Immobiliengutachter Delitzsch

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Delitzsch

Die Immobiliensachverständigen in Delitzsch, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Delitzsch und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Delitzsch ansässig.

Der Immobilienmarkt in Delitzsch

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Delitzsch und in der Region Nordsachsen werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Nordsachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Delitzsch

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Delitzsch in der Region Nordsachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in Nordsachsen zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Delitzsch

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Nordsachsen und die Stadt Delitzsch in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Delitzsch einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Delitzsch um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Delitzsch

Ein vollständiger Bericht über den Immobilienmarkt von Delitzsch, einer Stadt im Landkreis Nordsachsen in Sachsen, umfasst verschiedene Aspekte wie die wirtschaftliche Lage, Immobilienpreise, Marktentwicklungen und relevante demografische Faktoren. Ich werde dir die wichtigsten Informationen in strukturierter Form zusammenstellen.


Bericht über den Immobilienmarkt in Delitzsch (Sachsen)

1. Allgemeine Informationen über Delitzsch

Delitzsch ist eine mittelgroße Stadt im Landkreis Nordsachsen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Leipzig gelegen. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 26.000 bis 27.000 Menschen gehört Delitzsch zu den wachstumsstärkeren Städten in der Region. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist sowohl aufgrund ihrer Nähe zur Großstadt Leipzig als auch durch ihre gute Verkehrsanbindung (über die A9 und Bahnlinien) ein interessanter Standort für Pendler und Investoren.

2. Wirtschaftliche Lage und Infrastruktur

  • Wirtschaft: Die Wirtschaft in Delitzsch ist stark durch den Mittelstand geprägt. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind hier ansässig, vor allem in den Bereichen Maschinenbau, Automobilzuliefererindustrie sowie Handel und Dienstleistungen. Auch die Nähe zu Leipzig hat die Stadt wirtschaftlich begünstigt, da viele Pendler hier leben und in Leipzig arbeiten.

  • Infrastruktur: Die Verkehrsanbindung nach Leipzig und die gute Erreichbarkeit über Autobahnen (A9) und Bundesstraßen macht Delitzsch für Pendler attraktiv. Auch die Bahnverbindungen nach Leipzig und Cottbus spielen eine Rolle. Die Stadt ist gut mit Nahverkehrsanbietern verbunden und bietet eine gute Infrastruktur für den täglichen Bedarf (Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, medizinische Versorgung).

3. Demografische Entwicklung

  • Bevölkerungswachstum: In den letzten Jahren hat Delitzsch ein moderates Bevölkerungswachstum erlebt. Viele junge Familien ziehen aufgrund der günstigen Immobilienpreise und der Nähe zu Leipzig nach Delitzsch. Diese demografische Entwicklung trägt zu einer Stabilisierung und Weiterentwicklung des Immobilienmarktes bei.

  • Altersstruktur: Der Altersdurchschnitt liegt etwas über dem deutschen Durchschnitt, was typisch für viele sächsische Kleinstädte ist. Die Stadt hat sowohl junge Familien als auch eine wachsende Zahl an Rentnern, die eine stabile Nachfrage nach unterschiedlichen Wohnformen begünstigt.

4. Immobilienmarkt in Delitzsch

  • Marktentwicklung und Trends:
    • In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Delitzsch stabil gestiegen, insbesondere durch die zunehmende Nachfrage von Pendlern aus Leipzig. Delitzsch ist für Käufer und Mieter eine attraktive Option, da die Immobilienpreise deutlich unter denen von Leipzig liegen.
    • Es gibt jedoch eine zunehmende Nachfrage nach Neubauten und modernen Wohnungen, was auch zu einer vermehrten Bautätigkeit in den letzten Jahren geführt hat. Besonders in den Randgebieten der Stadt und den neu erschlossenen Wohngebieten entstehen moderne Wohnanlagen.
  • Preisentwicklung:
    • Kaufpreise: Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in Delitzsch sind im Vergleich zu Leipzig und anderen größeren Städten der Region relativ niedrig. Einfamilienhäuser im Stadtgebiet kosten im Durchschnitt zwischen 1.800 und 2.500 EUR pro Quadratmeter. Für Wohnungen liegt der Preis im Durchschnitt zwischen 1.200 und 1.800 EUR pro Quadratmeter, abhängig von Lage und Ausstattung.

    • Mietpreise: Die Mietpreise sind ebenfalls günstiger als in den umliegenden Großstädten. Mieten für Wohnungen bewegen sich im Durchschnitt bei etwa 5,50 bis 8,00 EUR pro Quadratmeter. Der Mietmarkt in Delitzsch ist stabil, und es gibt eine wachsende Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere von jungen Familien und Berufspendlern.

    • Neubauten: Neubauten sind zunehmend gefragt, insbesondere in den Randgebieten der Stadt und den Neubaugebieten. Hier werden vor allem Einfamilienhäuser sowie moderne Reihenhäuser und Doppelhäuser realisiert.

5. Segmentierung des Immobilienmarktes

  • Eigentumswohnungen: Der Markt für Eigentumswohnungen ist in den letzten Jahren gewachsen, insbesondere im Segment der kleineren Wohnungen, die für junge Familien und Singles interessant sind. Auch Seniorenwohnungen finden zunehmend Nachfrage, was durch die ältere Bevölkerung in der Region begünstigt wird.

  • Einfamilienhäuser: Der Markt für Einfamilienhäuser ist in Delitzsch besonders stark, vor allem im Umland. Hier sind sowohl Neubauten als auch gut erhaltene Altbauten gefragt. Einfamilienhäuser bieten durch ihre Nähe zu Leipzig und gleichzeitigem ländlichen Charme eine attraktive Wohnoption.

  • Mehrfamilienhäuser: Der Markt für Mehrfamilienhäuser ist weiterhin stabil. Hier bieten sich Investitionsmöglichkeiten, da die Nachfrage nach Mietwohnungen in Delitzsch wächst. Viele Investoren interessieren sich für sanierte Mehrfamilienhäuser, da diese mit einem guten Renditepotenzial verbunden sind.

6. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Immobilienmarkt

  • Zinsen: Der Immobilienmarkt in Delitzsch unterliegt auch den allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Die derzeitigen Zinsen für Baufinanzierungen haben in den letzten Jahren einen Anstieg erfahren, was den Kauf von Immobilien etwas weniger attraktiv macht. Dennoch bleibt der Markt aufgrund der stabilen Nachfrage nach Wohnraum und der Erschwinglichkeit von Immobilien insgesamt positiv.

  • Förderprogramme und öffentliche Unterstützung: Es gibt verschiedene Förderprogramme, die den Erwerb von Immobilien in Sachsen erleichtern, insbesondere für junge Familien oder Erstkäufer. In Delitzsch gibt es ebenfalls eine Reihe von Neubauprojekten, die durch staatliche Förderung unterstützt werden.

7. Ausblick auf den Immobilienmarkt

  • Prognosen: Es wird erwartet, dass der Immobilienmarkt in Delitzsch weiterhin wachsen wird, wenn auch in einem gemäßigten Tempo. Die Preise werden voraussichtlich weiter moderat steigen, da die Nachfrage nach Wohnraum aufgrund der guten Lage zwischen Leipzig und ländlicheren Gebieten weiterhin besteht.

  • Investitionspotenzial: Für Investoren bleibt Delitzsch eine interessante Option, da die Immobilienpreise im Vergleich zu Leipzig und anderen Großstädten immer noch attraktiv sind, während die Region wirtschaftlich stabil bleibt. Besonders in den Bereichen Mehrfamilienhäuser und Neubauprojekte gibt es Potenzial für Renditen.

8. Fazit

Delitzsch bietet eine stabile und wachsende Immobilienlandschaft, die sowohl für Käufer als auch für Mieter attraktiv ist. Die Nähe zu Leipzig und die zunehmende wirtschaftliche Entwicklung der Region tragen zur positiven Marktentwicklung bei. Für Investoren bietet der Markt weiterhin Chancen, insbesondere im Bereich von Mehrfamilienhäusern und Neubauten. Der Markt bleibt jedoch im Vergleich zu Großstädten wie Leipzig eher erschwinglich, was Delitzsch zu einer attraktiven Option für Familien, Pendler und Investoren macht.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Delitzsch für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Delitzsch

Faszinierende Ansichten über den Immobilienstandort Delitzsch! Herzlich willkommen in der größten Stadt Nordsachsens oder exakter ausgedrückt in der Großen Kreisstadt Delitzsch, welche mit ihrem kleinstädtischen Flair sowie historischen Stadtkern nicht nur die einheimische Bevölkerung, sondern auch ihre zahlreichen Besucher aus nah und fern immer wieder auf’s neueste begeistert.

Bei der Großen Kreisstadt Delitzsch handelt sich gleichzeitig um ein bedeutendes Mittelzentrum im nordwestlichen Teil des Freistaates Sachsen, welche zudem die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen ist.
Unmittelbar hinter den Metropolen Leipzig, Halle sowie Merseburg befindet sich das Stadtgebiet auf der Rangliste aller Städte im Ballungsraum Leipzig-Halle auf den vierten Platz wieder. Mit rund 84 Quadratkilometern verfügt das Stadtgebiet zudem über ausreichend Platz für die hier lebenden knapp 25.000 Einwohner. Demzufolge ließ sich für die Große Kreisstadt eine Bevölkerungsdichte von ca. 298 Einwohner je Quadratkilomter errechnen. Erwähnenswert dürfte auch die bewegte Geschichte sein, auf welche das Stadtgebiet zurückblicken kann, denn vor allen der Stadtkern (Altstadt) ist von unterschiedlichen architektonischen Epochen geprägt wie dem Barockschloss oder Hallescher Turm noch heute zu bewundern sind. Zur eigentlichen Kernstadt gesellen sich zudem noch weitere Ortsteile darunter Beerendorf, Benndorf, Brodau, Döbernitz, Laue, Poßdorf, Rödgen, Schenkenberg, Selben, Spröda, Storkwitz sowie Zschepen. Nachbarorte des Stadtgebietes sind zum Beispiel Löbnitz, Schönwölkau, Rackwitz oder Wiedemar.

Die größte Stadt Nordsachsens, Delitzsch präsentiert sich als liebenswerter Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungDank faszinierender Landschaften darunter dem Neuhäuser See, Seelhausener See oder der Dübener Heide verfügt die Region über Gewässer-, Wander- sowie Radwegnetz, welche jährlich tausende von Wanderern und Naturliebhabern in die größte Stadt des Landkreises Nordsachsen locken. Aber nicht nur die Natur, sondern auch eine Fülle interessanter Sehenswürdigkeiten wie das Barockschloss, abwechslungsreicher Freizeitangebote sowie kulturelle Highlights tragen erheblich zur Attraktivität des Stadtgebietes bei.

Welche Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote oder kulturellen Höhepunkte erwarten Sie im Stadtgebiet Fangen wir am besten mit den historischen Sehenswürdigkeiten des Stadtgebietes im Landkreis Nordsachsen an wie zum Beispiel dem denkmalgeschützten Scharfrichterhaus, Barockschloss, Halleschen Turm, der Hospitalkirche, evangelischen Stadtkirche Peter und Paul oder katholischen Pfarrkirche St. Marien, welche innerhalb der Stadt auf Sie warten. Erholungssuchende hingegen werden sehr schnell im Rosengarten, Barockgarten oder Stadtpark fündig, wogegen Wanderer, Radler und Naturliebhaber sich auf den zahlreichen Rad- sowie Wanderwegen heimisch fühlen werden. Zudem erwarten Sie eine Reihe Naturschutzgebiete darunter der Paupitzscher See sowie das Landschaftsschutzgebiet Loberaue mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna.

Auf diese Schulen dürfen sich Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet freuen Drei öffentliche Grundschulen wie die Diesterweg-Grundschule, Grundschule Ost sowie Grundschule am Rosenweg, zwei Oberschulen (Artur-Becker-Oberschule und Oberschule Nord), zwei Förderschulen (Fröbelschule, Pestalozzischule) aber auch das Ehrenberg-Gymnasium sind enige der modernen Bildungseinrichtungen innerhalb des Stadtgebietes. Hinzu kommen ein Berufliches Bildungszentrum sowie je eine Kreisvolkshochschule und Musikschule, wogegen die Nähe zu Leipzig eine Vielzahl weiterer Perspektiven insbesondere im Hochschulbereich eröffnen.

Ein ausführlicher Blick auf den Wirtschafts- und Gewerbestandort des Landkreises Nordsachsen

Makrolage WirtschaftVom sächsischen Staatsministerium wurde das Stadtgebiet im Landkreis Nordsachsen als bedeutendes Mittelzentrum am nördlichen Rand des Wirtschaftsraumes Leipzig-Halle ausgewiesen. Dank ihrer ausgezeichneten Infrastruktur sowie günstigen Verkehrsanbindung an die Bundesautobahnen A 9 Berlin-Nürnberg-München sowie A 14 Dresden-Leipzig-Magdeburg aber auch Bundesstraßen B 2, B 100, B 183a oder B 184 hat sich das Stadtgebiet nicht nur unter Einzelhändlern, Handwerksbetrieben und Dienstleistungsanbietern als innovativer Gewerbestandort einen Namen gemacht. Auch mittelständische Unternehmen darunter die Schmurfit Kappa Group, Frunol Delicia GmbH, Halloren Schokoladenfabrik GmbH oder Ebrosia GmbH & Co. KG haben hier im Stadtgebiet eine Reihe moderner Produktionsstätten vorzuweisen.

Mit welchen Lagefaktoren darf der Einzelhandel in Nordsachsens größtem Stadtgebiet rechnen

Makrolage VerkehrDer Anbieter GfK GeoMarketing GmbH ließ auf seiner Webseite unter anderen verlauten, dass Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet für das Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz von fast 5,3 Millionen Euro erwirtschaften konnten. Damit hatte jeder Bewohner der Großen Kreisstadt ungefähr 20.500,00 Euro zur freien Verfügung, was zwangsläufig zu einem Kaufkraftindex von rund 100,1 Punkten führte.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 3 in 04509 Delitzsch (Telefon: 03 42 02/67-0). Unser Immobiliengutachter in der Region Nordsachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Delitzsch: Bitterfeld-Wolfen, Sandersdorf-Brehna, Sachsen-Anhalt, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Nordsachsen, Löbnitz, Schönwölkau, Rackwitz, Neukyhna, Leipzig, Halle, Bad Düben, Eilenburg.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
8 + 15 =

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Delitzsch? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.8/5 - (5 votes)