Immobiliengutachter Meerane

Inhaltsverzeichnis

Immobilienbewertung Meerane

Die Immobiliensachverständigen in Meerane, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Meerane und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Meerane ansässig.

Der Immobilienmarkt in Meerane

wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Meerane und in der Region Zwickau werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Zwickau erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Meerane

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Meerane in der Region des Erzgebirges zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Erzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Meerane

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreis Zwickau und die Stadt Meerane in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in der Stadt Meerane einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind . Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Meerane um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Meerane

Ein umfassender Bericht über den Immobilienmarkt von Meerane (Sachsen) setzt sich mit verschiedenen Faktoren auseinander, die für die Bewertung und Analyse des Marktes relevant sind. Dazu gehören allgemeine demografische Daten, die Wirtschaftslage, Trends auf dem Immobilienmarkt, aktuelle Marktpreise sowie die Perspektiven für die Zukunft. Hier ist eine detaillierte Gliederung für den Bericht:

1. Allgemeine Informationen zu Meerane

  • Geografische Lage: Meerane liegt im Osten von Deutschland im Bundesland Sachsen, etwa 20 km nordwestlich von Chemnitz und rund 70 km westlich von Dresden. Die Stadt ist Teil des Landkreises Zwickau und gehört zur Metropolregion Sachsendreieck.
  • Einwohnerzahl: Meerane hat ca. 15.000 bis 20.000 Einwohner (Stand: 2023), was die Stadt als kleinstädtische Region mit einem ruhigen Lebensumfeld charakterisiert.
  • Verkehrsanbindung: Die Stadt hat eine gute Anbindung über die A4 und die A72, was die Erreichbarkeit von Chemnitz, Zwickau und auch den Ballungsraum Dresden erleichtert. Die Region ist auch durch den öffentlichen Nahverkehr gut vernetzt.

2. Demografische und wirtschaftliche Entwicklung

  • Bevölkerungsstruktur: Der Anteil älterer Menschen wächst, während die Zahl der jüngeren Bevölkerungsgruppen in den letzten Jahren relativ konstant geblieben ist. Es gibt eine zunehmend steigende Zahl von Single-Haushalten und auch Familien, die in ländlichere Gebiete abwandern.
  • Wirtschaft: Meerane hat eine lange industrielle Tradition. In der Vergangenheit war die Stadt stark von der Maschinenbauindustrie geprägt. Heute sind auch kleinere Unternehmen und mittelständische Betriebe wichtige wirtschaftliche Faktoren. Die Nähe zu Chemnitz und Zwickau macht Meerane zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.

3. Analyse des Immobilienmarktes

  • Preisentwicklung:

    • Wohnimmobilien: Die Preisentwicklung für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Meerane zeigt seit den letzten Jahren eine moderate Steigerung, jedoch nicht in dem Maße wie in größeren Städten wie Chemnitz oder Dresden. Der Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen liegt durchschnittlich bei etwa 1.200 bis 1.600 EUR, während Neubauwohnungen etwas teurer sind.
    • Mieten: Die Mietpreise in Meerane sind im Vergleich zu größeren Städten moderat. Ein Mietpreis von etwa 6-8 EUR pro Quadratmeter ist für eine Wohnung der Standard.
    • Bodenpreise: Die Preise für unbebaute Grundstücke variieren je nach Lage, Infrastruktur und Bebauungsdichte, aber liegen meist im Bereich von 30 bis 50 EUR pro Quadratmeter.
  • Nachfragetrends:

    • Einzelne Stadtteile: Beliebte Stadtteile sind vor allem die ruhigen, grünen Randgebiete sowie die zentrumsnahen Gebiete, die eine gute Verkehrsanbindung bieten.
    • Zielgruppen: Die Nachfrage nach Immobilien wird hauptsächlich von Familien, Pendlern und Rentnern geprägt. Es gibt auch eine zunehmende Zahl an jungen Menschen, die Meerane als alternativen Wohnort zum teureren Chemnitz oder Zwickau entdecken.

4. Marktsegmente im Detail

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser: Der Markt für Einfamilienhäuser in Meerane ist stabil, und auch bei Mehrfamilienhäusern gibt es Nachfrage, besonders für Neubauten. Renovierungsbedürftige Häuser sind ebenfalls gefragt, da sie oft zu günstigeren Preisen angeboten werden.
  • Eigentumswohnungen: Der Markt für Eigentumswohnungen in Meerane ist besonders von kleinen bis mittleren Wohnungen geprägt. Die Nachfrage nach Neubauwohnungen ist in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere bei jungen Familien und Singles.
  • Gewerbeimmobilien: Die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien, vor allem Lagerflächen und Büroflächen, ist in Meerane eher stabil. Aufgrund der Nähe zu größeren Städten wie Chemnitz gibt es jedoch auch hier Potenzial für kleinere Unternehmen, die günstigere Mietflächen suchen.

5. Wichtige Entwicklungen und Projekte

  • Stadtentwicklung: Meerane hat in den letzten Jahren verschiedene Stadtentwicklungsprojekte in Angriff genommen, um die Infrastruktur zu modernisieren und die Wohnqualität zu steigern. Dies hat die Attraktivität des Marktes sowohl für Käufer als auch für Mieter erhöht.
  • Sanierung und Neubau: Der Bereich der denkmalgeschützten Gebäude ist in Meerane besonders relevant, da es immer wieder Sanierungsprojekte gibt. Gleichzeitig sind Neubauprojekte in den Randbereichen von Meerane zu beobachten, die moderne Wohnräume schaffen.

6. Zukunftsperspektiven und Chancen

  • Erwartete Preisentwicklung: Aufgrund der moderaten Preisentwicklung und der anhaltenden Nachfrage in der Region ist mit einer stabilen bis leichten Steigerung der Immobilienpreise zu rechnen. Insbesondere in den kommenden Jahren wird erwartet, dass die Nachfrage durch Pendler und Familien aus den nahegelegenen größeren Städten weiterhin bestehen bleibt.
  • Infrastrukturprojekte: Der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere im Bereich öffentlicher Verkehr und Straßenverbindungen, könnte den Immobilienmarkt weiter ankurbeln. Ein langfristiger Zuzug von jungen Familien und Berufspendlern könnte die Region weiter beleben.

7. Fazit und Empfehlungen

  • Für Investoren: Meerane bietet für Immobilieninvestoren eine interessante Gelegenheit. Der Markt ist nicht so volatil wie in größeren Städten, was eine stabile Rendite verspricht. Besonders die Investition in Einfamilienhäuser oder renovierungsbedürftige Objekte könnte lukrativ sein.
  • Für Käufer und Mieter: Meerane ist eine attraktive Alternative zu teureren Städten wie Chemnitz oder Zwickau. Für Käufer bietet sich insbesondere der Erwerb von Bestandsimmobilien oder sanierungsbedürftigen Häusern an. Mieter profitieren von vergleichsweise günstigen Mietpreisen.

Dieser Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes in Meerane (Sachsen), jedoch hängt die genaue Marktbeurteilung auch von weiteren spezifischen Informationen ab, die auf lokalen Umfragen und Daten beruhen. Sollten Sie detaillierte aktuelle Zahlen oder spezielle Marktdaten benötigen, können diese oft durch regionale Maklerbüros oder die lokale Stadtverwaltung bereitgestellt werden.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Meerane für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Meerane

Bleibendes Erinnerungen an den Immobilienstandot Meerane! Herzlich willkommen kreisangehörigen Stadt Meerane im Nordwesten des Landkreises Zwickau, einer Region des Freistaates Sachsen, welche nicht nur dank ihrer berühmten Straße „Steile Wand“ und Radsportlern gefürchtet ist, sondern zugleich eine Fülle interessanter Freizeitattraktionen sowie Sehenswürdigkeiten darunter die italienische Treppe vorzuweisen hat.

Das Stadtgebiet, welches insbesondere dank ihrer berüchtigten Straße „Steile Wand“ unter Radsportlern einen gewissen Respekt genießt befindet sich im Nordwesten des Landkreises Zwickau. Im 19. Jahrhundert erlebte insbesondere die Textilindustrie eine regelrechte Blütezeit innerhalb der Region am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens deren Spuren sich noch heute im gesamten Stadtgebiet nachverfolgen lassen. Somit dürfte das circa 20 Quadratkilometer große Stadtgebiet nicht nur für kulturell Interessierte ein lohnendes Reiseziel sein, sondern auch die hier beheimateten rund 14.900 Menschen aufgrund abwechslungsreicher Freizeitangebote oder Ausflugsziele immer wieder aufs neueste begeistern. Hinzu gesellen sich wunderschöne Naturlandschaften wie das Erzgebirgische Becken sowie liebevoll angelegte Parkanlagen, welche neben ausgedehnten Spaziergängen in der freien Natur auch ein gewisses Maß an Erholung und Entspannung bieten. Bei einer Bevölkerungsdichte von ungefähr 752 Einwohner je Quadratkilometer setzt sich das Stadtgebiet aus der eigentlichen Kernstadt sowie den dazugehörenden Ortsteilen Dittrich, Crotenlaide, Seiferitz, Niklasbusch und Waldsachsen zusammen. Als Nachbargemeinden hingegen dürfen sich neben Crimmitschau auch Dennheritz, Glauchau, Remse, Schönberg, Gößnitz sowie Guteborn bezeichnen.

Die sächsische Stadt Meerane am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens begeistert zudem als liebenswerter Wohnstandort

Makrolage Kultur und BildungGenügend Lebensraum für Ruhe und Erholung aufgrund faszinierender Naturlandschaften sowie liebevoll angelegter Parkanlagen wie dem Hochzeitswald oder Annapark bietet das Stadtgebiet nicht nur der einheimischen Bevölkerung, sondern auch ihren zahlreichen Besuchern aus allen Teilen Deutschlands. Doch im Stadtgebiet des Landkreises Zwickau dürfen Sie sich zugleich auf eine Fülle interessanter Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen sowie kultureller Höhepunkte enstellen.

Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen und kulturelle Höhepunkte innerhalb des Stadtgebietes Die Zahl der Sehensürdigkeiten wie zum Beispiel die italienische Treppe, katholische Kirche St. Marien, das Postgebäude im neobarocken Stil oder Villenviertel an der Schwanefelder Straße sind allein eine Reise ins sächsische Stadtgebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens wert. Hinzu kommen liebevoll angelegte Parkanlagen darunter der Hochzeitswald am Westweg, Schillerpark sowie Wilhelm-Wunderlich-Park, welche Ihnen nicht nur unvergessliche Spaziergänge inmitten prachtvoller Grünanlagen versprechen, sondern zudem eine wohlverdiente Ruhe und Entspannung ermöglichen. Als kultureller Höhepunkt darf zweifelsfrei der „Straßenfasching“ im Stadtgebiet bezeichnet werden, denn die sächsische Stadt ist bekannt für ihre ungewöhnlich ausgeprägte Faschingskultur.

Angemessene Bildung im Stadtgebiet dank moderner Bildungseinrichtungen Immerhin vier Grundschulen wie die Friedrich-Engels-Grundschule, Lindenschule oder evangelische Grundschule St. Martin garantieren im Stadtgebiet allen Kindern und Jugendlichen eine angemessene Ausbildung. Hinzu gesellen sich weitere Bildungseinrichtungen darunter die Tännichtschule (Mittelschule), Internationale Oberschule, Saxony International School Carl-Hahn, Goetheschule für Lernförderung, Dr.-Päßler-Schule für Geistigbehinderte, Kreißmusikschule, Volkshochschule sowie das Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium.

Eine attraktive sächsische Stadt des Landkreises Zwickau überzeugt auf ganzer Linie als innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort

Makrolage WirtschaftInsbesondere die Textilindustrie hatte das Stadtgebiet im Landkreis Zwickau entscheidend mitgeprägt sowie aus der Region einen wettsbewerbsfähigen Wirtschafts- und Gewerbestandort werden lassen, welcher vor allen Klein- wie auch Mittelständischen Unternehmen interessieren dürfte. So besitzen heute Unternehmen wie die Borsig ZM Compression GmbH, Dampfkesselbau GmbH oder Inovatech GmbH im Stadtgebiet moderne Produktionsstätten, welche neben dem Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe für lukrative Arbeitsplätze in der Region garantieren. Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur und Verkehrsanbindung an die Bundesautobahn A 4 sowie viersprurige Bundesstraße B 93 lassen sich nahezu alle wichtige Regionen darunter Zwickau innerhalb kürzester Fahrzeit bequem erreichen.

Auf diese Lagefaktoren sollten Einzelhändler des Stadtgebietes ganz besonders achten

Makrolage VerkehrNach Berechnungen des Anbieters GfK GeoMarketing GmbH darf der Einzlhandel des gesamten Stadtgebietes im Landkreis Zwickau auf die stolze Umsatzbilanz von fast 4,9 Millionen Euro stolz sein, welche im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftet werden konnte. Das hatte zudem zur Folge, dass der Kaufkraftindex im selben Jahr mit rund 99,7 Punkten zu Buche schlug. Hierdurch hatte nahezu jeder Bewohner im Stadtgebiet in etwa 20.100,00 Euro zur freien Verfügung gehabt.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Lörracher Platz 1 in 08393 Meerane (Telefon: 0 37 64/54 0). Unser Immobiliengutachter in der Region Zwickau erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Meerane: Crimmitschau, Dennheritz, Glauchau, Remse, Schönberg, Landkreis Zwickau, Gößnitz, Ponitz, Landkreis Altenburger Land, Thüringen.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Meerane? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.9/5 - (7 votes)