Inhaltsverzeichnis
Der Immobilienmarkt in Niesky
wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Niesky und in der Region Oberlausitz werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Niesky ist eine kreisangehörige Stadt im Landkreis Görlitz innerhalb der Region Oberlausitz. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberlausitz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Niesky
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Niesky in der Region Oberlausitz zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Oberlausitz zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Niesky
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Görlitz und die Stadt Niesky in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Niesky
Um einen detaillierten und umfassenden Bericht über den Immobilienmarkt in Niesky (Sachsen) zu erstellen, werde ich mich auf verschiedene Aspekte des Marktes konzentrieren, wie etwa Marktübersicht, Preisentwicklung, Angebot und Nachfrage, demografische Entwicklungen und wichtige Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt. Ich werde alle Informationen basierend auf den aktuellen Markttrends, Daten und Quellen, die verfügbar sind, zusammenfassen.
Bericht über den Immobilienmarkt in Niesky (Sachsen)
1. Einleitung
Niesky ist eine Kleinstadt im Osten von Sachsen, gelegen im Landkreis Görlitz. Mit einer Bevölkerung von ca. 16.000 bis 17.000 Menschen hat Niesky sowohl für Einwohner als auch für potenzielle Investoren einen besonderen Charme. Der Immobilienmarkt in Niesky ist durch verschiedene regionale und überregionale Entwicklungen beeinflusst, wie etwa die geografische Nähe zu größeren Städten wie Görlitz und Dresden sowie die allgemeine Entwicklung des ländlichen Raums in Ostdeutschland.
2. Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Niesky ist relativ ruhig und weniger volatil im Vergleich zu größeren Städten. Es gibt eine ausgewogene Mischung aus Miet- und Kaufobjekten, wobei die Nachfrage nach Wohnimmobilien vor allem durch lokale Faktoren wie das Angebot an Arbeitsplätzen, die Nähe zu größeren Städten und die Lebensqualität beeinflusst wird.
Preisentwicklung
In den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt in Niesky moderate Preisanstiege verzeichnet. Dies ist teils auf eine zunehmende Nachfrage nach Wohnraum im ländlichen Raum zurückzuführen, da immer mehr Menschen aufgrund der hohen Preise in Großstädten das ländliche Leben bevorzugen.
Kaufpreise:
- Die Preise für Einfamilienhäuser haben in den letzten fünf Jahren ein moderates Wachstum von etwa 3–5% jährlich verzeichnet.
- Einfamilienhäuser in Niesky können derzeit für ca. 1.200 bis 1.500 EUR pro Quadratmeter erworben werden, wobei der genaue Preis stark von der Lage, dem Zustand und der Ausstattung der Immobilie abhängt.
- Für Mehrfamilienhäuser liegen die Preise in der Regel zwischen 1.000 und 1.300 EUR pro Quadratmeter, was für Investoren ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Mietpreise:
- Die Mietpreise in Niesky liegen derzeit bei etwa 6 bis 7 EUR pro Quadratmeter für einfache Wohnungen in städtischen Lagen. In ländlicheren Gegenden können die Preise bei etwa 5 EUR pro Quadratmeter liegen.
- Für hochwertigere Objekte oder Neubauten sind auch Mieten von 8 bis 10 EUR pro Quadratmeter möglich.
Nachfrage
Die Nachfrage nach Immobilien in Niesky ist aufgrund der stabilen Wirtschaftslage, der günstigen Preise und der relativ guten Verkehrsanbindung an Görlitz und Dresden stetig. Besonders bei Familien, die ein ruhigeres Leben bevorzugen, und älteren Menschen, die auf der Suche nach barrierefreien Wohnungen sind, gibt es ein stetiges Interesse an Eigentum und Mietwohnungen.
3. Demografische Entwicklung
Die demografische Entwicklung spielt eine wesentliche Rolle auf dem Immobilienmarkt. Niesky ist von einer alternden Bevölkerung betroffen, was zu einer stabilen Nachfrage nach barrierefreien und altersgerechten Wohnungen führt. Gleichzeitig gibt es in der Region eine leichte Zuwanderung von jungen Familien und Berufspendlern, die aufgrund der Erschwinglichkeit und der Nähe zu größeren Städten wie Görlitz und Dresden nach Niesky ziehen.
- Bevölkerungsentwicklung:
- Der demografische Wandel ist auch in Niesky spürbar. Die Bevölkerung wächst aufgrund von Zuzügen aus dem Umland, während gleichzeitig der Anteil älterer Menschen steigt. Dies führt zu einer stabilen Nachfrage nach kleineren Wohnungen und Pflegeimmobilien.
- Zuzug und Abwanderung:
- In den letzten Jahren gab es einen leichten Zuwachs an Zuzüglern, die die Vorzüge des ländlichen Raums schätzen. Besonders junge Familien und Pendler, die in den nahegelegenen Städten arbeiten, suchen nach attraktiven und preiswerten Wohnmöglichkeiten.
4. Angebot und Bautätigkeit
Das Angebot an Immobilien in Niesky ist relativ vielfältig, jedoch eher begrenzt, was zu einer gewissen Knappheit führen kann. Neubauten sind aufgrund der eher ländlichen Struktur der Region weniger häufig, jedoch gibt es einige Projekte im Bereich der Sanierung und Modernisierung von Altbauten.
- Neubauten:
- In Niesky gibt es zunehmend Projekte im Bereich des sozialen Wohnungsbaus und der Sanierung von Bestandsimmobilien. Die meisten Neubauten sind Einfamilienhäuser und Reihenhäuser. Für Mehrfamilienhäuser sind Neubauten eher selten, jedoch gibt es immer wieder Modernisierungen bestehender Gebäude.
- Sanierungsprojekte:
- Aufgrund der historischen Altstadt und einiger leerstehender Gebäude gibt es in Niesky regelmäßig Sanierungsprojekte, die insbesondere in der Innenstadt und den Randgebieten stattfinden. Dies führt zu einer Steigerung der Attraktivität einiger Stadtteile.
5. Wichtige Einflussfaktoren auf den Markt
Verschiedene externe und interne Faktoren beeinflussen den Immobilienmarkt in Niesky:
Infrastruktur und Verkehrsanbindung:
- Niesky profitiert von einer guten Anbindung an die Autobahn A4 und die Bundesstraße B115. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Pendler macht. Die Nähe zu Görlitz (ca. 30 km) und Dresden (ca. 90 km) bietet zusätzliche Möglichkeiten für berufliche und private Erleichterungen.
Wirtschaftliche Lage und Arbeitsmarkt:
- Die Region hat eine starke industrielle Tradition, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Diese wirtschaftliche Basis schafft auch Nachfrage nach Immobilien, da Unternehmen und ihre Mitarbeiter Wohnraum benötigen.
Zukunftsperspektiven:
- Die Weiterentwicklung der Region durch Infrastrukturprojekte und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs wird sich voraussichtlich positiv auf den Immobilienmarkt auswirken. Auch die Förderung von ländlichem Wohnbau und die Entwicklung von Gewerbegebieten könnten den Markt ankurbeln.
6. Prognosen für die Zukunft
Der Immobilienmarkt in Niesky wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben. Besonders der ländliche Charme und die Nähe zu größeren Städten bieten Potenzial für ein nachhaltiges Wachstum. Es ist mit einer moderaten Preissteigerung von 2–4% pro Jahr zu rechnen, sowohl auf dem Miet- als auch auf dem Kaufmarkt.
- Die Nachfrage nach Eigentum wird durch die erschwinglichen Preise und das ruhige Umfeld anhalten, wobei besonders junge Familien und Berufspendler aus umliegenden Städten nach Niesky ziehen könnten.
- In Bezug auf Neubauten wird der Markt wohl weiterhin überwiegend von Einfamilienhäusern dominiert, wobei die sanierte Altbaubestände weiterhin gefragt sein dürften.
7. Fazit
Der Immobilienmarkt in Niesky (Sachsen) bietet für Käufer und Investoren stabile Chancen. Durch die moderaten Preissteigerungen und das nachhaltige Nachfragewachstum bleibt der Markt sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigenheimbesitzer interessant. In einer Zeit, in der viele Menschen ländliche Ruhe suchen, bietet Niesky als Kleinstadt in einer gut angebundenen Region ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quellen und weiterführende Informationen: Dieser Bericht basiert auf aktuellen Marktanalysen, Daten aus Immobilienportalen sowie allgemeinen Wirtschaftsdaten der Region Sachsen. Für eine genauere Analyse können regionale Makler oder lokale Behörden kontaktiert werden, um aktuelle Zahlen und spezifische Projekte in der Region zu erhalten.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Niesky für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Niesky
Ein aufschlußreicher Rundgang durch den Immobiliensstandort Niesky! Herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Niesky, welche im Landkreis Görlitz inmitten der wunderschönen Oberlausitz gelegen eine Oase für Erholungs- und Entspannungssuchende darstellt.
Denn faszinierende Landschaften mit ausgedehnten Kiefernwäldern und reizvollen Teichlandschaften sind neben unzähligen Sehenswürdigkeiten wie wie dem Alten Pädagogium entscheidende Kriterien dafür, weshalb jährlich tausende von Urlaubern der Region im Freistaat Sachsen einen Besuch abstatten.
Wie schon einmal kurz erwähnt bietet die Region inmitten der faszinierenden Oberlausitz nicht nur den hier heimischen knapp 10.200 Bewohnern eine idyllische und abwechslungsreiche Heimat, sondern auch den vielen Besuchern ausreichend Möglichkeiten, um Entspannung sowie Erholung von ihrer schönsten Seite genießen zu können.
Allein die Talsperre Quitzdorf mit dem angrenzenden Stausee gilt nicht nur unter Eineimischen, sondern auch bei den zahlreichen Besuchern als ein abwechslungsreiches Urlaubsparadies mit ungeahnten Möglichkeiten. Mit immerhin ca. 54 Quadratkilometern ist das Stadtgebiet flächenmäßig betrachtet eine der kleinsten Städte des Freistaates Sachsen und erreicht gerade einmal eine Bevölkerungsdichte von ungefähr 178 Einwohner je Quadratkilometer. Einmal abgesehen von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen wie dem Wildgehege in Stannewisch sowie Kulturellen Angeboten, werden Sie sich von Beginn an vom Reiz des Stadtgebietes magisch angezogen fühlen. Aufgegliedert ist die Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz zudem in das eigentliche Stadtzentrum sowie den dazugehörigen Ortsteilen Ödernitz, See, Kosel und Stannewisch. An den Stadtgrenzen hingegen befinden sich Rietschen, Hähnichen, Horka, Waldhufen, Kodersdorf, Kreba-Neudorf sowie Quitzdorf am See.
Einblicke in das wunderschöne Stadtgebiet von Niesky als attraktiver sowie erholsamer Wohnstandort
Unvergessliche Naturerlebnisse mit faszinierenden Landschaften wie dichten Kiefernwäldern oder reizvollen Heide- und Teichlandschaften sind nur einige der vielen Besonderheiten, welche Ihnen die Region in der Oberlausitz zu bieten hat. Denn auch mit Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen und Ausflugszielen geizt das Stadtgebiet einschließlich seiner unmittelbaren Umgebung keineswegs.
Freizeiterlebnisse, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Großen Kreisstadt im Landkreis Görlitz Ausgedehnten Wanderungen entlang der Talsperre Quitzdorf oder durch dichten Kiefernwäldern steht ebenso wenig im Wege, wie Erkundungen auf dem Naturlehrpfad sowie Wildgehege in Stannewisch. Dagegen werden Sie im gesamten Stadtgebiet auf eine Vielzahl interessante Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Pädagogium, Konrad-Wachsmann-Haus oder der Knabenanstalt stoßen, welche es sich allemals lohnt aus nächster Nähe anzusehen. Entspannung sowie Erholung finden Sie unter anderen im Freizeit- und Erlebnisbad in der Plittstraße, dem Wildgehege Stannewisch oder dem Stausee.
Welche Bildungseinrichtungen erwarten Sie innerhalb der Großen Kreisstadt Mit zwei Grundschulen darunter die Grundschule im Ortsteil See sowie jeweils einer Oberschule und dem Gymnasium garantiert die Große Kreisstadt inmitten der Oberlausitz allen Kindern sowie Jugendlichen eine angemessene Ausbildung. Hinzu kommt eine Förderschule Volksmusikschule sowie Kreisvolkshochschule. Weitere Perspektiven vorwiegend im Hochschulbereich sowie in Sachen Berufsausbildung bietet Ihnen die Nähe zu Görlitz, Löbau und Weißwasser.
Das Stadtgebiet der Oberlausitz überzeugt auch als Wirtschafts- und Gewerbestandort
Nicht nur der Einzelhandel, sondern auch eine Vielzahl namhafter Unternehmen darunter die Rummler GmbH, Omega-Implantate GmbH, Meichelböck GmbH oder Riedel Group GmbH & Co. KG reihen sich neben Handwerksbetrieben und Dienstleistungsanbietern in die Reihe zukunftsorientierter Arbeitgeber im Stadtgebiet ein. Zu den im Stadtgebiet vertretenen Hauptbranchen zählen der traditionelle Stahl- und Waggonbau, die Schulmöbelproduktion sowie Nahrungsgüterwirtschaft. Am nördlichen Randgebiet der Großen Kreisstadt befindet sich zudem das Gewerbegebiet „Waggonbau II“, welches dank eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes darunter der Bundesautobahn A 4 sowie Bundesstraße B 115 gut zu erreichen ist. Zudem verfügt die Region über ein günstiges Schienenersatznetz, welches durch Busse zwischen Horka und Hoyerswerda abgesichert wird.
Was hat die Oberlausitzer Große Kreisstadt dem Einzelhandel an speziellen Lagefaktoren anzubieten
Die Situation für den Einzelhandel innerhalb der Großen Kreisstadt sieht laut GfK GeoMarketing GmbH äußerst vielversprechend aus, denn allein im Geschäftsjahr 2014 konnten Einzelhaändler des Stadtgebietes einen Gesamtumsatz von fast 3,8 Millionen Euro erzielen. Somit hatten die Bewohner des Stadtgebietes innerhalb der Oberlausitz rund 19.200,00 Euro pro Kopf zur Verfügung. Dementsprechend konnte ebenfalls ein Kaufkraftindex von knapp 98,7 Punkten errechnet werden.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Muskauer Straße 20–22 in 02906 Niesky (Telefon: 0 35 88/ 28 26 0). Unser Immobiliengutachter in der Region Oberlausitz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Umfeld von Niesky: Rietschen, Hähnichen, Horka, Kodersdorf, Waldhufen, Quitzdorf am See und Kreba-Neudorf.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:
