Inhaltsverzeichnis
Der Immobilienmarkt in Altenberg
wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Altenberg und in der Region Osterzgebirge werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Osterzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Altenberg
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Altenberg in der Region Osterzgebirge zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Osterzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Altenberg
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Stadt Altenberg in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Altenberg um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Altenberg
Hier ist ein umfassender Bericht über den Immobilienmarkt in Altenberg (Sachsen). Ich werde die wichtigsten Aspekte des Marktes analysieren und dabei die aktuellen Trends, Preise, Nachfrage sowie Faktoren, die den Markt beeinflussen, berücksichtigen.
Bericht zum Immobilienmarkt in Altenberg (Sachsen)
1. Einführung
Altenberg ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Osten Deutschlands, die besonders für ihre historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Sie liegt nahe der Grenze zu Tschechien und profitiert von der Nähe zur Metropolregion Dresden. Der Immobilienmarkt in Altenberg ist in den letzten Jahren von stabilen Entwicklungen geprägt, wobei insbesondere die Nachfrage nach Wohnimmobilien und Ferienhäusern aufgrund der natürlichen Umgebung und der Nähe zu Erholungsgebieten gestiegen ist.
2. Demografische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Altenberg hat eine relativ geringe Bevölkerungszahl von etwa 4.000 bis 5.000 Einwohnern (Stand 2021), was zu einem überschaubaren Immobilienmarkt führt. Die Stadt ist jedoch in den letzten Jahren touristisch gewachsen, was sich positiv auf den Immobilienmarkt auswirkt.
Die Arbeitslosenquote ist in Altenberg im Vergleich zu größeren Städten relativ niedrig, was auf eine stabile Wirtschaft hinweist. In der Region gibt es vor allem Beschäftigungsmöglichkeiten im Dienstleistungssektor sowie in der Tourismusbranche. Die Nähe zu Dresden und die Anbindung über die A17 machen Altenberg zudem für Pendler attraktiv, die in der Großstadt arbeiten, aber in einer ruhigeren Umgebung leben möchten.
3. Nachfrage nach Immobilien
Die Nachfrage nach Immobilien in Altenberg lässt sich in zwei Hauptbereiche unterteilen:
Hauptwohnsitze:
- Für Einfamilienhäuser und Reihenhäuser gibt es eine stabile Nachfrage, insbesondere bei Familien, die auf der Suche nach ruhigerem und erschwinglicherem Wohnraum sind.
- Die meisten Anfragen kommen von Käufern aus der Region Dresden und umliegenden Städten, die die ländliche Ruhe und die Nähe zur Natur suchen.
Ferienimmobilien und Zweitwohnsitze:
- Altenberg hat eine steigende Beliebtheit als Ferienregion, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern geführt hat. Dies ist vor allem im Winter (für Skifahrer und Wintersportler) und im Sommer (für Wanderer und Naturliebhaber) von Bedeutung.
- Ferienimmobilien, insbesondere in den höheren Lagen, sind ein attraktives Investment für Kapitalanleger und Urlauber, die regelmäßig in der Region verweilen.
4. Immobilienpreise
Die Preise für Immobilien in Altenberg unterscheiden sich je nach Lage und Art der Immobilie:
Einfamilienhäuser: Die Preise für Einfamilienhäuser in Altenberg liegen im Durchschnitt bei etwa 1.500 bis 2.500 Euro pro Quadratmeter, je nach Zustand und Lage der Immobilie. In den Randgebieten und kleineren Dörfern sind die Preise oft günstiger als im direkten Stadtzentrum.
Eigentumswohnungen: Der Preis für Eigentumswohnungen liegt im Bereich von etwa 1.200 bis 2.200 Euro pro Quadratmeter. Besonders in der Nähe des Stadtzentrums oder in naturnahen Lagen können die Preise höher ausfallen.
Ferienhäuser: Ferienhäuser in Altenberg sind aufgrund der touristischen Nachfrage deutlich teurer. Hier können die Preise von etwa 2.500 bis 4.500 Euro pro Quadratmeter reichen, wobei Immobilien in Top-Lagen (z.B. in der Nähe von Skigebieten) deutlich teurer sind.
5. Mietmarkt
Der Mietmarkt in Altenberg ist insgesamt stabil, jedoch aufgrund der kleinen Größe der Stadt weniger dynamisch als in größeren Metropolen. Die Mietpreise variieren je nach Lage, Zustand und Größe der Immobilie:
Durchschnittliche Mietpreise: Die Mieten für Wohnungen und Häuser liegen im Bereich von etwa 5 bis 8 Euro pro Quadratmeter für einfache bis mittelklassige Wohnungen. Für hochwertigere Objekte, besonders solche mit Blick auf die Natur oder in besonderen Lagen, können die Mieten auch bis zu 10 bis 12 Euro pro Quadratmeter betragen.
Nachfrage: Die Nachfrage nach Mietobjekten ist aufgrund der relativ stabilen Wirtschaft und der Nähe zu Dresden sowie der touristischen Nachfrage in den Sommermonaten erhöht. Es gibt jedoch keine Anzeichen für eine extreme Mietpreissteigerung, da das Angebot an Mietwohnungen und -häusern in der Region ausreicht.
6. Entwicklungstrends und Prognosen
Wachstum der Tourismusbranche: Altenberg profitiert von einer zunehmenden Zahl an Touristen, insbesondere im Bereich des Wintertourismus (Skifahren, Rodeln, Snowboarden). Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, da mehr Ferienwohnungen und Ferienhäuser nachgefragt werden.
Anhaltende Nachfrage nach ländlichem Wohnen: Die Urbanisierung bleibt ein Trend, aber die Nachfrage nach Immobilien in ländlicheren Regionen wie Altenberg wird durch die Möglichkeit des Homeoffice und den Wunsch nach einem besseren Lebensumfeld verstärkt. Vor allem Familien und Ruheständler suchen zunehmend nach ruhigen, aber gut angebundenen Wohnmöglichkeiten.
Investitionsmöglichkeiten: Altenberg bietet durch die touristische Anziehungskraft und die Verbindung zur Großstadt Dresden interessante Investitionsmöglichkeiten im Bereich von Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen. Auch die wachsende Zahl von Pendlern, die in die Stadt ziehen, könnte eine weitere Nachfrage nach Mietwohnungen und Häusern erzeugen.
7. Risiken und Herausforderungen
Wirtschaftliche Unsicherheit: Wie in vielen ländlichen Regionen kann die wirtschaftliche Situation in Altenberg anfällig für größere wirtschaftliche Schwankungen und Entwicklungen sein. Sollte es zu einer breiteren Wirtschaftskrise kommen, könnte dies zu einem Rückgang der Nachfrage nach Immobilien führen.
Regulierung des Ferienwohnungsmarktes: Die steigende Nachfrage nach Ferienimmobilien könnte zu einer weiteren Regulierung des Marktes führen, insbesondere wenn die Zahl der Ferienwohnungen die Zahl der dauerhaft bewohnten Objekte überschreiten sollte. Auch könnten verschärfte Vorschriften für den Betrieb von Ferienwohnungen die Attraktivität für Investoren verringern.
8. Fazit
Der Immobilienmarkt in Altenberg zeigt stabile Tendenzen, sowohl für den privaten als auch für den touristischen Sektor. Während die Preise für Immobilien im Vergleich zu größeren Städten noch relativ niedrig sind, gibt es eine zunehmende Nachfrage nach Ferienimmobilien und ruhigem Wohnen in der Natur. Die Nähe zu Dresden und die touristische Infrastruktur machen Altenberg zu einem attraktiven Standort für Käufer und Investoren, die eine ruhige Wohngegend mit guter Anbindung an die Stadt suchen. Wer in Immobilien in Altenberg investiert, sollte jedoch die möglichen Risiken, insbesondere im Bereich der Ferienimmobilienregulierung, im Auge behalten.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Altenberg für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Altenberg
Konkrete Fakten über den Immobilienstandort Altenberg! Herzlich willkommen in der Kur- und Sportstadt Altenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nahe der Grenze zu Tschechien, welche zudem ein staatlich anerkannter Luftkurort mit vielfälltigen Freizeit- sowie Ferienangeboten ist.
Die Kur- und Sportstadt, welche zudem eine Fülle an Freizeit- sowie Ferienangebote für Sie bereithält dürfte dank Zinnerzbergbaus bis weit über die Stadtgrenzen hinaus vielen ein Begriff geworden sein. Über Jahrhunderte galt die Region im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Stadt des Zinnerzbergbaus, wovon sich Besucher noch heute selbst überzeugen können. Doch das ca. 146 Quadratkilometer große Stadtgebiet, dessen höchsten Punkt der Kahleberg mit rund 905 Metern über NN darstellt, hat sowohl Einheimischen wie auch Besuchern noch weitaus mehr anzubieten wie zum Beispiel das Jagdschloss Rehefeld oder Naherholungsgebiet Galgenteiche. Heute sind es fast 8.100 Menschen, welche die waldreiche Region mit ihrer Nähe zur Grenze nach Tschechien u ihrer Heimat haben werden lassen. Somit kann das Stadtgebiet auf eine Bevölkerungsdichte von ungefähr 56 Einwohner je Quadratkilometer verweisen.
Gleichzeitig wird die Kur- und Sportstadt nicht allein durch das Stadtzentrum, sondern mittels eingegliederter Gemeindeteile darunter Hirschsprung, Rehefeld, Kipsdorf, Zinnwald/Georgenfeld, Bärenburg, Bärenfels, Schellerhau, Falkenhain, Waldidylle, Bärenstein, Geising, Fürstenau, Löwenhain, Gottgetreu, Müglitz, Fürstenwalde, Kratzhammer, Rudolphsdorf, Liebenau sowie Lauenstein gebildet. Nachbarorte sind dagegen Hermsdorf, Dippoldiswalde, Glashütte, Liebstadt, Bad Gottleuba aber auch Tschechien.
Die Altenberger Urlaubsregion im Osterzgebirge fasziniert zudem als lebenswerter Wohnstandort
Einmal abgesehen von den unendlichen sportlichen Freizeitangeboten sowie Erholungsmöglichkeiten, welche das staatlich anerkannte Naherholungsgebiet (Luftkurort) vorzuweisen hat, erwarten Sie noch eine Vielzahl weitere Attraktionen in und um das Stadtgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangebote des Stadtgebietes Aufgrund ihrer faszinierenden landschaftlichen Vielfalt eignet sich die Region nahe der Grenze zu Tschechien insbesondere für Wanderer, Radler und Naturliebhaber. Denn eine Reihe interessanter Rad- und Wanderwege bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse inmitten wunderschöner Naturlandschaften. Zu den schönsten Sehensürdigkeiten der Region gehören neben dem Jagdschloss Rehefeld auch der botanische Garten zu Schellerhau, das Georgenfelder Hochmoor oder evangelische Kirche. Interessante Ausstellungen bieten Ihnen das Bergbaumuseum sowie Besucherbergwerk. Genußvolle Erholung können Sie zudem im Naherholungsgebiet Galgenteiche erfahren.
Schulische Einrichtungen der Kultur- und Sportstadt Neben zwei Grundschulen darunter die Lauenstein-Grundschule gehören noch die Geising-Realschule sowie das Glückauf-Gymnasium zu den modernen Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet. Hinzu kommen zahlreiche Kindertagesstätten wie zum Beispiel in Bärenstein, Geising oder Zinnwald aber auch eine Volkshochschule. Weitere Bildungsmöglichkeiten finden Sie unter anderen in Dresden, welche vorwiegend im Hochschulbereich sowie bei der Berufsausbildung angesiedelt sind.
Was bietet die Region im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Wirtschafts- und Gewerbestandort
Das Stadtgebiet befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße B 170, welche von der Landeshauptstadt Dresden bis nach Prag in Tschechien führt, was insbesondere Einzelhändler, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsanbieter aber auch namhafte Unternehmen zusätzlich motivieren dürfte, um genau hier sesshaft zu werden. Hinzu kommen eine hervorragende Infrastruktur sowie Vekehrsanbindung mit der Müglitztalbahn oder zahlreichen Linien für Überlandbusse, welche für einen nahtlosen Ablauf im Personennahverkehr sorgen. Gründe genug, weshalb Unternehmen wie die Herbrig & Co. GmbH, FF-Maschinenbau GmbH, My Dental GmbH sowie AM Chemie GmbH hier ganz bewußt ihre Standorte ausgewählt hatten.
Von diesen Lagefaktoren dürfen Einzelhändler innerhalb der Kur- und Sportstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ausgehen
Die GfK GeoMarketing GmbH veranschaulichte in einer umfangreichen Statistik unter anderen, dass allein im Stadtgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durch den Einzelhandel im Geschäftsjahr 2014 ein Gesamtumsatz von fast 4,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. So durfte sich nahezu jeder Bewohner des Stadtgebietes nahe der Grenze zum Nachbarland Tschechien über knapp 19.400,00 Euro freuen, welche als persönliches Budget zur freien Verfügung stand. Demzufolge wurde ein Kaufkraftindex von rund 98,7 Punkten erreicht.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Platz des Bergmanns 2 in 01773 Altenberg (Telefon: 03 50 56/2 39 93). Unser Immobiliengutachter in der Region Osterzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Umfeld von Altenberg: Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bad Schandau, Dippoldiswalde, Dohna, Freital, Glashütte, Heidenau, Hohnstein, Königstein, Liebstadt, Neustadt in Sachsen, Pirna, Rabenau, Sebnitz, Wehlen, Stolpen, Tharandt, Wilsdruff, Bahretal, Bannewitz, Dohma, Dorfhain, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gohrisch, Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf, Höckendorf, Kirnitzschtal, Kreischa, Lohmen, Müglitztal, Pretzschendorf, Rathen, Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna, Rosenthal-Bielatal, Schmiedeberg, Struppen.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Altenberg? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.