Die Schufa Holding AG – Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherug – ist eine deutsche Wirtschaftsauskunftei mit Sitz in Wiesbaden, die von diversen Kredit gebenden Unternehmen getragen wird. Die Schufa verfügt über Daten von rund 66 Millionen natürlichen Personen. Mehr als 100 Millionen Anfragen zur Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit werden hier jährlich bearbeitet. (mehr …)
Geierswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsterheide im sächsischen Landkreis Bautzen: mitten im Lausitzer Seenland. Angesichts der vielen Seen gibt es vielleicht kaum einen besseren Ort, um ein Projekt des Wohnens auf dem Wasser zu realisieren. Wohnhafen Scado nennt sich das Projekt. Innerhalb der nächsten Jahre werden insgesamt 29 Häuser für touristische Zwecke am und auf dem Geierswalder See gebaut: zwanzig im Wasser und neun weitere an Land. Für die Touristen, die dort zeitweise einziehen, dürfte es eine ganz besondere, eindrucksvolle Art des Wohnens werden. (mehr …)
Das Städteranking, herausgegeben vom Fachmagazin „immobilienmanager“ und der Dekabank, bewertet in der Dezember-Ausgabe des Magazins München als beliebtesten deutschen Immobilienstandort auf Platz 1. Stuttgart als Vorjahressieger rutschte dagegen ins Mittelfeld ab. (mehr …)
Weihnachten steht vor der Tür, für viele Deutsche der Höhepunkt des Jahres, den sie neben den üblichen Feierlichkeiten auch mit der entsprechenden Dekoration einläuten möchten. Doch nicht selten führt die persönliche Kreativität zur Weihnachtszeit in Mietshäusern zu Streitigkeiten, die mitunter auch vor Gericht enden können – was dem Fest der Liebe nicht gerade zuträglich ist. (mehr …)
„ImmoMent im Trend“ nennt sich die wiederkehrende Befragung von Immobilienexperten der Berlin Hyp und der Landesbank Berlin AG. Die aktuelle Version wurde fürs zweite Quartal 2010 durchgeführt und sieht eine steigende Attraktivität des deutschen Immobilienmarktes. Insgesamt 77,3 Prozent der 252 befragten Experten halten den deutschen Immobilienmarkt für etwas oder gar viel (neunzehn Prozent) attraktiver als andere Märkte im europäischen Vergleich. (mehr …)
Das Land ist kleiner als Nordrhein-Westfalen, aber viel reicher als ganz Deutschland. Die Rede ist von Katar. Der Wüstenstaat macht derzeit viel von sich reden. Sein möglicher Einstieg bei Hochtief könnte dem spanischen Bauriesen ACS die Übernahme vermiesen und die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar bringt auch Deutschlands Unternehmen voraussichtlich lukrative Aufträge. Das Emirat scheint derzeit gut als Hoffnungsträger in Deutschland zu taugen. (mehr …)
Das Tagungsbarometer des Cologne Convention Bureau liefert interessante Daten zum Standort Köln hinsichtlich Events, Hotelauslastung sowie Besucherfrequenz. Demnach sind rund ein Drittel aller Übernachtungen in der Domstadt auf einen Business-Hintergrund zurück zu führen. (mehr …)
Ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum von jährlich drei Prozent und bis zu 600.000 neue Arbeitsplätze pro Jahr: Allzu lange Zeit ist es noch nicht her, da taugte Spanien gut als Positivbeispiel der Europäischen Union für wirtschaftliche Blüte. Dass die Dinge heute komplett anders liegen, sieht man nicht zuletzt in der Immobilienbranche des Landes. (mehr …)
Nur vierzig Prozent aller Deutschen würde beim Hauskauf einen Altbau gegenüber einem Neubau vorziehen. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Emnid im Auftrag der BHW Bausparkasse. Insbesondere bei älteren Menschen zeigt sich diese Präferenz. Werden zu verkaufende Altbauten dadurch zu Ladenhütern? (mehr …)
Im Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter ist es in der Regel der Vermieter, der unter Umständen seinem Geld, sprich der Miete oder den Nebenkostenzahlungen hinterher laufen muss. Doch auch ein Vermieter kann bei seinem Mieter im Rückstand sein. (mehr …)