Immobiliengutachter Drebach

Immobilienbewertung Drebach

Die Immobiliensachverständigen in Drebach, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Drebach, im Erzgebirgskreis und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Drebach ansässig.

Der Immobilienmarkt in Drebach

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Drebach und in der Region Südwestsachsen, im Bereich des Erzgebirges, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Drebach

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Drebach in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Erzgebirge, im Südwesten des Freistaates und in der Metropolregion Mitteldeutschland zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Drebach

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Südwestsachsen und die Geeminde Drebach in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Drebach einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Drebach um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Drebach

1. Allgemeine Informationen zu Drebach

Drebach ist eine ländliche Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen, gelegen im Nordosten des Bundeslandes. Sie zählt zu den kleineren Kommunen in der Region und bietet vor allem durch ihre naturnahe Lage einen hohen Erholungswert. Die Umgebung ist durch Waldgebiete, landwirtschaftlich genutzte Flächen und eine idyllische Dorfstruktur geprägt. Die zentrale Lage in Sachsen ermöglicht gute Anbindungen an größere Städte wie Chemnitz, Zschopau und Dresden.

Drebach hat knapp über 3.000 Einwohner und ist sowohl als Wohnort für Pendler als auch als Rückzugsort für Naturfreunde und Ruhesuchende attraktiv. In den letzten Jahren hat sich eine zunehmende Nachfrage nach Immobilien in dieser Region entwickelt, da der ländliche Raum für viele aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten in Großstädten eine immer interessantere Option wird.

2. Demografische Entwicklung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Demografie:

Drebach hat eine eher stabile, wenn auch leicht schrumpfende Bevölkerung. Dies ist typisch für ländliche Gebiete in Deutschland, die von der Landflucht betroffen sind. Junge Menschen tendieren dazu, in größere Städte zu ziehen, während ältere Generationen in den ländlichen Regionen bleiben oder in ihre Heimatgemeinden zurückkehren.

Wirtschaftliche Situation:

Die Wirtschaft in Drebach ist vorwiegend von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt, mit Schwerpunkten in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus. Es gibt jedoch eine zunehmende Zahl von Pendlern, die in nahegelegenen größeren Städten wie Chemnitz arbeiten. Auch aufgrund der Nähe zur Autobahn A72 und der B174 bietet Drebach gute Anbindungen an die Verkehrswege, was die Attraktivität des Marktes erhöht.

3. Marktanalyse der Immobilienpreise

Grundstücke:

In Drebach sind Grundstückspreise im Vergleich zu städtischen Regionen oder anderen ländlichen Gegenden in Sachsen eher niedrig. Der Preis für Bauland variiert je nach Lage, Größe und Nutzungsart (Wohnbau, Gewerbe, landwirtschaftlich). In den letzten Jahren stiegen die Grundstückspreise aufgrund des steigenden Interesses an ländlichen Immobilien leicht an. Ein Quadratmeter Bauland kann aktuell zwischen 10 und 40 EUR kosten, wobei besonders gut gelegene Flächen an der Grenze zum Zschopautal oder mit guter Verkehrsanbindung teurer sind.

Einfamilienhäuser:

Der Markt für Einfamilienhäuser in Drebach ist nach wie vor attraktiv, sowohl für Familien als auch für Pendler, die die Nähe zu Chemnitz und Zschopau suchen. Die Preise für Bestandsimmobilien schwanken je nach Zustand des Objekts und Lage. Ein typisches Einfamilienhaus in guter Lage (ruhige Gegend, gutes Umfeld) kostet etwa zwischen 100.000 und 200.000 EUR. Neubauten oder sanierte Objekte können auch deutlich teurer sein, aber auch hier liegen die Preise deutlich unter denen von städtischen Regionen in Sachsen.

Im Vergleich zu Ballungsräumen wie Leipzig oder Dresden sind die Preise in Drebach nach wie vor relativ erschwinglich, was die Region für Käufer attraktiv macht, die auf der Suche nach mehr Wohnraum und einem ruhigen Umfeld sind.

Mehrfamilienhäuser:

Der Markt für Mehrfamilienhäuser in Drebach ist aufgrund der geringen Urbanisierung und der niedrigen Nachfrage eher begrenzt. Es gibt wenige größere Mietobjekte, und der Markt für Investoren ist vor allem im Bereich von denkmalgeschützten oder sanierten Gebäuden von Interesse. Die Mietpreise für Mehrfamilienhäuser sind im Allgemeinen im unteren Preissegment angesiedelt, was Drebach für Rentner oder Pendler, die eine ruhige, kostengünstige Wohnlage suchen, attraktiv macht.

Mietpreise:

Die Mietpreise in Drebach sind im Vergleich zu städtischen Regionen sehr niedrig. Die monatliche Kaltmiete für eine 60- bis 80-Quadratmeter-Wohnung liegt etwa bei 5 bis 6 EUR pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser zur Miete können in ähnlichen Preisklassen liegen, wobei die Preise stark von der Lage und dem Zustand der Immobilie abhängen. In sehr beliebten Gegenden mit besonders guter Anbindung und hohem Freizeitwert können die Mietpreise jedoch auch höher ausfallen.

4. Trends und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt

Nachfrage nach ländlichem Wohnraum:

Der Trend hin zu ländlichem Wohnen, insbesondere in Bezug auf die Corona-Pandemie und die damit einhergehende stärkere Flexibilisierung von Arbeitsmodellen, hat auch in Drebach Auswirkungen gezeigt. Immer mehr Menschen aus urbanen Zentren suchen nach Immobilien im ländlichen Raum, um eine höhere Lebensqualität zu genießen, Arbeitswege zu reduzieren oder ein ruhigeres Zuhause in der Natur zu finden.

Einfluss von Investitionen und Infrastruktur:

Drebach profitiert von Investitionen in die lokale Infrastruktur, wie etwa dem Ausbau des Breitbandinternets und der Straßenanbindung. Diese Verbesserungen können dazu führen, dass die Region für Menschen, die aus Großstädten zuziehen, noch attraktiver wird. Insbesondere junge Familien und Menschen im Home-Office suchen verstärkt nach Objekten in Drebach.

Ökologische und nachhaltige Bauprojekte:

Ein weiterer Trend, der auch in Drebach zunehmend sichtbar ist, sind Investitionen in nachhaltige Bauprojekte. Auch im ländlichen Raum wird Wert auf energieeffizientes Bauen und ökologische Lösungen gelegt. Solche Projekte können für die Region neue Impulse setzen und sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich attraktiv werden.

Sanierung und Modernisierung:

Ältere Bestandsgebäude aus der Nachkriegszeit oder aus früheren Jahrhunderten sind in Drebach keine Seltenheit. Das Potenzial für Sanierungen und Modernisierungen von Bestandsimmobilien ist groß, und viele Käufer sehen dies als Chance, historische Gebäude zu erwerben und diese nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

5. Zukunftsperspektiven und Herausforderungen

Chancen:

  • Attraktivität für junge Familien und Pendler: Das anhaltende Interesse an ländlichen Regionen für junge Familien, die eine hohe Lebensqualität bei gleichzeitig erschwinglichen Preisen suchen, wird den Markt in den kommenden Jahren weiterhin positiv beeinflussen.
  • Investitionen in Infrastruktur: Der Ausbau der lokalen Infrastruktur und die Nähe zu größeren Städten wie Chemnitz erhöhen die Attraktivität von Drebach für potenzielle Käufer.
  • Nachhaltigkeit und ökologische Bauvorhaben: Drebach bietet durch seine natürliche Umgebung gute Voraussetzungen für nachhaltige Bauprojekte, was den Immobilienmarkt in den nächsten Jahren erweitern könnte.

Herausforderungen:

  • Begrenzte Arbeitsplätze vor Ort: Die geringe Zahl an lokalen Arbeitsplätzen und die Abhängigkeit von Pendlern könnte langfristig eine Herausforderung für die wirtschaftliche Entwicklung darstellen.
  • Demografische Entwicklung: Der Trend zur Alterung der Bevölkerung könnte den Immobilienmarkt belasten, da ältere Menschen zunehmend kleinere Wohnungen bevorzugen könnten.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Drebach zeigt insgesamt eine positive Entwicklung, geprägt von einer Mischung aus erschwinglichen Preisen und einer steigenden Nachfrage nach ländlichem Wohnraum. Besonders attraktiv ist der Markt für Pendler und Familien, die eine hohe Lebensqualität in der Natur mit guter Anbindung an städtische Zentren kombinieren möchten. In den kommenden Jahren könnte die Region von den Trends hin zu Nachhaltigkeit und flexiblen Arbeitsmodellen profitieren. Herausforderungen wie die demografische Entwicklung und die begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen vor Ort sollten jedoch im Auge behalten werden.

Insgesamt bietet Drebach interessante Perspektiven für Käufer und Investoren, die eine ruhige, naturnahe Wohnlage zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Umgebung von Drebach

Der Erzgebirgskreis liegt im Ballungsraum Zwickau/Chemnitz an der tschechischen Grenze. Er besteht aus 20 Städten, 33 Gemeinden und elf Verwaltungsgemeinschaften. Verwaltungssitz ist die Stadt Annaberg-Buchholz. Die Städte des Erzgebirgskreises sind Annaberg-Buchholz, Aue, Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Geyer, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau, Marienberg, Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Scheibenberg, Schlettau und Schneeberg Schwarzenberg/Erzgeb., Stollberg, Thalheim/Erzgeb., Thum, Wolkenstein, Zschopau und Zwönitz. Die einwohnerstärkste Stadt im Kreis ist Annaberg-Buchholz mit 20.426 Einwohnern. Die großen Gemeinden sind Breitenbrunn, Burkhardtsdorf, Zschorlau, Jahnsdorf, Neukirchen und Raschau-Markersbach.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Drebach für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Makrolage Kultur und Bildung

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Makrolage Wirtschaft
Makrolage Verkehr

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Drebach? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Sachsen und der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)