Immobiliengutachter Breitenbrunn/Erzgeb.

Immobilienbewertung Breitenbrunn-Erzgebirge

Die Immobiliensachverständigen in Breitenbrunn, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Breitenbrunn, im Erzgebirgskreis und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Breitenbrunn ansässig.

Der Immobilienmarkt in Breitenbrunn

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Breitenbrunn und in der Region Südwestsachsen, im Bereich des Erzgebirges, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Breitenbrunn

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Breitenbrunn in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Erzgebirge, im Südwesten des Freistaates und in der Metropolregion Mitteldeutschland zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Breitenbrunn

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Südwestsachsen und die Gemeinde Breitenbrunn in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Breitenbrunn einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Breitenbrunn um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Breitenbrunn

Immobilienmarktbericht für Breitenbrunn (Sachsen)

1. Einleitung und geographische Lage

Breitenbrunn ist eine kleine Gemeinde im sächsischen Landkreis Erzgebirgskreis. Die Region ist von einer idyllischen Natur umgeben und liegt im Erzgebirgsvorland, was sie besonders für Naturliebhaber und Ruhesuchende attraktiv macht. In der Nähe von Städten wie Chemnitz und Zschopau gelegen, profitiert Breitenbrunn von der Nähe zu urbanen Zentren, während es gleichzeitig ein ruhiges ländliches Leben ermöglicht.

2. Demografische Entwicklung und Bevölkerungsstruktur

Breitenbrunn hat eine überschaubare Bevölkerungszahl, die im Vergleich zu städtischen Gebieten relativ stabil geblieben ist. Die Region hat in den letzten Jahren eine leichte Abnahme der Bevölkerung erlebt, was auf eine allgemeine ländliche Abwanderung zurückzuführen sein könnte. Gleichzeitig sind auch Zuzüge von Menschen zu beobachten, die dem städtischen Leben entfliehen und ein höheres Maß an Lebensqualität im ländlichen Raum suchen.

  • Bevölkerungszahl: etwa 3.000 bis 4.000 Einwohner (geschätzt)
  • Altersstruktur: Ein hoher Anteil älterer Menschen, was typisch für ländliche Regionen ist, während die jüngere Generation zunehmend in städtische Gebiete abwandert.

3. Wirtschaftliche Lage und Arbeitsmarkt

Die wirtschaftliche Struktur von Breitenbrunn ist traditionell landwirtschaftlich und handwerklich geprägt, mit einer zunehmenden Diversifikation durch kleinere Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Arbeitsplätze in der Industrie und im Dienstleistungssektor, insbesondere in den größeren Städten wie Chemnitz und Zschopau, die nur eine kurze Anfahrt entfernt sind.

  • Wirtschaftliche Stärken: Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus
  • Arbeitsmarkt: Die Region hat eine relativ niedrige Arbeitslosenquote, aber auch eine geringe Anzahl an hochbezahlten Arbeitsplätzen. Viele Pendler aus Breitenbrunn arbeiten in den benachbarten Städten.

4. Infrastruktur und Verkehrsanbindung

Breitenbrunn ist gut in das Verkehrsnetz des sächsischen Erzgebirges integriert. Es gibt direkte Straßenverbindungen nach Chemnitz sowie in die benachbarten Städte Aue und Zschopau. Für Pendler und Bewohner, die auf städtische Annehmlichkeiten angewiesen sind, ist die Nähe zu Chemnitz von Bedeutung, da dort zahlreiche Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote zu finden sind.

  • Straßenverkehr: Gut ausgebaute Straßenverbindungen, aber keine Autobahnanschlüsse in unmittelbarer Nähe.
  • ÖPNV: Ein begrenztes Angebot an Busverbindungen, was für Pendler wichtig ist, aber nicht immer ausreicht, um die Bedürfnisse aller Bewohner abzudecken.
  • Bildungseinrichtungen: Grundschule und weiterführende Schulen in benachbarten Städten, was für Familien wichtig ist.

5. Immobilienmarktanalyse

Der Immobilienmarkt in Breitenbrunn ist durch eine Mischung aus traditionellen Landhäusern, modernisierten Bauernhöfen und gelegentlichen Neubauten geprägt. Im Allgemeinen ist der Markt im Vergleich zu städtischen Gebieten wie Chemnitz oder Dresden relativ ruhig, aber die Nachfrage nach Immobilien ist in den letzten Jahren gestiegen, vor allem durch Zuzügler, die ein ruhigeres Leben auf dem Land suchen.

5.1 Preistrends

Die Preise für Immobilien in Breitenbrunn sind im Vergleich zu städtischen Märkten relativ moderat. Dennoch ist ein Anstieg der Preise zu beobachten, was auf eine zunehmende Nachfrage nach ländlichem Wohnen und Zweitwohnungen für Wochenend- oder Ferienaufenthalte hinweist.

  • Kaufpreise (Einzelne Objekte):

    • Einfamilienhäuser: 1.200 bis 2.000 EUR pro Quadratmeter (je nach Lage und Zustand der Immobilie)
    • Wohnungen: 800 bis 1.500 EUR pro Quadratmeter
    • Grundstücke: 10 bis 30 EUR pro Quadratmeter (je nach Lage und Erschließungsgrad)
  • Mietpreise:

    • Mietwohnungen: etwa 4 bis 6 EUR pro Quadratmeter
    • Miethäuser: je nach Größe und Lage etwa 5 bis 8 EUR pro Quadratmeter
5.2 Marktnachfrage und Angebot

Die Nachfrage ist vor allem bei Familien, Ruheständlern und Pendlern aus städtischen Gebieten nach Einfamilienhäusern und kleinen Grundstücken stark. Die Region profitiert von einer gestiegenen Nachfrage nach ländlichem Wohnraum, besonders seit der Pandemie, als das Bedürfnis nach mehr Platz und Natur gestiegen ist.

  • Besonders gefragt: Einfamilienhäuser mit Garten, ehemalige Bauernhöfe, und kleinere Grundstücke
  • Angebot: Eine moderate Zahl an verfügbaren Objekten, vor allem im Segment der Bestandsimmobilien
5.3 Prognose

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Immobilien in Breitenbrunn weiterhin stabil bleibt. Der Trend hin zu mehr ländlichem Wohnen und die wachsende Beliebtheit von Ferienimmobilien werden voraussichtlich auch in den kommenden Jahren für einen moderaten Anstieg der Immobilienpreise sorgen. Eine langfristige Wertsteigerung ist aufgrund der begrenzten Neubautätigkeit und der Nähe zu Chemnitz sowie der steigenden Attraktivität ländlicher Gegenden wahrscheinlich.

6. Faktoren, die den Immobilienmarkt beeinflussen

Einige wesentliche Faktoren, die den Immobilienmarkt in Breitenbrunn beeinflussen, sind:

  • Zinsentwicklung: Steigende oder sinkende Zinsen haben Einfluss auf die Kaufkraft und somit auf die Nachfrage.
  • Demografischer Wandel: Der demografische Wandel (Alterung der Bevölkerung) könnte die Nachfrage nach kleineren, barrierefreien Wohnungen oder Seniorenwohnungen erhöhen.
  • Infrastrukturentwicklung: Geplante Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr oder die Verbesserung von Straßenanbindungen könnten den Markt positiv beeinflussen.

7. Schlussbetrachtung

Der Immobilienmarkt in Breitenbrunn zeichnet sich durch eine relativ stabile und bescheidene Dynamik aus. Die Preise sind im Vergleich zu städtischen Gebieten günstig, was die Region zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die sich ein Leben auf dem Land wünschen. Besonders Familien, Ruheständler und Pendler aus größeren Städten finden hier ein attraktives Umfeld. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Immobilien in den kommenden Jahren moderat steigen wird, was zu einer leichten Preissteigerung führen könnte.

Umgebung von Breitenbrunn

Der Erzgebirgskreis liegt im Ballungsraum Zwickau/Chemnitz an der tschechischen Grenze. Er besteht aus 20 Städten, 33 Gemeinden und elf Verwaltungsgemeinschaften. Verwaltungssitz ist die Stadt Annaberg-Buchholz. Die Städte des Erzgebirgskreises sind Annaberg-Buchholz, Aue, Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Geyer, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau, Marienberg, Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Scheibenberg, Schlettau und Schneeberg Schwarzenberg/Erzgeb., Stollberg, Thalheim/Erzgeb., Thum, Wolkenstein, Zschopau und Zwönitz. Die einwohnerstärkste Stadt im Kreis ist Annaberg-Buchholz mit 20.426 Einwohnern. Die großen Gemeinden sind Zschorlau, Burkhardtsdorf, Drebach, Jahnsdorf, Neukirchen und Raschau-Markersbach.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Breitenbrunn für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Makrolage Kultur und Bildung

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Makrolage Wirtschaft
Makrolage Verkehr

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Breitenbrunn? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Sachsen und der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)