften der Motorradstadt sind hingegen Gornau/Erzgeb., Grünhainichen, Börnichen, Großolbersdorf, Drebach und Amtsberg.

Die traditionelle Motorradstadt Zschopau überzeugt auch als lebenswerter Wohnstandort im Erzgebirgskreis

Makrolage Kultur und BildungBeeindruckende Landschaften mit dem romantischen Erzgebirge, faszinierende Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugsziele tragen ebenso wie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen oder abwechslungsreiche Freizeitangebote dazu bei, dass die Region sowohl für Einheimische wie auch Besucher überaus attraktiv erscheint. Was die Große Kreisstadt des Erzgebirgskreises noch anzubieten hat, erfahren Sie in den nun folgenden Abschnitten noch etwas umfangreicher dargestellt.

Historische Sehenswürdigkeiten, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Region

Zu den Hauptattraktionen des Stadtgebietes gehört zweifelsfrei das oberhalb der Furt eines alten grenzüberschreitenden Fernweges mit dem Namen „Alter Böhmischer Steig“ befindliche Schloss Wildeck, einer mittelalterlichen Burganlage, welche es heutzutage heiratswilligen Brautpaaren ermöglicht im kurfürstlichen Ambiente der Blau-Weißen-Stube des Schlosses sich das lang ersehnte „Ja-Wort“ zu geben. Interessante Ausstellungen finden Sie unter anderen im Tonnengewölbe der ehemaligen Schlosszisterne, welche Ihnen aufgrund ihrer schaurigen Atmosphäre garantiert eine Gänsehaut bescheren wird. Auch die Mineralienschau edler Steine im früheren „Regimentskeller“ sollten Sie sich keineswegs entgehen lassen. Weitere interessante Ausstellungen bieten Ihnen das Münzprägemuseum, Museum zur Stadtgeschichte sowie zur Entwicklung des Motorradbaus. Sehenswert ist zudem die Stadtkirche St. Martins sowie die gesamte historische Altstadt. Zu den kulturellen Höhepunkten im Stadtgebiet zählen das Blasmusiktreffen im Schloss, Mittelalterliche Spektakel, Schloss- und Schützenfest sowie der traditionelle Enduro-Lauf.

Welche Schulen finden Sie innerhalb der Großen Kreisstadt des Erzgebirgskreises Gleich zwei Grundschulen darunter die August-Bebel-Grundschule sind ebenso wie zwei Oberschulen ein wichtiger Bestandteil des gut funktionierenden Bildungssystems im Stadtgebiet. Hinzu kommen die Johann-Ehrenfried-Wagner- Förderschule für geistig Behinderte, Johann Heinrich Pestalozzi Schule für Lernförderung, Volkshochschule, drei Musikschulen darunter die Ars Nova Musikschule, ein Berufliches Bildungszentrum sowie das Gymnasium.

Was hat die traditionelle Motorradstadt als Wirtschafts- und Gewerbestandort zu bieten

Makrolage WirtschaftSchon seit Beginn der Industriealisierung war das gesamte Stadtgebiet ein bedeutender Wirtschafts- und Gewerbestandort, welcher neben Baumwollspinnereien vor allen in Sachen Motorradbau von sich Reden ließ. Doch nicht nur die Herstellung von Motorrädern, sondern auch der Einzelhandel, das Handwerk und Dienstleistungsgewerbe entdeckten die Region als zukunftsorientierten Gewerbestandort für sich. Selbst an namhaften Unternehmen wie der Elektro-Anlagenbau GmbH, Satron Sachsen Steuerungstechnik GmbH oder FrameTec GmbH ging das Stadtgebiet als innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort nicht spurlos vorbei. Eine hervorragende Infrastruktur in Kombination mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung wie der Bundestraße B 174 in Richtung Chemnitz sowie den Bundesautobahnen A 4 oder A 72 waren ausschlagebend für die Standortauswahl.

Welche Lagefaktoren der Motorradstadt dürften den Einzelhandel ganz besonders interessieren

Makrolage VerkehrWie die GfK GeoMarketing GmbH sehr übersichtlich geschildert hat, konnten Einzelhändler innerhalb des Stadtgebietes für das Geschäftsjahr 2014 eine beeindruckende Umsatzbilanz von fast 4,3 Millionen Euro erzielen. Dank dieses Erfolges durften sich auch die Bewohner des Stadtgebietes über ein entsprechendes pro Kopf zur Verfügung stehendes Budget von knapp 19.700,00 Euro freuen. Dementsprechend positiv fiel auch der sogenannte Kaufkraftindex im Geschäftsjahr 2014 aus, welcher ungefähr 99,9 Punkte erreichen konnte.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Altmarkt 2 in 09405 Zschopau (Telefon: 0 37 25/28 72 87). Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Zschopau: Hartmannsdorf, Burgstädt, Taura, Lichtenau, Frankenberg/Sa., Niederwiesa, Flöha, Augustusburg, Gornau/Erzgeb., Amtsberg, Burkhardtsdorf, Neukirchen/Erzgeb., Landkreis Zwickau, Oberlungwitz, Hohenstein-Ernstthal, Callenberg und Limbach-Oberfrohna.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Zschopau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.7/5 - (4 votes)