Immobiliengutachter Glauchau

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Glauchau

Die Immobiliensachverständigen in Glauchau, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Glauchau und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Glauchau ansässig.

Der Immobilienmarkt in Glauchau

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Glauchau und in der Region Zwickauer Mulde werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Zwickauer Mulde erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Glauchau

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Glauchau in der Region des Erzgebirges zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Erzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Glauchau

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreis Zwickau und die Stadt Glauchau in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Glauchau einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Glauchau um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Glauchau

Um einen vollumfänglichen Bericht über den Immobilienmarkt in Glauchau (Sachsen) zu erstellen, werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie die allgemeine Marktlage, aktuelle Trends, Preistrends, wichtige Entwicklungen und die sozioökonomische Situation der Region. Um dies möglichst präzise zu gestalten, ist es sinnvoll, einige allgemeine Informationen sowie Schätzungen und Daten zu nutzen, die bis zum Stand meines Wissens im Jahr 2023 aktuell sind.

1. Überblick über Glauchau

Glauchau ist eine Stadt im Osten Deutschlands im Bundesland Sachsen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Chemnitz. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Mit einer Bevölkerung von etwa 20.000 bis 25.000 Menschen spielt Glauchau eine zentrale Rolle in der Metropolregion Sachsens und ist verkehrstechnisch gut erschlossen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Glauchau hat sich seit der Wende von einer Industrie- zu einer stärker serviceorientierten Wirtschaft gewandelt. Große Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugbau, sowie eine gut ausgebaute lokale Infrastruktur prägen die wirtschaftliche Landschaft. Die Stadt liegt an der A4 und bietet durch die Nähe zu Chemnitz und Zwickau eine gute Anbindung für Pendler.

2. Marktübersicht

Immobilienpreise und Preistrends

Die Immobilienpreise in Glauchau haben in den letzten Jahren, wie in vielen anderen ländlichen Regionen, moderate Anstiege erfahren. Der Markt ist im Vergleich zu größeren Städten wie Chemnitz oder Leipzig deutlich günstiger.

  • Kaufpreise für Einfamilienhäuser: Einfamilienhäuser in Glauchau sind im Vergleich zu großen Ballungsräumen relativ günstig. Der Kaufpreis für ein Einfamilienhaus liegt im Durchschnitt zwischen 150.000 und 250.000 Euro, je nach Zustand, Lage und Ausstattung. In den Randlagen von Glauchau oder in ländlicheren Gebieten können die Preise sogar noch günstiger sein.

  • Wohnungspreise: Die Preise für Eigentumswohnungen in Glauchau sind ebenfalls niedriger als in Großstädten. Der Preis für eine 70- bis 90 Quadratmeter große Wohnung liegt im Durchschnitt zwischen 1.200 und 1.800 Euro pro Quadratmeter. In begehrten Lagen wie der Innenstadt können die Preise auch leicht höher sein, aber auch hier bleibt die Preisgestaltung im Vergleich zu Großstädten moderat.

  • Mietpreise: Die Mietpreise sind in Glauchau relativ stabil und gehören zu den günstigen in Sachsen. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Miete für eine Wohnung bei etwa 5 bis 7 Euro pro Quadratmeter. In zentralen Lagen oder frisch sanierten Wohnungen können auch höhere Preise vorkommen, aber insgesamt bleibt der Markt erschwinglich.

Entwicklung des Marktes

In den letzten Jahren hat Glauchau eine allmähliche Erholung im Immobiliensektor erlebt, bedingt durch die Nachfrage nach günstigeren Wohnungen und Häusern, die besonders für junge Familien, Berufspendler und Senioren attraktiv sind. Der demografische Wandel spielt dabei eine Rolle, da viele ältere Menschen aus den umliegenden Städten in die ruhigeren und erschwinglicheren Gebiete Glauchaus ziehen.

Die zunehmende Urbanisierung in den benachbarten Großstädten hat in Glauchau den Trend verstärkt, dass immer mehr Menschen in diese Region ziehen, da sie von den Vorteilen der Großstadt profitieren wollen, ohne die hohen Preise zahlen zu müssen.

3. Aktuelle Trends im Immobilienmarkt

  • Nachhaltigkeit und Modernisierung: Viele Immobilienkäufer in Glauchau achten zunehmend auf energieeffiziente Gebäude und auf eine nachhaltige Bauweise. Besonders bei älteren Gebäuden ist der Trend zur energetischen Sanierung stark zu beobachten. Dies betrifft vor allem die Dämmung von Fassaden, die Umrüstung auf moderne Heizsysteme und die Installation von Photovoltaikanlagen.

  • Zunahme von Neubauten: In Glauchau ist eine Zunahme von Neubauten zu verzeichnen, insbesondere im Bereich von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern. Das Angebot an modernen Neubauten ist jedoch noch begrenzt, da die Stadt nicht den gleichen Ausbau von Neubauprojekten wie große Metropolen erlebt hat.

  • Baugrundstücksmarkt: Der Markt für Baugrundstücke ist ebenfalls in Bewegung. Die Preise für Baugrundstücke sind in den letzten Jahren gestiegen, vor allem in zentraler Lage oder in den Randgebieten von Glauchau, wo sich neue Wohngebiete entwickeln.

4. Herausforderungen und Risiken

  • Demografischer Wandel: Glauchau, wie viele ländliche Regionen in Sachsen, ist vom demografischen Wandel betroffen. Die Bevölkerung altert, und es gibt eine Abwanderung junger Menschen in größere Städte. Dies könnte langfristig den Markt für Mietwohnungen und Häuser beeinträchtigen, da die Nachfrage von jüngeren und dynamischen Bevölkerungsgruppen rückläufig sein könnte.

  • Infrastrukturentwicklung: Eine verbesserte Anbindung an Chemnitz, Zwickau und die A4 könnte Glauchau weiter stärken und zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien führen. Dennoch bleibt die Entwicklung der lokalen Infrastruktur ein kritischer Faktor, um den Markt in Schwung zu halten.

5. Zukunftsperspektiven

Die Zukunft des Immobilienmarktes in Glauchau wird größtenteils von der wirtschaftlichen Entwicklung und der demografischen Struktur der Region abhängen. Es wird erwartet, dass die Preise für Immobilien in den kommenden Jahren weiterhin moderat steigen, vor allem aufgrund der anhaltend niedrigen Preise im Vergleich zu großen Städten und der stetigen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum.

Die Renovierung und Modernisierung bestehender Gebäude werden weiterhin ein zentrales Thema sein, um den Markt auf die steigenden Anforderungen der Käufer nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit anzupassen. Auch die zunehmende Nachfrage nach Wohnraum von Pendlern und älteren Menschen wird den Markt positiv beeinflussen.

6. Fazit

Der Immobilienmarkt in Glauchau bietet eine interessante Mischung aus stabilen Preisen, einer moderaten Entwicklung und einer attraktiven Lebensqualität für diejenigen, die nach günstigem Wohnraum in einer ruhigen und gut angebundenen Region suchen. Die Investition in Immobilien könnte sich als rentabel erweisen, da die Stadt langfristig von den Vorteilen der Nähe zu Chemnitz und Zwickau profitieren dürfte.

Trotz des demografischen Wandels und der Herausforderungen, die durch die Abwanderung junger Menschen entstehen, bleibt der Markt durch die erschwinglichen Preise und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Immobilien relativ stabil.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Glauchau für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Glauchau

Weitreichende Einblicke in den abwechslungsreichen Immobilienstandort Glauchau! Herzlich willkommen in der einstigen Gartenstadt Glauchau, welche eingebettet in das Erzgebirgische Becken mit dem Bismarcksturm als Wahrzeichen der Großen Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau unzählige Besucher magisch anlockt.

Eingebettet in das romantische Erzgebirgische Becken gilt die heutige Große Kreisstadt sowie einstmalige Gartenstadt mit ihrem Bismarckturm als Wahrzeichen nicht nur unter Einheimischen, sondern auch Besuchern aus allen Teilen Deutschlands oder Europas als ein echter Insidertipp für erholsame Momente.
Wunderschöne Naturlandschaften wie das Erzgebirgsbecken oder die Zwickauer Mulde bieten Wanderern, Radlern sowie Naturliebhabern unzählige Möglichkeiten die Region auf ganz individuelle Art und Weise zu erkunden. Im Süden des Sächsischen Burgen- und Heidelandes gelegen erwarten Sie zudem auf einer Gesamtfläche von fast 52 Quadratkilometern faszinierende Bauwerke wie Schloss Forderglauchau oder Schloss Hinterglauchau. Kein Wunder also, weshalb sich die hier beheimateten knapp 23.200 Menschen sichtlich wohl fühlen, wobei es das Stadtgebiet des Landkreises Zwickau auf eine Bevölkerungsdichte von circa 451 Bewohner je Quadratkilometer bringt. Als ehemaliger Standort der Textilindustrie setzt sich die Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen aus der sogenannten Kernstadt sowie den dazugehörigen Ortsteilen Albertsthal, Ebersbach, Gesau, Höckendorf, Hölzel, Jerisau, Kleinbernsdorf, Lipprandis, Niederlungwitz, Reinholdshain, Rothenbach, Schönbörnchen, Voigtlaide sowie Wernsdorf zusammen. Nachbarortschaften des Stadtgebietes sind hingegen Callenberg, Dennheritz, Remse, St. Egidien, Mülsen, Lichtenstein, Meerane, Zwickau und Waldenburg.

Die Große Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau ist zugleich ein lebenswerter Wohnstandort mit unzähligen Besonderheiten

Makrolage Kultur und BildungDurch ihre faszinierende Lage im sächsischen Burgen- und Heideland begeister das Stadtgebiet des Landkreises Zwickau insbesondere Wanderer sowie Naturliebhaber dank unvergesslicher Ausflugsmöglichkeiten wie zum Beispiel ins Schloss Hinterglauchau. Doch in und um der Großen Kreisstadt erwarten Sie noch weitaus mehr Besonderheiten, welche Ihnen in den nun folgenden Abschnitten noch ausführlicher erläutert werden.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten sowie Freizeitangebote der Region im Landkreis Zwickau Romantische Ausflugsziele wie der Rümpfwald oder das Naherholungsgebiet „Stausee“ sind nur einige Beispiele dafür, was Sie vom Stadtgebiet im Landkreis Zwickau erwarten dürfen. Denn auch mit historischen Sehenswürdigkeiten darunter Schloss Hinterglauchau, Schloss Forderglauchau, dem Bismarckturm (Wahrzeichen), Villenviertel oder der barocken Stadtkirche St. Georgen wird Ihnen im Stadtgebiet einiges an Sehenswürdigkeiten geboten. Auch einem Besuch der Finnland Sauna im Carolapark dürfte nichts entgegenzusetzen sein, wogegen die warmen Sommermonate Badelustige eher ins Sommerbad Lungwitzer Straße oder an den Stausee locken dürften. Zu den kulturellen Höhepunkten gehört zudem das Woodstage Festival.

Moderne Bildungseinrichtungen in der Großen Kreisstadt des Landkreises Zwickau Die Große Kreistadt bietet Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, welches unter anderen fünf Grundschulen wie die Erich-Weinert-Grundschule, Sachsenalleeschule, Internationale Grundschule oder Grundschule „Am Rosarium“. Hinzu gesellen sich zwei Oberschulen darunter die Lehngrundschule und Wehrdigtschule, das Georgius-Agricola-Gymnasium sowie IWS Integrationswerk gGmbH Westsachsen. Auch an Kindertagesstaätten mangelt es im Stadtgebiet keineswegs, wogegen die Nähe zu Dresden oder Zwickau insbesondere für den Hochschulbereich zahlreiche Perspektiven bietet.

Anhand dieser Fakten überzeugt das Stadtgebiet auch als zukunftsorientierter Wirtschafts- und Gewerbestandort

Makrolage WirtschaftAls innovatives und kulturelles Mittelzentrum im Freistaat Sachsen erweist ssich die Region alszukunfstträchtiger Wirtschafts- und Gewerbestandort mit einer hervorragenden Infrastruktur sowie Verkehrssanbindung wie zum Beispiel an die Bundesautobahn A 4 oder Bundesstraße B 175. Selbst mittels der Bahn (Bahnstrecke Dresden-Werdau) lassen sich wichtige Metropolen wie die Landeshauptstadt Dresden innerhalb kürzester Zeit erreichen, wobei auch die Nähe zum internationalen Flughafen Leipzig/Halle ein entscheidendes Kriterium bei der Standortauswahl darstellen dürfte. Nicht nur der Einzelhandel, das Handwerk oder Dienstleistungsgewerbe, sondern auch mittelständische Unternehmen darunter die WEMA Werkzeugmaschinenfabrik GmbH, ELTA-Bau GmbH, Rucks Maschinenbau GmbH sowie KUSST GmbH & Co. KG besitzen hier moderne Produktionsstätten.

Mit welchen Lagefaktoren können Einzelhändler innerhalb der Großen Kreisstadt rechnen

Makrolage VerkehrUnter Mithilfe des Anbieters GfK GeoMarketing GmbH ließen sich für uns Immobiliengutachter wichtige Details in Erfahrung bringen lassen, welche insbesondere den Einzelhandel im Stadtgebiet interessieren dürften, wobei in Erfahrung gebracht werden konnte, dass für das Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz erwirtschaftet wurde, die bei knapp 5,3 Millionen Euro angesiedelt war. Demzufolge darf davon ausgegangen werden, dass jedem Bewohner in der Großen Kreisstadt im selben Jahr circa 20.200,00 Euro zur Verfügung standen, wogegen in Sachen Kaufkraftindex eine Quote von fast 100,1 Punkten erreicht wurde.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 1 in 08371 Glauchau (Telefon: 0 37 63/6 50). Unser Immobiliengutachter in der Region Zwickauer Mulde erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Glauchau: Callenberg, Dennheritz, Remse, Sankt Egidien, Mülsen, Lichtenstein, Meerane, Zwickau und Waldenburg.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
6 * 8 =

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Glauchau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.9/5 - (8 votes)