Immobiliengutachter Brandis

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Brandis

Die Immobiliensachverständigen in Brandis, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Brandis und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Brandis ansässig.

Der Immobilienmarkt in Brandis

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Brandis und in der Region Halle / Leipzig werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Brandis ist eine kreisangehörige Stadt im Landkreis Leipzig innerhalb der Region Leipzig. Unser Immobiliengutachter in der Metropolregion Mitteldeutschland erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Brandis

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Brandis in der Region Leipzig zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Bereich der Pleiße zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Brandis

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Leipzig und die Stadt Brandis in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Brandis einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Brandis um. Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Brandis

Ein vollumfänglicher Bericht über den Immobilienmarkt von Brandis (Sachsen) würde mehrere Bereiche umfassen, um ein vollständiges Bild der aktuellen Lage, Trends und Entwicklungen zu bieten. Hier ist eine mögliche Gliederung des Berichts:


1. Einleitung

Brandis ist eine Stadt im Landkreis Leipzig im Bundesland Sachsen. Sie liegt etwa 15 Kilometer südlich von Leipzig und gehört zur Metropolregion Sachsens. Die Stadt hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Nähe zu Leipzig und der Verbesserung der Infrastruktur eine steigende Bedeutung gewonnen. Dies wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus.

2. Geografische Lage und Infrastruktur

Brandis zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus, insbesondere durch die Nähe zur A14, die eine schnelle Anbindung an die Stadt Leipzig sowie den Flughafen Leipzig/Halle ermöglicht. Auch der öffentliche Nahverkehr wird regelmäßig ausgebaut, was die Erreichbarkeit für Pendler aus dem Umland erleichtert.

In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Naturschutzgebiete, Wanderwege und Naherholungsgebiete. Diese Faktoren machen Brandis besonders attraktiv für Familien und Pendler, die in Leipzig arbeiten und eine ruhigere Wohnlage suchen.

3. Demografische Entwicklung

Die Bevölkerung von Brandis ist in den letzten Jahren gewachsen, was zum Teil auf die Zuwanderung aus größeren Städten wie Leipzig zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 zählte Brandis etwa 8.500 Einwohner, und es wird erwartet, dass diese Zahl in den nächsten Jahren weiter steigen wird, da immer mehr Menschen die Vorteile des ländlichen Lebens in Verbindung mit der Nähe zu einer Großstadt schätzen.

4. Immobilienmarkt im Detail

4.1 Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Brandis haben in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg erfahren, was hauptsächlich durch die zunehmende Nachfrage und die Nähe zu Leipzig bedingt ist. Insbesondere der Markt für Einfamilienhäuser und Reihenhäuser hat sich dynamisch entwickelt.

  • Kaufpreise: Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Bestandsimmobilie liegt derzeit bei etwa 2.200 bis 2.500 EUR/m². Neubauten können je nach Lage und Ausstattung auch deutlich teurer sein und erreichen Preisbereiche von 2.700 bis 3.200 EUR/m².
  • Mietpreise: Die Mietpreise sind ebenfalls gestiegen, jedoch noch deutlich günstiger als in Leipzig. Die durchschnittliche Miete für eine 60- bis 80-m²-Wohnung liegt bei etwa 7 bis 9 EUR/m². Für größere Wohnungen oder Häuser kann der Preis auch auf 10 bis 12 EUR/m² ansteigen.

4.2 Nachfrage

Die Nachfrage nach Immobilien in Brandis wird vor allem von Pendlern, jungen Familien und älteren Paaren getrieben, die eine ruhigere Umgebung suchen. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser, aber auch gut gelegene Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern sind gefragt. Aufgrund der Begrenzung von Neubauflächen und der ländlichen Struktur ist der Markt für Immobilien begrenzt, was zu einer gewissen Angebotsverknappung führt.

4.3 Angebot

Das Angebot an Immobilien in Brandis ist relativ begrenzt. Die Bautätigkeit konzentriert sich auf Neubauprojekte am Stadtrand, wobei vor allem Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften gebaut werden. In den letzten Jahren wurden auch einige größere Mehrfamilienhäuser errichtet, die eine zunehmende Anzahl von Mietwohnungen zur Verfügung stellen.

Im städtischen Bereich gibt es nach wie vor einige Bestandsimmobilien, die renovierungsbedürftig sind, aber für Käufer mit Renovierungsinteresse attraktiv sein könnten.

5. Marktsegmente

5.1 Ein- und Mehrfamilienhäuser

Ein- und Mehrfamilienhäuser sind nach wie vor die bevorzugte Immobilienform in Brandis. Aufgrund der steigenden Zahl von Familien, die in Brandis niederlassen, und der relativ großen Grundstücksflächen im Umland, sind vor allem Einfamilienhäuser sehr gefragt. Viele Käufer aus Leipzig bevorzugen die ländliche Idylle in Kombination mit einer guten Verkehrsanbindung.

5.2 Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit, insbesondere bei Singles und Paaren, die weniger Fläche benötigen. Die Nachfrage in diesem Segment ist jedoch aufgrund des begrenzten Angebots an modernen Wohnungen etwas geringer.

5.3 Mietwohnungen

Die Mietpreise sind in Brandis im Vergleich zu Leipzig immer noch sehr attraktiv, was den Markt für Mietwohnungen besonders für junge Menschen und Familien ausmacht, die in der Nähe von Leipzig leben möchten, ohne die hohen Mietpreise der Großstadt bezahlen zu müssen.

6. Entwicklungsperspektiven

Aufgrund der positiven demografischen Entwicklung und der zunehmenden Nachfrage wird erwartet, dass sich der Immobilienmarkt in Brandis weiter positiv entwickelt. Es gibt eine zunehmende Zahl von Neubauprojekten, insbesondere im Bereich von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern. Langfristig könnte auch die Entwicklung von Wohnanlagen und größeren Mehrfamilienhäusern in Betracht gezogen werden, um die wachsende Nachfrage zu decken.

  • Erweiterung der Infrastruktur: Mit weiteren Investitionen in die Verkehrsanbindung und städtische Infrastruktur wird der Immobilienmarkt von Brandis auch langfristig profitieren.
  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Aufgrund der aktuellen Trends im Immobilienmarkt könnte auch die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten steigen. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Neubau von Häusern und Wohnungen, bei denen moderne Energiekonzepte und nachhaltige Baumaterialien zunehmend an Bedeutung gewinnen.

7. Risiken und Herausforderungen

  • Preisanstieg: Ein weiterer Preisanstieg könnte einige Käufer abschrecken und die Nachfrage verlangsamen. Insbesondere für Erstkäufer oder junge Familien, die das erste Mal eine Immobilie kaufen möchten, könnte dies eine Hürde darstellen.
  • Verfügbare Flächen: Brandis ist relativ klein und weist eine begrenzte Anzahl an unbebauten Grundstücken auf. Die Nachfrage nach Neubauflächen könnte dazu führen, dass Grundstücke zunehmend schwer zu finden und teuer werden.
  • Zinsentwicklung: Steigende Zinsen könnten den Kauf von Immobilien weiter verteuern und die Nachfrage dämpfen, insbesondere im Bereich von Finanzierungen für Immobilienkäufe.

8. Fazit

Brandis zeigt eine insgesamt positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt. Die Stadt hat sich zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und junge Familien entwickelt, und die Immobilienpreise steigen kontinuierlich an. Durch die gute Anbindung an Leipzig und die idyllische ländliche Lage bietet Brandis einen hohen Lebensstandard bei gleichzeitig erschwinglicheren Preisen als in der Großstadt. Die steigende Nachfrage könnte jedoch zu einer Angebotsverknappung führen, was den Markt weiter anheizen wird.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Brandis für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Brandis

Den Immobilienstandort Brandis etwas intensiver vorgestellt! Herzlich willkommen circa 18 Kilometer östlich der Metropole Leipzig entfernt, wo die von dichten Wäldern umgebene sächsische Stadt Brandis mit ihrem hohen Mehrwert an Lebensqualität sowie unzähligen Einkaufsmöglichkeiten auf Sie wartet.

Bis zur Metropole Leipzig sind es vom Stadtgebiet Brandis gerade einmal knapp 18 Kilometer, so das die hier lebenden rund 9.400 Einwohner nicht nur eine Vielzahl zusätzlicher Einkaufs-, Bildungs- oder Freizeitmöglichkeiten geboten bekommen, sondern gleichzeitig auf vielversprechende Arbeitsplätze zurückgreifen können. Doch auch für Besucher aus allen Teilen Deutschlands, Europas sowie den Rest der Welt präsentiert sich das von riesigen Waldflächen umgebene Stadtgebiet von seiner schönsten Seite. Denn auf circa 35 Quadratkilometern werden Ihnen eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten darunter die romantische Bergkirche zu Beucha, attraktiver Einkaufsmöglichkeiten sowie interessanter Ausflugsziele geboten.

Insbesondere Wanderer, Radler und Naturliebhaber werden sich im Stadtgebiet sowie unmittelbaren Umgebung besonders wohl fühlen, wofür unter anderen die Leipziger Tieflandsbucht oder etwa 179 Meter hohe Kohlenberg entscheidend mitverantwortlich sein dürften. Mit einer Bevölkerungsdichte, welche ungefähr 270 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht wird das sächsische Stadtgebiet im Landkreis Leipzig durch die sogenannte Kernstadt sowie den Ortsteilen Beucha, Polenz und Waldsteinberg gebildet. Dagegen sind Borsdorf, Machern, Bennewitz, Trebsen/Mulde, Naunhof, Großpösna sowie Leipzig Nachbarn des Stadtgebietes.

Das waldreich umgebene Stadtgebiet von Brandis im Landkreis Leipzig fasziniert gleichzeitig als lebenswerter Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungWunderschöne Landschaften wie die Leipziger Tieflandsbucht oder der knapp 179 Meter hohe Kohlenberg sind nur einige Argumente dafür, weshalb sich insbesondere Wanderer oder Radler vom sächsischen Stadtgebiet im Landkreis Leipzig magisch angezogen fühlen. Doch die Stadt hat Ihnen noch weitaus mehr anzubieten darunter interessante Sehenswürdigkeiten, unvergessliche Freizeitattraktionen oder romantische Ausflugsziele.

Was können Sie während Ihrer Freizeit im Stadtgebiet erleben und genießen Eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten wie der Turm im Schlosspark, die romantische Bergkirche in Beucha, evangelische Stadtkirche, das Schloss sowie Rathaus erwarten Sie während eines Spazierganges durch die wunderschöne Stadt. Eines der schönsten Ausflugsziele stellt der Kohlenbergteich dar, wo eine Vielzahl heimischer Wasservögel zu beobachten sind aber auch Schloss Polenz oder das Barockschloss mit dem circa drei Hektar großem Schlosspark sind immer eine Reise in die sächsische Stadt wert. Zudem erwarten Sie im Stadtgebiet eine Reihe kultureller Höhepunkte wie zum Beispiel das Stadtmusikfest oder Oldtimertreffen auf dem Marktplatz.

Was erwartet Sie im Bereich Bildung innerhalb der sächsischen Stadt Neben zwei Grundschulen erwartet Kinder und Jugendliche innerhalb des Stadtgebietes eine Oberschule einschließlich integrierter Hauptschule sowie das Gymnasium auf der Schulstraße 3. Hinzu kommt eine großzügig angelegte Sport- und Mehrzweckhalle aber auch moderne Kindertageseinrichtungen wie die Kindertagesstätte „Regenbogen“ in der Pappelallee 6. Dank der Nähe zu Leipzig und Wurzen eröffnen sich zudem weitere Perspektiven, welche vorwiegend im Bereich Hochschulbildung sowie Berufsausbildung zu finden sind.

Welche Argumente präsentieren das Stadtgebiet als innovativen Wirtschafts- und Gewerbestandort

Makrolage WirtschaftDurch ihre günstige Lage zur Metropole Leipzig sowie einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung darunter die Bundesautobahn A 14 oder Bundesstraße B 6 gilt das Stadtgebiet im Landkreis Leipzig als vielversprechender Wirtschafts- und Gewerbestandort mit weitreichenden Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. So befindet sich der internationale Flughafen Leipzig nicht weit vom Stadtgebiet aus entfernt, was Einzelhändlern, Handwerksbetrieben, Dienstleistungsanbietern unt vor allen namhaften Unternehmen unzählige Perspektiven eröffnet. Für den reibungslosen Ablauf im Bereich Personennahverkehr sorgt unter anderen die Bahnstrecke Leipzig – Dresden sowie Beucha-Trebsen. So finden Sie im Stadtgebiet zum Beispiel Unternehmen wie die Hörmann KG, Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG, Carl Plötner GmbH & Co. KG oder Geo4mation GmbH mit modernen Produktionsstätten.

Wie sieht es mit den Lagefaktoren des Einzelhandels im sächsischen Stadtgebiet aus

Makrolage VerkehrDank des Anbieters GfK GeoMarketing GmbH erhielten wir Immobiliengutachter die einzigartige Chance uns einen genauen Überblick über die wichtigsten Lagefaktoren aus Sicht des Einzelhandels zu verschaffen, welche unter anderen bestätigten, dass für das Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz von knapp 3,6 Millionen Euro erzielt werden konnte. Gleichzeitig durfte sich jeder Bewohner im Stadtgebiet über circa 19.200,00 Euro freuen, welche ihm im Jahre 2014 als perssönliches Budget zur Verfügung standen. Dementsprechend fiel auch der sogenannte Kaufkraftindex mit fast 98,6 Punkten überaus positiv aus.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 3 in 04821 Brandis (Telefon: 03 42 92/6 55 0). Unser Immobiliengutachter in der Region Halle / Leipzig erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Brandis: Borna, Grimma, Markkleeberg, Wurzen, Bad Lausick, Böhlen, Markranstädt, Colditz, Geithain, Groitzsch, Kitzscher, Kohren-Sahlis, Naunhof, Pegau, Regis-Breitingen, Rötha, Trebsen, Zwenkau, Belgershain, Bennewitz, Borsdorf, Deutzen, Elstertrebnitz, Espenhain, Großpösna, Lossatal, Machern, Narsdorf, Neukieritzsch, Otterwisch, Parthenstein, Thallwitz.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Brandis? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.8/5 - (10 votes)