Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Schkeuditz, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Schkeuditz und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Schkeuditz ansässig.
Der Immobilienmarkt in Schkeuditz
wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Schkeuditz und in der Region Nordsachsen werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Nordsachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Schkeuditz
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Schkeuditz in der Region Nordsachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in Nordsachsen zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Schkeuditz
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Nordsachsen und die Stadt Schkeuditz in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Schkeuditz um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Schkeuditz
Allgemeine Informationen zu Schkeuditz
- Lage und demografische Daten
- Infrastruktur und Wirtschaft
Marktübersicht
- Aktuelle Markttrends (Preisentwicklungen)
- Angebot und Nachfrage
- Kauf- und Mietpreise
Immobilienarten und -typen
- Wohnungen, Häuser, Gewerbeimmobilien
- Neu- und Bestandsimmobilien
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
- Geplante Projekte
- Potenziale für Investoren
- Stärken und Schwächen des Marktes
Mögliche Risiken und Herausforderungen
Ich werde im Folgenden eine erste Skizze des Berichts zusammenstellen und dabei die Schlüsselfaktoren des Marktes von Schkeuditz berücksichtigen.
1. Allgemeine Informationen zu Schkeuditz
Schkeuditz ist eine Stadt im Norden des Landkreises Leipzig in Sachsen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Großstadt Leipzig befindet. Die Stadt ist ein wichtiger Bestandteil des Ballungsraums Leipzig und hat aufgrund ihrer günstigen Lage und guten Anbindung an Verkehrswege eine zunehmende Bedeutung im Immobilienmarkt.
Geografie und Demografie: Schkeuditz liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Leipzig und hat rund 17.000 Einwohner. Durch die Nähe zur Metropolregion Leipzig ist Schkeuditz attraktiv für Pendler.
Infrastruktur: Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung durch die Autobahnen A9 und A14 sowie den Flughafen Leipzig/Halle. Darüber hinaus gibt es eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Wirtschaft: Schkeuditz hat sich als wichtiger Wirtschaftsstandort entwickelt, vor allem durch die Ansiedlung von Unternehmen aus der Logistikbranche, dem Automobilsektor und der Luftfahrtindustrie.
2. Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Schkeuditz zeigt typische Merkmale eines florierenden Vorortmarktes, der sowohl durch die Nähe zu Leipzig als auch durch eigene wirtschaftliche Stärken profitiert.
Aktuelle Markttrends
Preisentwicklungen: Die Preise für Immobilien in Schkeuditz sind in den letzten Jahren gestiegen, jedoch nicht in dem Maße wie in Leipzig. Besonders gefragt sind Wohnimmobilien in zentraler Lage oder in den Randgebieten mit guter Anbindung.
Kaufpreise:
- Bestandswohnungen: Der Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen liegt im Bereich von etwa 1.500 bis 2.000 Euro, abhängig von Lage und Ausstattung.
- Neubauwohnungen: Neubauten können Preise von 2.200 bis 2.700 Euro pro Quadratmeter erreichen.
- Einzelhäuser: Der Preis für Einfamilienhäuser variiert stark je nach Lage, Zustand und Grundstücksgröße, aber liegt durchschnittlich bei 250.000 bis 400.000 Euro.
Mietpreise:
- Wohnungen: Der monatliche Mietpreis für eine 60 m² Wohnung kann zwischen 600 und 850 Euro liegen. Neubauten sind in der Regel teurer.
- Einzelhäuser: Mieten für Häuser variieren je nach Größe und Lage, liegen jedoch im Durchschnitt bei 1.200 bis 1.800 Euro im Monat.
Angebot und Nachfrage
Hohe Nachfrage nach Wohnraum: Durch die Nähe zu Leipzig und die gute Verkehrsanbindung wächst die Nachfrage nach Wohnraum in Schkeuditz, vor allem von Pendlern, die in Leipzig arbeiten, aber in einer ruhigeren Umgebung leben möchten.
Gewerbeimmobilien: Auch der Markt für Gewerbeimmobilien ist in Schkeuditz interessant, besonders im Bereich Logistik und kleine bis mittlere Industriebetriebe.
3. Immobilienarten und -typen
Wohnungen
Bestandswohnungen: Der Bestand an älteren Wohnungen ist gut, wobei viele Objekte aus den 1990er Jahren stammen. Diese sind für Käufer oder Mieter attraktiv, die einen gewissen Charme schätzen, aber modernisieren wollen.
Neubauwohnungen: Der Neubau von Wohnungen nimmt zu, insbesondere in den Randgebieten von Schkeuditz. Neubauten richten sich hauptsächlich an junge Familien und Berufspendler.
Einfamilienhäuser
Einfamilienhäuser sind besonders in den Vororten von Schkeuditz gefragt, vor allem bei Familien, die das städtische Leben in Leipzig meiden wollen, aber trotzdem eine gute Anbindung haben.
Gewerbeimmobilien
Durch die Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle und den Autobahnen ist Schkeuditz ein attraktiver Standort für Logistik- und Transportunternehmen. Gewerbeimmobilien sind vor allem im Bereich Lagerhallen und Büroflächen gefragt.
4. Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Geplante Projekte
Stadtentwicklung: Schkeuditz plant, die bestehende Infrastruktur auszubauen und das Wohnraumangebot zu erweitern. Besonders in den Randgebieten sind Neubauprojekte in der Planung.
Wirtschaftsentwicklung: Aufgrund der hervorragenden Verkehrsanbindung wird Schkeuditz voraussichtlich weiterhin ein Anziehungspunkt für Unternehmen aus der Logistik- und Luftfahrtbranche bleiben.
Potenziale für Investoren
Immobilienentwicklung: Besonders Neubauten und moderne Gewerbeimmobilien bieten Potenzial für Investoren. Die Nähe zu Leipzig macht Schkeuditz für Investitionen in den Wohn- und Gewerbebereich attraktiv.
Wachstumspotential: Die Stadt wird auch in Zukunft von der positiven Entwicklung der Metropolregion Leipzig profitieren. Es gibt großes Potenzial im Bereich der Stadtentwicklung und der Schaffung von Wohnraum.
5. Mögliche Risiken und Herausforderungen
Marktsättigung: Der Immobilienmarkt könnte in den kommenden Jahren eine gewisse Sättigung erreichen, besonders wenn die Neubauprojekte und Investitionen nicht mit der Nachfrage Schritt halten können.
Bauverzögerungen: Wie in vielen Städten können auch in Schkeuditz Verzögerungen bei Bauprojekten aufgrund von Fachkräftemangel oder administrativen Hürden auftreten.
Anpassung an den Klimawandel: Zukünftige Bauprojekte müssen sich verstärkt an nachhaltigen und energieeffizienten Standards orientieren, was sowohl die Kosten als auch die langfristige Rentabilität von Immobilien beeinflussen könnte.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Schkeuditz zeigt positive Entwicklungen und bietet sowohl für Käufer als auch für Investoren interessante Chancen. Besonders die Nähe zu Leipzig und die gute Anbindung an Verkehrsinfrastruktur machen Schkeuditz zu einem attraktiven Markt für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die Stadt hat Potenzial für weiteres Wachstum, wobei die Preisentwicklung und die Nachfrage in den kommenden Jahren weiterhin von der wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung abhängig sein werden.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Schkeuditz für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Schkeuditz
Ausführliche Informationen über den Immobilienstandort Schkeuditz! Herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Schkeuditz im nordwestlichen Teil des Freistaates Sachsen, welche ihren Bekanntheitsgrad insbesondere dem ersten Autobahnkreuz Deutschlands (Schkeuditzer Kreuz) sowie als Standort des Flughafens Leipzig-Halle verdankt.
Schon am Anfang dieses Beitrages wurde kurz angesprochen, dass es sich bei der Großen Kreisstadt Schkeuditz um eine Region handelt, welche im Landkreis Nordsachsen auf halber Strecke zwischen den Metropolen Leipzig und Halle zu finden ist. Bekannt dürfte das Stadtgebiet einigen von Ihnen sicherlich durch das Autobahnkreuz sein, welches zudem das erste dieser Art innerhalb Deutschlands überhaupt war. Doch die drittgrößte Stadt des Landkreises Nordsachsen mit einer Gesamtfläche von rund 81 Quadratkilometer dürfte auch als Standort des Flughafens Leipzig-Halle vielen ein Begriff sein. Auch aus landschaftlicher Sicht betrachtet hat die Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen einiges vorzuweisen wie zum Beispiel den Schladitzer See oder die Leipziger Tieflandsbucht.
Hierbei liegt das Stadtgebiet unmittelbar an der Weißen Elster und bietet heute knapp 17.200 Bewohnern ausreichend Platz um sich vollends entfalten zu können. Demzufolge ergeben Berechnungen eine Bevölkerungsdichte von fast 212 Einwohner je Quadratkilometer Stadtgebiet. Neben der eigentlichen Kernstadt gehören immerhin weitere neun Ortsteile zur Großen Kreisstadt wie zum Beispiel Dölzig, Freiroda, Glesien, Gerbisdorf, Hayna, Kursdorf, Kleinliebenau, Radefeld sowie Wolteritz. Nachbarn der Großen Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen sind unter anderen Wiedemar, Rackwitz und Leipzig.
Das Schkeuditzer Stadtgebiet an der Weißen Elster als lebenswerter Wohnstandort
Umgeben von faszinierenden Naturlandschaften wie den Auenwald, welcher zu ausgedehnten Wanderungen rund um das Stadtgebiet einlädt aber auch unzähligen Sehenswürdigkeiten darunter die ehemaligen Rittergüter in Modelwitz und Wehlitz sind nur einige Argumente dafür, weshalb beim erwähnen der Großen Kreisstadt von einem ausgesprochen lebenswerten Wohnstandort gesprochen werden darf.
Ausflugsziele, Freizeitattraktionen sowie Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammengetragen Eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten wie die ehemaligen Rittergüter zu Modelwitz und Wehlitz, das Kirchenschiff in Hayna oder die Kirche in Gerbisdorf sind nur einige Beispiele dafür, was Sie im Stadtgebiet erwartet. Dagegen bieten Ihnen Ausflugsziele wie der Auenwald, wo außerdem empfehlenswerte gastronomische Einrichtungen darunter die Domholzschänke auf Sie warten, um Ihnen leckere Spezialitäten des Hauses servieren zu dürfen eine willkommene Abwwechslung. Für eine angenehme Abkühlung in den warmen Sommermonaten hingegen garantiert der Schladitzer See mit seinem Biedermeierstrand. Weitere Highlights sind das technische Denkmal eines Schaufelrades „SRs 6.300“, welches übrigens aus dem ehemaligen Tagebau Breitenfeld stammt sowie das Planetarium im astronomischen Zentrum.
Schulen des Stadtgebietes etwas ausführlicher vorgestellt Gleich vier Grundschulen stehen Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet zur Verfügung wie zum Beispiel die Sonnenblumen-Grundschule, Leibnitz-Grundschule, Thomas-Müntzer-Grundschule oder Paul-Wäge-Grundschule. Hinzu kommen die Lessing-Oberschule, ein Gymnasium sowie das berufliche Schulzentrum. Nachhilfeunterricht können Bedürftige im Studienkreis auf dem Rathausplatz 18 in Anspruch nehmen, wogegen die Nähe zu Leipzig und Halle zahlreiche Perspektiven im Hochsschulbereich bieten.
Im Landkreis erwartet Sie ein Stadtgebiet als innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort
Dank des Flughafens Leipzig-Halle aber auch einer günstigen Vekehrslage mit den Bundesautobahnen A 9 Berlin-München sowie A 14 Magdeburg-Dresden sowie der Bundesstraße B 186nach Markranstädt verfügt die Region über ideale Voraussetzungen, um hier mit einem Gewerbestandort zu liebäugeln. Nicht nur Einzelhändler, Handwerksbetriebe oder Dienstleistungsanbieter haben dieses längst erkannt, sondern auch zahlreiche Unternehmen darunter die REIFF Technische Produkte GmbH, Thiem Security Solutions GmbH, Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH sowie Globana Catering GmbH besitzen hier ihre Produktionsstandorte.
Mit diesen Lagefaktoren des Einzelhandels darf im Stadtgebiet gerechnet werden
Der Anbieter GfK GeoMarketing GmbH hatte in seinen Statistiken eindeutig belegt, dass durch den gesamten Einzelhandel des Stadtgebietes im Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz von ca. 4,8 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. Dementsprechend erfreulich fiel auch das pro Bewohner verfügbare Budget aus, welches im eben erwähnten Jahr 2014 fast 20.200,00 Euro betrug. Dies führte letztendlich zu einem Kaufkraftindex von knapp 99,5 Punkten.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Rathausplatz 3 in 04435 Schkeuditz (Telefon: 03 42 04/88 0). Unser Immobiliengutachter in der Region Nordsachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Umfeld von Schkeuditz: Bad Düben, Belgern, Dahlen, Delitzsch, Dommitzsch, Eilenburg, Mügeln, Oschatz, Schildau, Taucha, Torgau, Arzberg, Beilrode, Cavertitz, Doberschütz, Dreiheide, Elsnig, Jesewitz, Krostitz, Laußig, Liebschützberg, Löbnitz, Mockrehna, Naundorf, Neukyhna, Rackwitz, Schönwölkau, Trossin, Wermsdorf, Wiedemar, Zinna, Zschepplin, Zwochau.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Schkeuditz? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.