Immobiliengutachter Crimmitschau

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Crimmitschau

Die Immobiliensachverständigen in Crimmitschau , Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Crimmitschau und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Crimmitschau ansässig.

Der Immobilienmarkt in Crimmitschau

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Crimmitschau und in der Region Vorerzgebirge werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Vorerzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Crimmitschau

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Crimmitschau in der Region des Vorerzgebirges zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Vorerzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Crimmitschau

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreis Zwickau und die Stadt Crimmitschau in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Crimmitschau einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Crimmitschau um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Crimmitschau

Bericht zum Immobilienmarkt in Crimmitschau (Sachsen)

1. Einleitung

Crimmitschau ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Zwickau und liegt im Osten Deutschlands. Sie zählt rund 20.000 Einwohner und hat sich über die Jahre von einer industriell geprägten Stadt zu einer zunehmend attraktiveren Wohngegend entwickelt. Die geographische Lage von Crimmitschau in der Nähe von Zwickau und Chemnitz sowie eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz machen die Stadt zu einem wichtigen Standort im sächsischen Raum.

Die Region bietet eine Mischung aus städtischen und ländlichen Wohnmöglichkeiten, was sowohl für Pendler als auch für Menschen, die in ruhigerer Umgebung leben möchten, interessant ist. Der Immobilienmarkt in Crimmitschau ist, wie auch in vielen anderen ländlichen Regionen Sachsens, von einer stetigen Entwicklung geprägt, die sowohl durch die demografischen Veränderungen als auch durch wirtschaftliche und infrastrukturelle Maßnahmen beeinflusst wird.

2. Makroökonomische Rahmenbedingungen

Die wirtschaftliche Lage in Crimmitschau ist grundsätzlich stabil, auch wenn die Stadt im Vergleich zu großen Metropolen wie Dresden oder Leipzig keine überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten aufweist. Dennoch spielt Crimmitschau als Teil der Metropolregion Sachsens eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft.

Die Arbeitslosenquote liegt unter dem Landesdurchschnitt, und die Stadt profitiert von der Nähe zu Zwickau, einer Stadt mit einer starken Automobilindustrie und einer Vielzahl von mittelständischen Unternehmen. Die wirtschaftliche Diversifizierung in Crimmitschau ist daher relativ hoch. Besonders im Bereich der Produktion und Logistik gibt es Potenzial, was auch die Nachfrage nach Immobilien beeinflusst, sowohl für gewerbliche Nutzung als auch für Wohnraum.

Bevölkerungszahlen in Crimmitschau haben in den letzten Jahren eine leichte Stagnation erfahren, was typisch für viele sächsische Kleinstädte ist. Es gibt jedoch eine zunehmende Nachfrage von jungen Familien und Pendlern aus den benachbarten Großstädten, was den Immobilienmarkt weiterhin belebt.

3. Immobilienmarktübersicht

Der Immobilienmarkt in Crimmitschau zeichnet sich durch eine vergleichsweise stabile Preisentwicklung aus. Im Vergleich zu größeren Städten in Sachsen sind die Preise für Kaufimmobilien und Mietwohnungen nach wie vor erschwinglich, was Crimmitschau zu einem attraktiven Standort für Investoren und private Käufer macht.

Die Marktentwicklung ist aktuell von einer leichten Preiserhöhung geprägt, insbesondere im Bereich der Mehrfamilienhäuser und Neubauten. Interessanterweise ist der Markt für Eigentumswohnungen in den letzten Jahren zunehmend gefragt, was darauf hindeutet, dass die Stadt bei Investoren und auch bei Käufern aus städtischen Ballungsräumen beliebter wird.

4. Preisentwicklung

Kaufpreise:
  • Einfamilienhäuser: Der Preis für Einfamilienhäuser in Crimmitschau liegt im Durchschnitt bei etwa 1.300 bis 1.600 EUR pro Quadratmeter. In beliebten und gut erschlossenen Lagen kann der Preis auf bis zu 2.000 EUR pro Quadratmeter steigen.
  • Mehrfamilienhäuser: Für Mehrfamilienhäuser liegt der Preis im Bereich von 800 bis 1.200 EUR pro Quadratmeter, je nach Zustand und Lage der Immobilie.
  • Eigentumswohnungen: Die Preise für Eigentumswohnungen bewegen sich in einem Spektrum von 1.100 bis 1.500 EUR pro Quadratmeter, abhängig von Größe, Ausstattung und Lage.

Im Vergleich zu größeren Städten wie Chemnitz oder Zwickau sind die Immobilienpreise in Crimmitschau deutlich günstiger, was den Markt für Käufer aus benachbarten Regionen sehr attraktiv macht.

Mietpreise:
  • Wohnungen: Die Mietpreise für Wohnungen in Crimmitschau variieren je nach Lage und Größe. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa 5 bis 7 EUR pro Quadratmeter. In zentraleren Lagen oder für besonders gut ausgestattete Wohnungen kann der Mietpreis auch bis zu 9 EUR pro Quadratmeter betragen.
  • Häuser: Die Miete für Einfamilienhäuser liegt im Durchschnitt bei etwa 6 bis 9 EUR pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.

5. Angebot und Nachfrage

Wohnimmobilien:

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Crimmitschau ist in den letzten Jahren stabil geblieben. Besonders junge Familien und Berufspendler aus den benachbarten Städten suchen verstärkt nach bezahlbarem Wohnraum. Der Markt ist hier nicht nur auf Mietobjekte, sondern auch auf Eigentumswohnungen und kleinere Einfamilienhäuser ausgerichtet.

In ländlicheren Regionen von Crimmitschau gibt es zudem eine steigende Nachfrage nach renovierungsbedürftigen Objekten, da diese für Investoren und Selbstnutzer ein attraktives Potenzial bieten.

Gewerbeimmobilien:

Auch im Bereich Gewerbeimmobilien ist der Markt relativ stabil. Crimmitschau hat eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz und bietet Unternehmen im Bereich Logistik und Produktion günstige Flächenpreise. Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist jedoch begrenzt, was zu einer moderaten, aber stetigen Nachfrage führt.

6. Zukunftsperspektiven

In den kommenden Jahren wird erwartet, dass der Immobilienmarkt in Crimmitschau weiterhin eine positive Entwicklung nimmt. Einige Faktoren, die dabei eine Rolle spielen:

  • Infrastrukturprojekte: Die Anbindung an das Verkehrsnetz, insbesondere durch die A72 und A4, wird sich voraussichtlich weiter verbessern. Dies könnte zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien führen, insbesondere für Pendler.
  • Wachstum des Mittelstands: Crimmitschau könnte durch den wachsenden Mittelstand und die Ansiedlung von Unternehmen weiterhin von einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum profitieren.
  • Sanierungs- und Neubauprojekte: Der Sanierungsmarkt könnte von zunehmenden Investitionen profitieren, ebenso wie Neubauprojekte in den Randlagen der Stadt.

Insgesamt ist eine moderate Preissteigerung bei gleichbleibender Nachfrage zu erwarten, jedoch nicht in dem Ausmaß, wie es in den großen sächsischen Städten der Fall ist.

7. Fazit

Der Immobilienmarkt in Crimmitschau zeichnet sich durch eine hohe Preisstabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Besonders für Käufer und Mieter aus den großen Städten bietet Crimmitschau eine attraktive Alternative, da die Preise hier noch deutlich niedriger sind. Der Markt ist von einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum geprägt, was insbesondere durch die günstigen Preise und die zunehmende Mobilität von Pendlern verstärkt wird.

Langfristig dürfte Crimmitschau von einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung und einer zunehmenden Nachfrage nach Immobilien profitieren. Dennoch wird erwartet, dass die Preissteigerungen moderat bleiben und sich im Einklang mit der allgemeinen Marktentwicklung in ländlicheren Regionen bewegen.

Für Investoren, die auf eine stabile und langfristige Wertentwicklung setzen, bietet der Immobilienmarkt in Crimmitschau interessante Perspektiven.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Crimmitschau für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Crimmitschau

Umfangreiche Details über den Immobilienstandort Crimmitschau! Herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Crimmitschau im sächsischen Landkreis Zwickau, einer Region des Freistaates Sachsen, welche sich dank einer sozialen Infrastruktur sowie blühenden Wirtschaft aber auch historischer Sehenswürdigkeiten wie Schloss Blankenhain in den Herzen Einheimischer und Besucher als Stadt der 100 Schornsteine verewigt haben dürfte.

Wie bereits zu Beginn erwähnt befindet sich die Große Kreisstadt innerhalb des Landkreises Zwickau im Freistaat Sachsen und beherbergt zugleich den Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau-Dennheritz. Hierbei handelt es sich um eine typische Industriestadt des 19. Jahrhunderts, welche insbesondere durch ihre heimische Textilherstellung einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte und noch heute den Beinamen „Stadt der 100 Schornsteine“ trägt. Romantisch gelegen befindet sich die Große Kreisstadt inmitten eines Talkessels der Pleiße und somit auch im Vorerzgebirge, wobei es durch den Westberg sowie Gablenzer Berg eingerahmt wird. Das Wahrzeichen des knapp 61 Quadratkilometer umfassenden Stadtgebietes im Landkreis Zwickau stellt der „Rote Turm“ am Taubenmarkt dar. Heute sind rund 19.200 Einwohner im Stadtgebiet statistisch erfasst, was zudem einer Bevölkerungsdichte von fast 314 Bewohner je Quadratkilometer entsprechen dürfte. Neben der sogenannten Kernstadt gesellen sich die Stadtteile Gablenz, Rudelswalde, Blankenhain, Rußdorf, Großpillingsdorf, Frankenhausen, Gösau, Gosel, Langenreinsdorf, Lauenhain, Mannichswalde, Leitelshain, Gersdorf sowie Harthau. Als Nachbargemeinden dürfen sich neben Zwickau auch Neukirchen, Langenbernsdorf, Dennheritz, Meerane, Heyersdorf, Jonaswalde, Ponitz, Thonhausen, Braunichswalde, Rückersdorf sowie Sellingstädt bezeichnen.

Das Stadtgebiet von Crimmitschau im Landkreis Zwickau begeistert zudem als liebens- und lebenswerter Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungFaszinierende Landschaften wie dem Vorerzgebirge, eine Fülle historischer Bauwerke sowie regelmäßige kulturelle Veranstaltungen wie der deutschlandweit bekannte Töpfermarkt im Ortsteil Gablenz sind nur einige Argumente dafür, weshalb das Stadtgebiet nicht nur unter Einheimischen, sondern auch Touristen einen hohen Stellenwert einnimmt.

Historische Bauwerke, unvergessliche Freizeitattraktionen sowie liebevolle Parkanlagen im gesamten Stadtgebiet Eine der Hauptattraktionen des Stadtgebietes im Landkreis Zwickau ist zweifelsfrei Schloss Blankenhain, welchem Sie während eines Aufenthalts unbedingt einmal einen persönlichen Besuch abstatten sollten. Hinzu gesellen sich die spätgotische Pfarrkirche St. Laurentius, das Zisterzienserinnen-Nonnenkloster oder der Rote Turm, welche Sie sich ebenfalls unbedingt einmal aus nächster Nähe anschauen müssen. Enstpannung und Erholung dinden Sie hingegen im Friedenspark oder Sahnpark, wobei letzterer zugleich ca. 6,5 Kilometer romantische Wanderwege vorzuweisen hat. Interessante Ausstellungen bieten Ihnen das sächsische Industriemuseum sowie Landwirtschaftsmuseum (Freilichtmuseum) im Schloss Blankenhain. Zu den kulturellen Highlights des Stadtgebietes der Zunft- und Handelsmarkt aber auch das Marktfest.

Schulen und Kindertagesstätten innerhalb der Großen Kreisstadt des Landkreises Zwickau Gleich drei Gundschulen darunter die Käthe-Kollwitz-Grundschule, Christian-Friedrich-Schach-Grundschule sowie Grundschule Frankenhausen garantieren Kindern und Jugendlichen des Stadtgebietes eine angemessene Ausbildung. Ebenfalls gehören die Käthe-Kollwitz-Oberschule, Sahnschule (Oberschule), Lindenschule (Förderschule) sowie das Julius-Motteler-Gymnasium zu den modernen Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet. Weitere Möglichkeiten vor allem im Hochschulbereich ergeben sich aufgrund der Nähe zu Zwickau, Greiz und Meerane.

Die Große Kreisstadt des Landkreises Zwickau überzeugt zugleich als dynamischer Wirtschafts- und Gewerbestandort

Makrolage WirtschaftAls attraktives Stadtgebiet ist die Große Kreisstadt des Landkreises Zwickau zugleich ein aufstrebender Wirtschafts- und Gewerbestandort, welcher nicht nur Einzelhändlern, Handwerksbetrieben oder Dienstleistungsanbietern eine Vielzahl Perspektiven eröffnet, sondern auch für Unternehmen überaus lukrativ erscheint. Dank ihrer hervorragenden Infrastruktur sowie günstigen Verkehrsanbindung wie der Bundesautobahn A 4, Bundesstraße B 93 aber auch zahlreichen Staatsstraßen darunter die S 54, S 288, S 290 oder S 294 sind nahezu alle wichtigen Metropolen innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. So besitzen zum Beispiel die H & T Produktions-Technologie GmbH, Döhring Stahlbau GmbH & Co. KG oder Innotect GmbH hier moderne Produktionsstätten.

Aussagekräftige Fakten über die Lagefaktoren des Einzelhandels innerhalb der Großen Kreisstadt

Makrolage VerkehrWie dank GfK GeoMarketing GmbH zu erfahren war, konnten Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet des Landkreises Zwickau allein für das Geschäftsjahr 2014 eine stolze Umsatzbilanz von fast 4,5 Millionen Euro vorweisen, wodurch sich ein entsprechender Kaufkraftindex ermitteln ließ, welcher bei knapp 99,8 Punkten lag. Damit ließ sich zudem errechnen, dass jedem Bewohner der Großen Kreisstadt im Jahre 2014 immerhin rund 20.100,00 Euro zur freien Verfügung gestanden haben mussten.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 1 in 08451 Crimmitschau (Telefon: 0 37 62/90-0). Unser Immobiliengutachter in der Region Vorerzgebirge erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Crimmitschau: Zwickau, Dennheritz, Neukirchen, Langenbernsdorf, Meerane, Landkreis Zwickau, Heyersdorf, Jonaswalde, Ponitz, Thonhausen, Landkreis Altenburger, Braunichswalde, Rückersdorf, Seelingstädt, Thüringen, Landkreis Greiz.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Crimmitschau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.9/5 - (8 votes)