Die kleine Stadt Limburg ist derzeit in aller Munde, was an einem Kardinal und einem kirchlichen Immobilienprojekt liegt. Es gibt derzeit jedoch noch ein anderes Immobilienprojekt, das ebenfalls den Blick auf die hessische Kreisstadt lenkt und vielleicht erfreulicher ist, wenngleich es noch ganz am Anfang steht und keiner genau weiß, ob es jemals realisiert wird. Voraussichtlich im Herbst 2016 wird die derzeit bestehende Lahntalbrücke, auf der die Autobahn A3 den Fluss Lahn überquert, durch eine neue Brücke ersetzt. Statt Abriss könnte der alten Brücke dann eine Zukunft als Bauwerk mit Wohnraum, Büros und Hotel winken. (mehr …)
Auf der Expo Real stellte die Research Abteilung des Immobilienunternehmens IVG eine Doppelstudie zur Marktentwicklung im Retail- und Logistikbereich vor. Besonderes Augenmerk wurde von den Verfassern der Studie auf den Einfluss von eCommerce auf dieses Marktsegment gelegt. Einerseits entwickeln sich dadurch neue Möglichkeiten für Investoren, andererseits hat der wachsende eCommerce Markt aber auch negative Auswirkungen auf bestimmte Standorte. (mehr …)
Der international renommierte Berufsverband der Immobilienwirtschaft RICS hat auf der Expo Real eine aktuelle Studie zum Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche vorgestellt. Die Royal Institution of Chartered Surveyors hat dazu umfassendes Datenmaterial in den Vereinigten Staaten gesammelt und dabei festgestellt, dass der Faktor Nachhaltigkeit einen merklichen Einfluss auf die Immobilienentwicklung ausübt. Die Wertbeständigkeit und die Gewinnmargen nachhaltig zertifizierter Objekte haben sich demnach als besser erwiesen als die entsprechenden Zahlen bei vergleichbaren, nicht zertifizierten Immobilien. Der Verband sieht seine Studienergebnisse als relevant für den internationalen Markt an, obwohl sie ausschließlich auf Daten aus den Vereinigten Staaten basiert. Ist die Studie doch eine der wenigen Erhebungen, die zum Thema überhaupt existieren. (mehr …)
Neue Wolkenkratzer entstehen überall auf der Welt. Ein Wolkenkratzer, der „nur“ 450 Meter hoch werden soll, klingt da erst einmal nicht besonders spektakulär. Und dennoch ist der mit einer Höhe von 450 Metern in der Nähe von Seoul (Südkorea) geplante Infinity Tower eine Besonderheit. Einzigartig machen ihn zahlreiche Monitore in der Glasfassade sowie Kameras, die Himmels- und andere Umgebungsbilder aufnehmen. Die aufgenommenen Bilder können so in den Monitoren gezeigt werden, dass der Turm dadurch fast eins wird mit seiner Umgebung. Letztlich bedeutet das: Er wird nahezu unsichtbar. (mehr …)
Der russische Immobilienentwickler Hermitage will in Paris hoch hinaus. In der Bürovorstadt La Défense sind Zwillingstürme geplant, die mit 320 Metern zu den höchsten Gebäuden Westeuropas wachsen sollen. Damit würden die beiden Wolkenkratzer sogar den Londoner Shard um 10 Meter überragen. (mehr …)
Möglicherweise lässt sich die Effektivität der Anlegersuche für Gewerbeimmobilien deutlich steigern, wenn man die Informationspolitik optimiert. Dass es so sein könnte, legt jedenfalls eine aktuelle Studie nah, die die Professorin Dr. Susanne Ertle-Straub und ihr Team vom Studiengang Bau- und Immobilienmanagement der HAWK Holzminden in Kooperation mit dem Unternehmen Asset Profiler durchgeführt hat. (mehr …)
Trister, grauer Plattenbau war mal. Heute residiert man in Berlin an der Leipziger Straße in acht Wohntürmen mit schickem Innenleben und grandiosem Ausblick. Früher wurden hier DDR Funktionäre in einheitlich sozialistischen Wohnungen übereinander gestapelt, heute gilt die Leipziger Straße als eine von Berlins Goldmeilen. (mehr …)
Ganz oben und ganz unten hat der „Shoppingcenter Performance Report 2013“ im Vergleich zu 2012 keinerlei Veränderungen gebracht. Wie bereits 2012 ergab die von ecostra und der Immobilien Zeitung durchgeführte Mieterbefragung den ersten Platz für das Einkaufscenter Lago in Konstanz und die „rote Laterne“ für die Aachen-Arkaden. Die in Noten gemessene Zufriedenheit der Mieter ist für Center-Manager eine besonders wichtige und zugleich aussagekräftige Kennzahl, vielleicht aussagekräftiger als Kundenbefragungen im Center. Aussagen über die Qualität ihrer Arbeit lassen die Ergebnisse einer Mieter-Befragung indes nur bedingt zu. Das gilt für Shoppingcenter mit Top-Bewertung und für solche mit roter Laterne. (mehr …)
Als sichere Anlage sind gut ausgebuchte Hotels in Deutschland immer attraktiver für internationale Finanzinvestoren im Immobilienbereich. Besonders interessant ist das Hotelgeschäft für unabhängige Investoren, die keine Bank als Partner benötigen. (mehr …)
Das Luxussegment am Immobilienmarkt boomt in Deutschland. Zu den bekannten Edelstandorten Kampen auf Sylt und München gesellen sich immer mehr attraktive Lagen für die vermögende Kundschaft. Ein Ende des florierenden Marktes ist nicht abzusehen. (mehr …)