Immobiliengutachter Heidenau

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Heidenau

Die Immobiliensachverständigen in Heidenau, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Heidenau und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Heidenau ansässig.

Der Immobilienmarkt in Heidenau

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Heidenau und in der Region Sächsische Schweiz werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Sächsische Schweiz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Heidenau

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Heidenau in der Region Sächsische Schweiz zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Sächsischen Schweiz zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Heidenau

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Stadt Heidenau in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Heidenau einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Heidenau um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Heidenau

Um einen umfassenden Bericht über den Immobilienmarkt von Heidenau (Sachsen) zu erstellen, werde ich verschiedene Aspekte abdecken. Dazu gehören Informationen zur allgemeinen Marktlage, Immobilienarten, Preisentwicklungen, relevante Stadtteile und Faktoren, die den Markt beeinflussen.

Hier ist ein strukturierter Überblick, den wir weiter ausbauen können:


1. Einleitung: Überblick über Heidenau

Heidenau ist eine Stadt im Osten Deutschlands im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, etwa 20 Kilometer südlich von Dresden gelegen. Die Stadt hat eine lange industrielle Geschichte und bietet eine gute Anbindung an Dresden, was sie für Pendler und Immobilieninteressierte attraktiv macht.

  • Bevölkerung: ca. 17.000 Einwohner (Stand 2023)
  • Lage: Heidenau ist verkehrstechnisch gut erschlossen, sowohl durch die Nähe zur Autobahn A17 als auch durch öffentliche Verkehrsmittel nach Dresden.

2. Immobilienmarkt in Heidenau

Der Immobilienmarkt in Heidenau hat in den letzten Jahren ein moderates Wachstum erlebt, was sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien betrifft. Dabei ist Heidenau als Pendlerstadt für Dresdner, aber auch als eigene, gewachsene Wohngegend interessant.

  • Nachfrage: Besonders in den letzten Jahren steigt die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Wohnungen, sowohl von Familien als auch von älteren Menschen, die ruhiger wohnen möchten, aber dennoch die Nähe zur Großstadt schätzen.
  • Angebot: Der Markt ist vor allem von Bestandsimmobilien geprägt, aber es gibt auch einige Neubauprojekte, insbesondere in den Randgebieten und Neubauvierteln der Stadt.

3. Immobilienarten und Marktsegmente

  • Eigentumswohnungen: Heidenau bietet eine Vielzahl an Eigentumswohnungen, vor allem im Bereich von Altbauwohnungen in Mehrfamilienhäusern, aber auch immer mehr moderne Neubauten.
  • Einfamilienhäuser und Reihenhäuser: Besonders in den Randgebieten gibt es zahlreiche Einfamilienhäuser. Diese sind besonders bei Familien beliebt, die in ruhiger Lage wohnen möchten und dennoch auf die Anbindung an Dresden angewiesen sind.
  • Mietwohnungen: Das Mietsegment in Heidenau ist vielfältig und reicht von kleinen Apartments bis hin zu größeren Familienwohnungen. Mietpreise sind hier, im Vergleich zu Dresden, eher moderat.

4. Preisentwicklung und Trends

Die Preise für Immobilien in Heidenau sind in den letzten Jahren gestiegen, aber im Vergleich zu Dresden weiterhin günstig. Besonders in den letzten 2-3 Jahren hat der Markt von steigenden Kaufpreisen profitiert. Auch die Mietpreise sind etwas angestiegen, wobei Heidenau im Vergleich zu großen Metropolen weiterhin als erschwinglich gilt.

  • Kaufpreise (2023):
    • Eigentumswohnungen: ca. 1.500 bis 2.500 EUR/m² (je nach Lage und Zustand der Immobilie)
    • Einfamilienhäuser: ca. 200.000 bis 350.000 EUR (für Durchschnittshäuser)
  • Mietpreise:
    • 1-Zimmer-Wohnung: ca. 6–8 EUR/m²
    • 3-Zimmer-Wohnung: ca. 7–10 EUR/m²

5. Relevante Stadtteile und Lagen

Heidenau ist in verschiedene Ortsteile unterteilt, die unterschiedlich gefragt sind. Beliebte Lagen sind insbesondere die zentralen Gebiete sowie die randlicheren Stadtteile, die eine bessere Anbindung und oft auch mehr Ruhe bieten.

  • Zentrale Lage: Wohnungen und Häuser im Stadtkern sind nach wie vor beliebt, da die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten sehr gut ist.
  • Randgebiete: Stadtteile wie „Heidenau-Süd“ und „Zschachwitz“ bieten eine ruhige Wohnlage und sind für Familien mit Kindern attraktiv.
  • Neubaugebiete: Neubauprojekte finden sich verstärkt in den Randgebieten oder am Stadtrand, wo neue Wohngebäude in einer grünen Umgebung errichtet werden.

6. Faktoren, die den Markt beeinflussen

Verschiedene Faktoren beeinflussen den Immobilienmarkt in Heidenau:

  • Pendlerverbindung nach Dresden: Heidenau profitiert von der guten Anbindung an Dresden, was für viele Pendler den Kauf von Immobilien in Heidenau attraktiv macht.
  • Infrastrukturprojekte: Die Entwicklung von Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln verbessert ständig die Lebensqualität und damit auch die Attraktivität des Marktes.
  • Wirtschaftliche Lage: Der allgemeine wirtschaftliche Trend in der Region und in Sachsen beeinflusst sowohl die Kaufkraft als auch die Nachfrage nach Immobilien.
  • Zinspolitik: Die Zinspolitik der EZB hat einen entscheidenden Einfluss auf die Finanzierungsmöglichkeiten und somit auch auf den Immobilienmarkt. Niedrige Zinsen in den letzten Jahren haben zu einer stärkeren Nachfrage geführt.

7. Prognose und Ausblick

Für die kommenden Jahre wird eine moderate Weiterentwicklung des Marktes erwartet. Die Nachfrage wird vor allem durch die gute Anbindung an Dresden sowie durch den steigenden Bedarf an Wohnraum in der Region bestimmt.

  • Langfristige Wertsteigerung: Es ist zu erwarten, dass die Immobilienpreise in Heidenau auch in den kommenden Jahren weiterhin stabil oder moderat steigen werden. Besonders in den Randgebieten könnten die Preise durch Neubauten und eine weiterhin steigende Nachfrage anziehen.

  • Mietmarkt: Auch der Mietmarkt wird durch die Nachfrage nach günstigen Wohnmöglichkeiten für Pendler und Familien wachsen. Insbesondere größere Wohnungen in guten Lagen könnten in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen.

8. Fazit

Der Immobilienmarkt in Heidenau bietet eine gute Mischung aus erschwinglichen Preisen und einer stabilen Marktlage. Für Käufer und Investoren, die eine attraktive Stadt in der Nähe von Dresden suchen, stellt Heidenau eine interessante Möglichkeit dar. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen, Einfamilienhäusern und Mietobjekten wird weiterhin stabil bleiben, da Heidenau sowohl für Familien als auch für Pendler eine attraktive Option bietet.


Dieser Bericht kann je nach Bedarf noch weiter detailliert werden, insbesondere in Bezug auf spezifische Projekte, demografische Daten oder aktuelle Marktanalysen. Gibt es noch spezifische Aspekte, die du vertiefen möchtest?

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Heidenau für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Heidenau

Bleibende Erinnerungen an den Immobilienstandort Heidenau! Herzlich willkommen in Heidenau, einer liebenswerten Stadt im Oberen Elbtal, welche unmittelbar an der Mündung der Müglitz in die Elbe liegt sowie in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Dresden zu finden ist.

Eine liebens- und lebenswerte Stadt ist Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ohnehin, welche insbesondere für Familien mit Kindern ein überaus interessantes Umfeld mit Bildungsangeboten aber auch Kindertagesstätten vorzuweisen hat. Doch auf einer Gesamtfläche von ungefähr 11 Quadratkilometern erwarten nicht nur die hier beheimateten ca. 16.300 Menschen eine Vielzahl interessanter Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten und unvergessliche Ausflugsziele wie zum Beispiel der im Jahre 2008 eröffnete MärchenLebensPfad. Auch für Wanderer, Radler und Naturliebhaber hält das Stadtgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einige Besonderheiten darunter den Barockgarten Großsedlitz bereit. Als Stadtgebiet mit der drittgrößten Bevölkerungsdichte aller Gemeinden im Freistaat Sachsen (rund 1.500 Einwohner je Quadratkilometer) setzt sich die Region nicht allein nur aus der sogenannten Kernstadt, sondern zugleich aus den Stadtteilen Gommern, Großsedlitz, Heidenau-Süd, Kleinsedlitz, Mügeln sowie Wölkau zusammen. Als Nachbarorte dürfen sich zudem Dohna, Pirna sowie die Landeshauptstadt Dresden bezeichnen.

Das Stadtgebiet von Heidenau überzeugt auf ganzer Linie als liebens- und lebenswerter Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungMittels faszinierender Landschaften wie dem Oberen Elbtal aber auch eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele sowie kultureller Highlights gilt das Stadtgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nicht nur unter Einheimischen, sondern auch Besuchern als ein überaus lebenswerter Wohnstandort.

Historische Sehenswürdigkeiten, romantische Ausflugsziele sowie kulturelle Höhepunkte des Stadtgebietes Eine Reihe attraktiver Sehenswürdigkeiten wie die Marienkirche zu Dohna, Röhmisch-Katholische Kirche St. Georg oder das Stadthaus sind ebenso fester Bestandteil des Stadtgebietes im Oberen Elbtal, wie liebevollangelegte Grünanlagen darunter der Stadtpark, Barockgarten Großsedlitz oder die Elbwiesen, welche zudem Erholung sowie Entspannung bieten. In den warmen Sommermonaten bietet das Albert-Schwarz-Bad ausreichend Möglichkeiten um eine willkommene Abkühlung genießen zu können, wogegen einem Ausflug mit der Weißen Flotte in Richtung Sächsische Schweiz sicherlich nichts entgegenzusetzen wäre. Interessant dürfte ebenfalls ein gemeinsamer Ausflug auf dem MärchenLebensPfad sein, wo 19 fantasievolle Märchenstationen auf Sie warten.

Bildungsangebote innerhalb des Stadtgebietes nahe der Landeshauptstadt Dresden Dank dreier Grundschulen darunter der Heinrich-Heine-Grundschule, Astrid-Lindgren-Grundschule sowie Grundschule „Bruno-Gleißberg“ wird Kindern und Jugendlichen innerhalb des Stadtgebietes eine angemessene Ausbildung ermöglicht. Hinzu kommen die Goethe-Oberschule, Förderschule Ernst-Heinrich-Stötzner-Schule zur Lernförderung, Musikschule Sächsische Schweiz sowie das Pestalozzi-Gymnasium. Weitere Möglichkeiten im Hochschulbereich ergeben sich aufgrund der Nähe zur Landeshauptstadt Dresden.

Im Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe erwartet Sie ein innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort

Makrolage WirtschaftDank einer günstigen Verkehrsanbindung an die Bundesautobahn A 17 sowie der Bundesstraße B 172 und Staatsstraße 172 lassen sich vom Stadtgebiet aus nahezu alle wichtigen Metropolen darunter die Landeshauptstadt Dresden innerhalb kürzester Zeit bequem erreichen. Der Personennahverkehr wird hingegen mittels Bus und Bahn wie der Elbtal- oder Müglitztalbahn abgesichert. Auch eine hervorragende Infrastruktur war letztendlich ausschlaggebend dafür, weshalb heute im Stadtgebiet nicht nur eine Vielzahl Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsanbieter, sondern insbesondere namhafte Unternehmen wie die SUSA S. Bauer GmbH & Co. KG, PMS Elektrotechnik GmbH oder Karl Köhler GmbH & Co. KG mit modernen Produktionsstätten vertreten sind.

Mit diesen Lagefaktoren sollten Einzelhändler im Stadtgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge rechnen

Makrolage VerkehrDie GfK GeoMarketing GmbH erläuterte in einer umfangreichen Statistik sehr überzeugend, dass durch den gesamten Einzelhandel im Stadtgebiet nahe der Landeshauptstadt Dresden für das Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz von fast 4,9 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. Das hatte letztendlich zurfolge, dass jeder Bewohner des Stadtgebietes im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über knapp 20.400,00 Euro verfügen durfte. Beim Kaufkraftindex erzielte die Region einen Wert von rund 100,1 Punkten.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Dresdner Straße 47 in 01809 Heidenau (Telefon: 0 35 29/ 57 1-0). Unser Immobiliengutachter in der Region Sächsische Schweiz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Heidenau: Altenberg, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bad Schandau, Dippoldiswalde, Dohna, Freital, Glashütte, Hohnstein, Königstein, Liebstadt, Neustadt in Sachsen, Pirna, Rabenau, Sebnitz, Wehlen, Stolpen, Tharandt, Wilsdruff, Bahretal, Bannewitz, Dohma, Dorfhain, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gohrisch, Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf, Höckendorf, Kirnitzschtal, Kreischa, Lohmen, Müglitztal, Pretzschendorf, Rathen, Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna, Rosenthal-Bielatal, Schmiedeberg, Struppen.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Heidenau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
5/5 - (5 votes)