Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Thum, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Thum, im Erzgebirgskreis und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Thum ansässig.
Der Immobilienmarkt in Thum
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Thum und in der Region Südwestsachsen, im Bereich des Erzgebirges, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Thum
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Thum in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Erzgebirge, im Südwesten des Freistaates und in der Metropolregion Mitteldeutschland zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Thum
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Südwestsachsen und die Kleinstadt Thum in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Thum einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Thum um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Thum
Bericht über den Immobilienmarkt von Thum (Sachsen)
1. Einleitung: Thum ist eine kleine Stadt im Landkreis Erzgebirgskreis in Sachsen, die in den letzten Jahren sowohl in Bezug auf Wirtschaft als auch auf die Entwicklung des Immobilienmarkts eine gewisse Dynamik erfahren hat. Trotz ihrer begrenzten Größe hat die Region einige Faktoren, die für potenzielle Käufer und Investoren von Interesse sind, darunter die Nähe zu größeren Städten wie Chemnitz und die attraktive Lage inmitten des Erzgebirges. In diesem Bericht werden aktuelle Trends, Preise und Perspektiven des Immobilienmarktes in Thum (Sachsen) eingehend analysiert.
2. Allgemeine Lage und Infrastruktur: Thum liegt im südlichen Sachsen, eingebettet in die Erzgebirgsregion. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Die Nähe zu Chemnitz (etwa 25 km entfernt) und Aue sowie die Anbindung an die Autobahnen A72 und A4 bieten einen schnellen Zugang zu größeren urbanen Zentren.
Die Infrastruktur in Thum selbst umfasst unter anderem eine Grundschule, eine Realschule, mehrere Supermärkte und zahlreiche lokale Dienstleister. Der ÖPNV ist gut ausgebaut, wobei die Region auf dem Landverkehr und den Zugverkehr angewiesen ist. In Bezug auf Freizeitmöglichkeiten bieten die Erzgebirgsregion und die umliegenden Wälder sowohl Sommer- als auch Wintersportmöglichkeiten.
3. Bevölkerungsstruktur und Demografie: Thum hat eine überschaubare Bevölkerung von etwa 8.000 bis 9.000 Einwohnern (Stand 2023). In den letzten Jahren gab es einen leichten Anstieg der Zahl der jüngeren Familien und Berufspendler, die die Stadt als attraktiven Wohnort entdecken. Insbesondere junge Familien und Senioren sind eine zunehmend relevante Zielgruppe für den Immobilienmarkt.
Die demografische Struktur zeigt, dass Thum, wie viele ländliche Regionen, von einer alternden Bevölkerung betroffen ist. Gleichzeitig ist jedoch ein Zuzug von jüngeren Menschen und Pendlern zu beobachten, die in der näheren Umgebung arbeiten (z.B. in Chemnitz oder Annaberg-Buchholz).
4. Immobilienmarkt in Thum:
a) Wohnimmobilien: Der Markt für Wohnimmobilien in Thum zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Reihenhäusern aus. Besonders für Käufer, die Ruhe und Natur suchen, aber dennoch eine gute Anbindung an größere Städte wie Chemnitz schätzen, ist Thum attraktiv.
Preisentwicklung: Die Immobilienpreise in Thum sind im Vergleich zu großen städtischen Ballungszentren relativ stabil und deutlich niedriger. Laut aktuellen Marktdaten liegt der Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen in Thum im Jahr 2023 im Bereich von etwa 1.100 bis 1.400 EUR. Für Neubauwohnungen liegt der Preis bei etwa 1.500 bis 1.800 EUR pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser in der Region kosten durchschnittlich zwischen 180.000 EUR und 250.000 EUR, wobei die Preise je nach Zustand, Größe und Lage variieren.
b) Mietmarkt: Auch der Mietmarkt in Thum zeigt eine stabile Entwicklung. Die durchschnittlichen Mietpreise für Wohnungen bewegen sich im Bereich von 5,50 EUR bis 7,00 EUR pro Quadratmeter für Bestandswohnungen, während Neubauwohnungen für etwa 8,00 EUR bis 9,00 EUR pro Quadratmeter vermietet werden können. Es ist zu beachten, dass der Mietmarkt in Thum stark von der lokalen Nachfrage und dem regionalen Wirtschaftsgefüge beeinflusst wird.
c) Gewerbeimmobilien: Der Markt für Gewerbeimmobilien in Thum ist begrenzt, da die Stadt vorwiegend von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Es gibt jedoch einen Markt für kleinere Büroflächen und Einzelhandelsflächen, insbesondere in der Nähe des Stadtzentrums und an den Verkehrsknotenpunkten. Die Mietpreise für Gewerbeflächen liegen in der Regel zwischen 4,50 EUR und 7,00 EUR pro Quadratmeter, abhängig von Lage und Ausstattung der Immobilie.
5. Markttrends und Prognosen:
a) Zunehmende Nachfrage nach ländlichem Wohnen: In den letzten Jahren ist ein Trend zu beobachten, dass immer mehr Menschen das ländliche Leben dem städtischen vorziehen. Die Pandemie und der Trend zum Homeoffice haben diesen Wandel beschleunigt, da viele Berufspendler und Familien nach Alternativen zu teuren Großstadtwohnungen suchen. Thum profitiert von dieser Entwicklung, da die Region eine hohe Lebensqualität und attraktive Natur bietet, jedoch mit verhältnismäßig günstigen Immobilienpreisen.
b) Renovierung und Sanierung bestehender Bestände: Ein großer Teil der Wohngebäude in Thum ist älteren Datums, was bedeutet, dass immer mehr Immobilienkäufer in Sanierungs- und Renovierungsprojekte investieren. Der Markt für Sanierungsobjekte ist in der Region relativ aktiv, da Käufer von den günstigen Einstiegspreisen profitieren können und in der Lage sind, den Wert der Immobilie durch Renovierungen zu steigern.
c) Geringes Neubauvolumen: Der Neubau von Immobilien ist in Thum eher begrenzt, da die Stadt nur über ein geringes Angebot an Bauland verfügt. Auch die Nachfrage nach Neubauten ist eher moderat, was teilweise auf die konservative Haltung vieler regionaler Investoren und die begrenzte Verfügbarkeit von Flächen zurückzuführen ist. Einige Neubauprojekte konzentrieren sich vor allem auf kleinere Einfamilienhäuser oder Reihenhäuser.
6. Herausforderungen und Risiken:
Demografischer Wandel: Thum steht vor der Herausforderung einer zunehmend älteren Bevölkerung, was langfristig die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen und Pflegeeinrichtungen erhöht, aber auch zu einem Rückgang der jüngeren Bevölkerung führen könnte.
Begrenztes Angebot an Neubauten: Das geringe Neubauvolumen könnte den Markt für Erstkäufer und junge Familien einschränken, was langfristig zu einer Verknappung von Immobilien führen könnte.
Infrastruktur und Pendlerbedarf: Während Thum gut an Chemnitz und Aue angebunden ist, könnte die Abhängigkeit von Pendlern, die in den Großstädten arbeiten, die Stabilität des Marktes gefährden, wenn es zu wirtschaftlichen oder infrastrukturellen Veränderungen kommt.
7. Fazit: Der Immobilienmarkt in Thum bietet im Vergleich zu größeren Städten in Sachsen attraktive Einstiegspreise und ein gutes Potenzial für Investoren, insbesondere im Bereich von Einfamilienhäusern und Renovierungsprojekten. Die Stadt profitiert von ihrer ländlichen Idylle und der Nähe zu Chemnitz, was sie zu einem interessanten Standort für Menschen macht, die einen ruhigen Lebensort suchen. Langfristig könnten der demografische Wandel und die begrenzte Neubautätigkeit jedoch Herausforderungen für die Marktentwicklung darstellen.
Dennoch bietet Thum einen stabilen Markt mit Potenzial für diejenigen, die auf den ländlichen Charme der Region setzen und bereit sind, in Immobilien zu investieren, die durch Renovierung und Pflege an Wert gewinnen können.
Dieser Bericht basiert auf aktuellen Marktdaten und Trends, die sich jedoch im Laufe der Zeit ändern können. Es wird empfohlen, regelmäßig aktuelle Informationen zu suchen, wenn man eine Investition in die Region erwägt.
Umgebung von Thum
Der Erzgebirgskreis liegt im Ballungsraum Zwickau/Chemnitz an der tschechischen Grenze. Er besteht aus 20 Städten, 33 Gemeinden und elf Verwaltungsgemeinschaften. Verwaltungssitz ist die Stadt Annaberg-Buchholz. Die Städte des Erzgebirgskreises sind Annaberg-Buchholz, Aue, Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Geyer, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau, Marienberg, Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Scheibenberg, Schlettau und Schneeberg Schwarzenberg/Erzgeb., Stollberg, Thalheim/Erzgeb., Zschorlau, Wolkenstein, Zschopau und Zwönitz. Die einwohnerstärkste Stadt im Kreis ist Annaberg-Buchholz mit 20.426 Einwohnern. Die großen Gemeinden sind Breitenbrunn, Burkhardtsdorf, Drebach, Jahnsdorf, Neukirchen und Raschau-Markersbach.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Thum für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Thum? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Sachsen und der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.