Immobiliengutachter Hennigsdorf

Immobilienbewertung Hennigsdorf

Die Immobiliensachverständigen in Hennigsdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Hennigsdorf und im Bundesland Brandenburg um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Hennigsdorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Hennigsdorf

wird von dem Immobiliengutachter für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Hennigsdorf und in der Region Oberhavel werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberhavel erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Hennigsdorf

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Hennigsdorf in der Region der Zehdenick-Spandauer Havelniederung zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Zehdenick-Spandauer Havelniederung zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Hennigsdorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreises Oberhavel und die Stadt Hennigsdorf in Brandenburg. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Hennigsdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Hennigsdorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarktbericht Hennigsdorf

Bericht über den Immobilienmarkt in Hennigsdorf

1. Einleitung

Hennigsdorf ist eine Stadt im nordwestlichen Berliner Umland, die im Landkreis Oberhavel in Brandenburg liegt. Mit einer Nähe zur Hauptstadt Berlin hat sie in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung auf dem Immobilienmarkt erlangt. Insbesondere für Pendler und junge Familien, die in der Metropolregion wohnen möchten, jedoch den Trubel Berlins meiden, ist Hennigsdorf attraktiv. Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über den Immobilienmarkt in Hennigsdorf, einschließlich der aktuellen Marktlage, der relevanten Trends und der Faktoren, die die Immobilienpreise beeinflussen.

2. Geografische und demografische Lage

Hennigsdorf hat etwa 26.000 Einwohner (Stand 2021) und befindet sich rund 20 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Oberhavel. Die Stadt ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, insbesondere durch den S-Bahnhof Hennigsdorf, der eine schnelle Verbindung nach Berlin bietet. Diese Verkehrsanbindung ist einer der wesentlichen Faktoren für das Wachstum und die Entwicklung des Immobilienmarktes in der Region.

3. Immobilienmarkt: Überblick

Der Immobilienmarkt in Hennigsdorf hat in den letzten Jahren einen stabilen Wachstumstrend verzeichnet. Die Preise für Immobilien, sowohl für den Kauf als auch für die Miete, sind gestiegen, jedoch immer noch deutlich unter dem Niveau von Berlin. Diese Preisentwicklung hat Hennigsdorf zu einem attraktiven Ziel für Investoren und Käufer gemacht, die auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu Berlin sind.

4. Kaufpreise

Die Kaufpreise für Immobilien in Hennigsdorf sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen in Hennigsdorf bei etwa 3.000 bis 3.500 EUR, je nach Lage und Ausstattung. Neue Bauprojekte und hochwertige Neubauten erreichen mitunter höhere Preise von bis zu 4.000 EUR pro Quadratmeter.

Kaufpreise für Einfamilienhäuser:

  • Die Preise für Einfamilienhäuser schwanken je nach Größe, Lage und Zustand der Objekte. Ein typisches Einfamilienhaus in Hennigsdorf kann im Jahr 2023 zwischen 350.000 und 600.000 EUR kosten. Für besonders hochwertige Objekte oder Neubauten werden auch höhere Preise erzielt.

5. Mietpreise

Auch die Mietpreise in Hennigsdorf haben einen Anstieg erfahren. Die durchschnittlichen Mietpreise in Hennigsdorf im Jahr 2023 liegen bei etwa 8 bis 12 EUR pro Quadratmeter für Bestandswohnungen. Für Neubauten oder Wohnungen in besonders guten Lagen kann der Mietpreis auch bei 13 bis 15 EUR pro Quadratmeter liegen. Dies ist im Vergleich zu den Mietpreisen in Berlin relativ günstig, was Hennigsdorf zu einem attraktiven Wohnort für Mietinteressierte macht.

6. Mietwohnungsmarkt

Der Mietwohnungsmarkt in Hennigsdorf ist vor allem durch eine Vielzahl an Bestandswohnungen geprägt. Die Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere in den zentraleren Lagen der Stadt, ist aufgrund der Nähe zu Berlin und der relativ günstigen Preise stark gestiegen. Das Angebot an Mietwohnungen in Hennigsdorf ist im Vergleich zu größeren Städten noch überschaubar, was zu einer gewissen Knappheit und einem Anstieg der Mieten geführt hat.

7. Bautätigkeit und Neubauprojekte

Hennigsdorf verzeichnet eine zunehmende Bautätigkeit. Besonders in den letzten Jahren haben sowohl private Bauträger als auch die öffentliche Hand neue Wohnanlagen errichtet. Der Neubau von Wohnraum ist eine direkte Reaktion auf die steigende Nachfrage und den Mangel an verfügbarem Wohnraum. Die Stadtplanung in Hennigsdorf umfasst sowohl große Wohnbauprojekte als auch die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Nachverdichtung in bereits bebauten Gebieten.

8. Attraktive Lagen und Stadtteile

  • Zentrum von Hennigsdorf: Die zentralen Lagen von Hennigsdorf, insbesondere in der Nähe des Bahnhofs und der Einkaufszentren, sind sehr gefragt. Hier befinden sich vor allem Bestandswohnungen, aber auch einige Neubauten.
  • Wald- und Naturnähe: Der Stadtteil „Bürgerpark“ und die angrenzenden Gebiete bieten eine hohe Lebensqualität mit Zugang zu Grünflächen und einem ruhigen Umfeld. Diese Lagen sind vor allem bei Familien und Naturfreunden beliebt.
  • Lage an der Havel: Grundstücke und Immobilien in der Nähe der Havel haben einen besonderen Charme und sind bei Käufern gefragt, die eine idyllische Lage suchen.

9. Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt

a. Nähe zu Berlin: Die geografische Nähe zu Berlin hat den Immobilienmarkt in Hennigsdorf stark beeinflusst. Insbesondere für Pendler, die in Berlin arbeiten, aber in einer ruhigeren Umgebung leben möchten, ist Hennigsdorf eine attraktive Option.

b. Verkehrsanbindung: Die S-Bahn-Verbindung nach Berlin und die Nähe zu wichtigen Straßen wie der A111 und A10 erhöhen die Attraktivität der Stadt und treiben die Immobiliennachfrage.

c. Entwicklung der Infrastruktur: Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich neuer Straßen, Schulen und Einkaufszentren, trägt ebenfalls zum Anstieg der Immobilienpreise bei. In Hennigsdorf sind derzeit mehrere infrastrukturelle Projekte in Planung, die die Wohnqualität weiter erhöhen werden.

d. Wachsende Nachfrage nach Wohnraum: Hennigsdorf profitiert von einer steigenden Bevölkerungszahl, was die Nachfrage nach Wohnraum anheizt. Vor allem junge Familien, aber auch ältere Menschen, die das Umland Berlins bevorzugen, ziehen in die Stadt.

e. Wirtschaftliche Entwicklung: Die wirtschaftliche Entwicklung in Hennigsdorf, einschließlich der Nähe zu Berlin und der Technologiestandorte im Berliner Umland, trägt zu einer stabilen Nachfrage nach Wohnimmobilien bei.

10. Ausblick und Prognosen

Der Immobilienmarkt in Hennigsdorf wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren eine stabile Entwicklung durchlaufen. Die steigende Nachfrage nach Wohnraum, sowohl für Käufer als auch für Mieter, wird durch den begrenzten Bauplatz und die hohe Nachfrage nach Immobilien in der Region Berlin weiter unterstützt. Es ist zu erwarten, dass die Preise in den kommenden Jahren moderat weiter steigen werden, auch wenn der Markt in Bezug auf die Kaufpreise weniger dynamisch sein könnte als in Berlin.

Fazit

Hennigsdorf ist eine attraktive Stadt im Berliner Umland mit einer stabilen und wachsenden Nachfrage nach Immobilien. Die günstigen Preise im Vergleich zu Berlin sowie die gute Anbindung an die Hauptstadt machen Hennigsdorf zu einem beliebten Ziel für Immobilienkäufer und -mieter. Der Markt zeigt sich sowohl für Investoren als auch für Selbstnutzer als eine interessante Option. In den kommenden Jahren dürfte sich die positive Entwicklung des Marktes fortsetzen, unterstützt durch die Verbesserung der Infrastruktur und die Nähe zu Berlin.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Hennigsdorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Hennigsdorf

Die Freizeitmöglichkeiten in Hennigsdorf sind nahezu unbegrenzt. Die vielen Freizeiteinrichtungen im Ort halten Angebote sowohl für junge Leute als auch für ältere Menschen bereit. Das Aqua-Stadtbad erfreut sich besonders bei Familien an großer Beliebtheit. Das Schwimmbad bietet, neben einem 29 Grad warmen Schwimmbecken, eine rund 45 Meter lange Wasserrutsche und ein beheiztes Lehrschwimmbecken. Die Gäste können sich nach dem Schwimmen auf mehreren Relaxliegen und Wärmebänken entspannen. Des Weiteren wartet die Schwimmhalle mit verschiedenen Veranstaltungen auf. Dazu gehören mitunter Familienspieltage, Seniorenschwimmen und Aquasport.

Im äußersten Süden des Landkreises Oberhavel hat die amtsfreie Stadt Hennigsdorf ihren Platz eingenommen. Hier erstreckt sie sich auf über 31 Quadratkilometer.

Immobilienbewertung BleicherodeAktuell leben circa 26.500 Menschen in dem überschaubaren Ort, welcher sich in die vier Wohnplätze Stolpe-Süd, Papenberge, Gertrudenhof und Nieder Neuendorf aufteilt. Die Stadt im Land Brandenburg ist ein Teil der Zehdenick-Spandauer Havelniederung – einem Naturraum im nördlichen Brandenburg. Sie grenzt direkt an das nordwestliche Stadtgebiet von Berlin. Hauptsächlich ist der Ort durch die Havel von der Hauptstadt Berlin begrenzt. Zu den weiteren Nachbargemeinden der Stadt gehören im Osten die Stadt Hohen Neuendorf, im Norden die Gemeinde Birkenwerder sowie die Stadt Velten, im Westen die amtsfreie Gemeinde Oberkrämer sowie im Südwesten die Gemeinde Schönwalde-Glien, welche zum Landkreis Havelland gehört. Das einstige Fischerdorf wurde im Jahr 1375 zum ersten Mal in einer Urkunde hervorgehoben. In den laufenden Jahren kam es zu einer rasanten Bevölkerungsentwicklung im Ort. Während hier im Jahr 1875 nur circa 860 Menschen lebten, waren es 1933 bereits über 10.100 Einwohner. Im Jahr 1964 stieg die Einwohnerzahl im Ort nochmals auf durchschnittlich 20.600 Menschen. Aufgrund der starken Zuzüge erhielt die Gemeinde im Jahr 1962 ihr Stadtrecht. In der DDR galt der Ort für einige Zeit als einwohnerstärkste Gemeinde. Eingeleitet durch den brandenburgischen Innenminister, erlangte der Ort im Januar 2006 den Status als „Mittlere kreisangehörige Stadt“. Gleichwohl erfreut sich die Stadt seit 2009 an dem Titel „Ort der Vielfalt“.

Als Wohnort stellt die Stadt eine gute Alternative zu Berlin dar, wenngleich die Immobilienpreise auch hier mittlerweile ein hohes Niveau erreicht haben.

Immobilienbewertung Bernau bei BerlinTrotz der Nähe zur Weltstadt konnte sich der Ort seinen eigenen Charakter bewahren. Die Menschen genießen hier ein ruhiges Wohnen, das sich mit einem großen Erholungsangebot paart.

Inzwischen ist die Stadt zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort herangewachsen, der sich zugleich als dynamischer Industriestandort beweisen konnte.

Das attraktive Mittelzentrum verfügt über beste Verkehrsanbindungen und eine gute Erreichbarkeit. Die wichtigsten Standbeine der regionalen Wirtschaft sind die Stahlproduktion und die Schienenverkehrstechnik.

Immobilienbewertung Brandenburg an der HavelHennigsdorf zeigt sich mit einem Kaufkraftabfluss. Viele Einwohner der Stadt besuchen zum Einkaufen die Hauptstadt Berlin. Die Einzelhandelszentralität bewegt sich im Ort bei ungefähr 80 Prozent. Die einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer beläuft sich auf etwa 90.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Rathausplatz 1 in 16761 Hennigsdorf (Telefon: 0 33 02/ 87 70).

Umfeld von Hennigsdorf: Velten, Hohen Neuendorf, Berlin, Schönwalde-Glien, Landkreis Havelland, Oberkrämer.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertgutachter in Hennigsdorf? Das Sachverständigenbüro Kirchner & Kollegen hilft Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)