Zwei Büroprojekte, nicht für Jedermann!

Ein Haus der freien Berufe im Bonner Bogen, Private Offices in einem Büroturm des neuen Münchner Viertels „The Seven“, die für Freiberufler und Selbstständige Wohnen mit Arbeiten verbinden sollen. Das sind zwei Immobilienprojekte, die sich auf relativ eng definierte Zielgruppen konzentrieren. Sie bieten für die Projektentwickler die Chance, ihre Immobilie optimal auf die begrenzte Zielgruppe auszurichten und bei ihr zur ersten Wahl zu werden. Sonderlich schwierig dürfte es damit jedenfalls nicht werden, sich beim Werben um potenzielle Mieter von den meisten anderen Immobilienprojekten abzuheben. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Zwei Büroprojekte, nicht für Jedermann!

Hausbesitzer – Plus der Grundsteuer = Minus im Portmonee

Knapp jede dritte größere Stadt mit 50.000 oder mehr Einwohnern hat 2011 den Hebesatz der Grundsteuer B für bebaute Grundstücke erhöht. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHT) hervor. Die Kommunen freuen sich über diese höheren Einnahmen durch Immobilienbesitzer. Haus & Grund Deutschland, der Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, ist da schon weniger begeistert. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hausbesitzer – Plus der Grundsteuer = Minus im Portmonee

Deutsche Logistikimmobilien – alles golden, schwarz, grün?

Die Ende Juli veröffentlichten Zahlen aus dem Hause Jones Lang LaSalle zum Markt für Logistik- und Lagerflächen in Deutschland ergeben kein völlig einheitliches Bild. Der Flächenumsatz (Vermietung + Eigennutzung) im ersten Halbjahr 2011 übertraf den Vorjahreswert um 41 und den Fünf-Jahresdurchschnitt gar um 57 Prozent. Betrachtet man die finanziellen Umsätze beim Verkauf von Logistik- und Industrie-Immobilien, dann sieht die Sache möglicherweise anders aus: Im ersten Halbjahr 2010 lag das Verkaufsvolumen bei 753 Millionen Euro, während im Halbjahr 1/2011 erst 564 Millionen Euro umgesetzt wurden. Zeit für eine Bestandsaufnahme, die auch die Nachhaltigkeit beim Bau von Logistik-Immobilien unter die Lupe nimmt. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Deutsche Logistikimmobilien – alles golden, schwarz, grün?

Hotel „Mosaic House“ in Prag – Umweltverträglichkeit als Marketinginstrument

Die Geschichte der Prager Bohemian Hostel Group beginnt bereits im Jahr 1999, als mit dem „Sir Toby`s“ das erste Hostel der besonderen Art eröffnet wurde. Damals baute man einen herunter gekommenen Ostblock Altbau in eine angesagte durchgestylte Bleibe für Rucksack- und Individualtouristen mit gehobenen Ansprüchen um. Nach Eröffnung zweier weiterer Häuser macht nun seit dem Sommer 2010 das „Mosaic House“ von sich Reden. Denn das Hotel punktet durch seine einzigartige Nachhaltigkeit. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hotel „Mosaic House“ in Prag – Umweltverträglichkeit als Marketinginstrument

Sanierungsmaßnahmen zur Energieeffizienz richtig, kostengünstig und zügig durchführen

Jetzt in den Sommermonaten beschäftigen sich viele Hausbesitzer mit dem Thema Modernisierung ihres Eigenheims, insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz und Energieeinsparpotenzial, um für die kalte Jahreszeit gerüstet zu sein. Doch um eine Immobilie effektiv und kostengünstig zu renovieren bzw. je nach Zustand zu sanieren, gilt es, einige Aspekte zu beherzigen: (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Sanierungsmaßnahmen zur Energieeffizienz richtig, kostengünstig und zügig durchführen

Berlin: Baustart für N° 195 Kudamm, einer Kombination aus klassischem Bestand und innovativer Moderne

Am heutigen Tag ist in Berlin Baubeginn für ein neues innovatives Büro- und Gewerbeobjekt: das N° 195 Kudamm. Die Bauherren der Freo, einem Private-Equity-Unternehmen, das auf den Erwerb und die Entwicklung von Gewerbeimmobilien spezialisiert ist, setzen dabei auf eine Kombination aus klassischem Bestand und stilvoller Moderne. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Berlin: Baustart für N° 195 Kudamm, einer Kombination aus klassischem Bestand und innovativer Moderne

TLG, attraktive Immobilien und die Angst einiger Mieter

2012 bahnt sich mit dem Verkauf der ostdeutschen TLG Immobilien (Treuhand Liegenschafts Gesellschaft) ein riesiges Immobiliengeschäft des Bundes an. Ausgeschrieben werden die Immobilien europaweit voraussichtlich am Anfang des kommenden Jahres. Abgeschlossen ist die Privatisierung dann möglicherweise Ende 2012. Auf den Markt kommen neben 75 Büro- und 270 Einzelhandels-Immobilien, Hotels und Seniorenheimen auch Wohnhäuser mit etwa 11.500 Wohnungen, worüber vielleicht nicht jeder Mieter glücklich ist. Bedeutende Immobilienprojekte der TLG Immobilien sind unter anderem das Stralsunder Quartier 17, die Berliner Hotelimmobilie „Die Welle“ sowie die Kulturbrauerei in Berlin. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für TLG, attraktive Immobilien und die Angst einiger Mieter

Ausbildungsberuf Immobiliensachverständiger

Der Ausbildungsberuf Immobiliensachverständiger fordert ein fundiertes Wissen aus dem Bereich Immobilien, Wirtschaft und Technik, welches man sich mit einem entsprechenden Hochschulabschluss angeeignet hat. Die Fähigkeit, Immobilien auf ihre Wirtschaftlichkeit hin zu prüfen und zu bewerten fordert ein hohes Maß an Engagement. Es handelt sich hier um eine berufliche Weiterbildung, welche durch die internen Regelungen der Bildungsträger geregelt ist. Die Ausbildungsdauer wird von den einzelnen Bildungsstätten und Akademien bestimmt. Ziel ist es, sich mit einem erfolgreichen Abschluss selbstständig machen zu können oder aber bei einem entsprechenden Immobiliengutachter tätig werden zu können. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Ausbildungsberuf Immobiliensachverständiger

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten