Inhaltsverzeichnis
Der Immobilienmarkt in Werdau
wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Werdau und in der Region Pleiße werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Pleiße erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Werdau
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Werdau in der Region des Erzgebirges zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Erzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Werdau
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreis Zwickau und die Stadt Werdau in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Werdau um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Werdau
Allgemeine Informationen zu Werdau
- Lage und geografische Merkmale
- Demografische Struktur
- Wirtschaftliche Situation
Marktanalyse Immobilien Werdau
- Überblick über den Immobilienmarkt
- Markttrends (Preisentwicklung, Angebot und Nachfrage)
- Analyse der verschiedenen Immobilienarten (Wohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien)
- Entwicklungen auf dem Markt für Neubauten und Bestandsimmobilien
Preisstruktur
- Durchschnittspreise für Wohnungen und Häuser
- Mietpreise
- Preisunterschiede zwischen verschiedenen Stadtteilen
Marktrelevante Faktoren
- Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten
- Einflüsse von Infrastrukturentwicklungen (Verkehrsanbindung, Neubauprojekte etc.)
- Politische und rechtliche Rahmenbedingungen
Prognosen und Zukunftsperspektiven
- Zukunft des Immobilienmarktes in Werdau
- Mögliche Herausforderungen und Chancen
1. Allgemeine Informationen zu Werdau
Lage und geografische Merkmale: Werdau ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Zwickau und liegt im westlichen Teil Sachsens, etwa 10 km nordwestlich von Zwickau. Die Stadt hat etwa 15.000 Einwohner und liegt verkehrstechnisch gut angebunden, insbesondere durch die A72 und die Nähe zur Stadt Zwickau.
Demografische Struktur: Werdau ist eine eher kleine Stadt, deren Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten eher stabil geblieben ist. Es gibt jedoch einen Trend, dass insbesondere junge Menschen und Familien von größeren Städten in die Region ziehen, um vom ländlicheren Umfeld zu profitieren.
Wirtschaftliche Situation: Die Wirtschaft von Werdau ist traditionell durch den Maschinenbau und die Textilindustrie geprägt. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch die Region für kleinere und mittelständische Unternehmen attraktiv gemacht, insbesondere im Dienstleistungssektor.
2. Marktanalyse Immobilien Werdau
Überblick über den Immobilienmarkt: Der Immobilienmarkt in Werdau ist grundsätzlich stabil, mit einem moderaten Preisanstieg in den letzten Jahren. Die Nachfrage ist eher regional geprägt, da größere städtische Zentren wie Zwickau, Chemnitz oder Leipzig für viele Käufer und Mieter attraktiv sind. Der Markt in Werdau ist aber nicht so überlaufen und bietet daher auch Chancen für Investoren, die in kleinere Märkte investieren möchten.
Markttrends:
- Preisentwicklung: In den letzten fünf Jahren sind die Immobilienpreise in Werdau leicht gestiegen, was sowohl für Käufer als auch für Vermieter attraktiv ist. Die Preise steigen vor allem in gut angebundenen Stadtteilen und in Neubaugebieten.
- Angebot und Nachfrage: Es gibt ein stabil wachsendes Angebot an Neubauten und sanierten Altbauten. Die Nachfrage ist vor allem im Bereich Einfamilienhäuser und kleinere Wohnungen vorhanden. In den städtischen Randlagen gibt es mehr ungenutzte Grundstücke, was für Investoren interessant sein könnte.
Analyse der verschiedenen Immobilienarten:
- Einfamilienhäuser: Einfamilienhäuser sind in Werdau nach wie vor sehr gefragt. Besonders attraktiv sind Objekte im Stadtrandbereich und in den angrenzenden ländlichen Gebieten.
- Wohnungen: Der Markt für Eigentumswohnungen ist ebenfalls aktiv, aber weniger dynamisch als der Markt für Häuser. In zentralen Lagen sind Wohnungen meist gefragt, besonders von Singles und Paaren.
- Gewerbeimmobilien: Der Markt für Gewerbeimmobilien ist in Werdau weniger stark ausgeprägt, doch es gibt Möglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem in Industriebauten und ehemaligen Fabriken.
Neubauten und Bestandsimmobilien: Der Neubaumarkt wächst, insbesondere in den Bereichen Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser. Bestandsimmobilien werden meist saniert und modernisiert, was den Markt für Käufer und Investoren interessant macht.
3. Preisstruktur
Durchschnittspreise:
- Wohnungen: Die Preise für Eigentumswohnungen in Werdau liegen im Schnitt bei etwa 1.000 bis 1.400 EUR pro Quadratmeter, abhängig von Lage und Zustand der Immobilie.
- Einfamilienhäuser: Einfamilienhäuser in Werdau sind in der Regel zwischen 120.000 und 250.000 EUR zu finden, abhängig von Größe, Lage und Zustand.
- Mehrfamilienhäuser: Diese Objekte sind in der Regel teurer und kosten zwischen 150.000 und 500.000 EUR.
Mietpreise:
- Die Mietpreise liegen im Durchschnitt bei etwa 5,50 bis 7,00 EUR pro Quadratmeter für Wohnungen in zentraler Lage. In Randgebieten und ländlicheren Gegenden sind die Preise niedriger.
Preisunterschiede zwischen Stadtteilen: In den zentralen Stadtteilen und in den gut angebundenen Bereichen sind die Immobilienpreise höher. Ländlichere Gegenden oder Stadtteile am Stadtrand bieten günstigere Objekte, die für Investoren oder Familien attraktiv sein können.
4. Marktrelevante Faktoren
Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten: Die niedrigen Zinsen der letzten Jahre haben den Immobilienmarkt auch in Werdau beflügelt, da Immobilienkäufer von günstigen Finanzierungsbedingungen profitierten. Auch wenn die Zinsen langsam ansteigen, bleibt die Finanzierung weiterhin attraktiv, allerdings muss mit einer breiteren Zinsspanne gerechnet werden.
Infrastrukturentwicklungen: Die Infrastruktur in Werdau wird kontinuierlich ausgebaut, vor allem in Bezug auf die Verkehrsanbindungen. Die Stadt profitiert von der Nähe zu Zwickau und der A72. Neue Gewerbeparks und auch Wohnbaugebiete werden entwickelt, was langfristig den Immobilienmarkt beeinflussen könnte.
Politische und rechtliche Rahmenbedingungen: Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind stabil, jedoch gibt es in Deutschland allgemein Bestrebungen, den Wohnungsbau zu fördern und auch für sozial schwächer gestellte Bevölkerungsgruppen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
5. Prognosen und Zukunftsperspektiven
Zukunft des Immobilienmarktes: Der Immobilienmarkt in Werdau dürfte sich weiterhin stabil entwickeln, mit moderaten Preisanstiegen und einer anhaltenden Nachfrage nach sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauten. Besonders das Angebot an Einfamilienhäusern und die Entwicklung von Gewerbeimmobilien könnten den Markt in den kommenden Jahren weiter prägen.
Mögliche Herausforderungen: Die zunehmende Urbanisierung und die damit verbundene Nachfrage in größeren Städten wie Zwickau oder Chemnitz könnten den Markt in Werdau in Zukunft stärker beeinflussen. Auch die steigenden Zinsen könnten die Käufernachfrage bremsen.
Chancen: Es gibt Potenzial für Investoren, insbesondere in der Entwicklung von Neubauten und der Sanierung von Bestandsimmobilien. Der Markt in Werdau bietet insbesondere für Familien und kleinere Unternehmen attraktive Möglichkeiten.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Werdau für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Werdau
Ein unvergesslicher Rundgang durch den Immobilienstandort Werdau! Herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Werdau in sächsischen Landkreis Zwickau am Rande des Westerzgebirges östlich des Landschaftsschutzgebietes Werdauer-Greizer Wald im westlichen Teil des Erzgebirgsbeckens.
Das Stadtgebiet am Rande des Westerzgebirges begeistert nicht nur die hier heimische Bevölkerung, welche nach statistischen Angaben circa 21.000 Menschen zählt, sondern auch Besucher aus allen Teilen Deutschlands und Europa. Wunderschöne Naturlandschaften darunter das Landschaftsschutzgebiet Werdauer-Greizer Wald sind nur einige der Hauptargumente dafür, dem Stadtgebiet einen persönlichen Besuch abzustatten. Immerhin erwarten Sie auf einer Gesamtfläche von fast 66 Quadratkilometern eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Friedhofskapelle oder Römisch-Katholische Kirche St. Bonifatius, wodurch sich ein ausgedehnter Spaziergang durch die Große Kreisstadt im Landkreis Zwickau äußerst abwechslungsreich gestalten lässt. Gleichzeitig ließ sich hieraus eine Bevölkerungsdichte von immerhin knapp 320 Einwohner je Quadratkilometer ermitteln, welche das Stadtgebiet im Freistaat Sachsen vorzuweisen hat. Die nächstgrößeren Städte der Großen Kreisstadt sind unter anderen Zwickau (etwa 8 km), Gera (ca. 26 km) sowie Chemnitz (ungefähr 39 km). Gebildet wird die Große Kreisstadt letztendlich aus der eigentlichen Kernstadt sowie den dazugehörigen Ortsteilen Königswalde, Steinpleis, Langenhessen und Leubnitz, wogegen Fraureuth, Langenbernsdorf, Lichtentanne, Neukirchen, Möhlsdorf-Teichwolframsdorf sowie Zwickau Nachbarn des Stadtgebietes sind.
Die romantische Große Kreisstadt Werdau begeistert zudem als lebenswerter Wohnstandort
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten darunter die evangelisch-lutherische Marienkirche oder Steinpleiser Dorfkirche sind neben faszinierenden Naturlandschaften Hauptargumente dafür, sich das Stadtgebiet einmal aus nächster Nähe anzuschauen. Es erwartet Sie dennoch weitaus mehr während eines Aufenthalts im Stadtgebiet wie zum Beispiel ein Besuch im Stadt- und Dampfmaschinenmuseum.
Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote der Großen Kreisstadt An interessanten Ausstellungen wie im Stadt- und Dampfmaschinenmuseum oder Porzellanmuseum „Fraureuth“ mangelt es im Stadtgebiet ebenso wenig, wie an attraktiven Freizeitangeboten wie dem Freibad im Ortsteil Leubnitz. Auch mit historischen Sehenswürdigkeiten darunter der Kirche Jesu Christi „Der Heiligen der letzten Tage“, Jakobikirche im Ortsteil Königswalde sowie St. Johannis-Kirche zu Langenhessen zieht das Stadtgebiet Touristen magisch an. Weitere Besonderheiten der Großen Kreisstadt sind die Annoncenuhr, der Eulenspiegelbrunnen sowie Springbrunnen auf dem Marktplatz.
Schulische Einrichtungen innerhalb der Großen Kreisstadt im Landkreis Zwickau Neben den drei Grundschulen wie der Gerhart-Hauptmann-Grundschule, Umweltschule oder Grundschule Leubnitz erwarten Kinder und Jugendliche noch eine Reihe weitere Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet. Dazu gehören die Landessportschule, Sonnenbergschule für Geistigbehinderte, Diesterweg-Oberschule, Oberschule Leubnitz, Kreismusikschule „Clara Wieck“ sowie das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Weiterhin gehören das berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, die Berufsfachschule für Altenpflege sowie Berufsfachschule für Sozialwesen zum Bidlungssystem des Stadtgebietes.
Das westsächsische Stadtgebiet überzeugt zugleich als innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort
Dank ihrer zentralen Verkehrslage im Dreieck der deutschlandweiten Bundesautobahnen A 4, A 9 sowie A 72 sowie Bundesstraße B 175 lassen sich vom Stadtgebiet aus nahezu allen wichtigen metropolen bequem erreichen. Hinzu kommt ein ausgezeichnetes Schienennetz mit der Bahnstrecke Leipzig–Hof sowie in Richtung Landeshauptstadt Dresden, wodurch ein nahtloser Ablauf im Personennahverkehr ermöglicht werden kann. Auch in Punkte Infrastruktur konnte das Stadtgebiet neben zahlreichen Einzelhändlern, Handwerksbetrieben und Dienstleistungsanbietern insbesondere namhafte Unternehmen wie die T-AX-O Trailer GmbH, Sanedi GmbH & Co. KG, Drei-B KG oder Spinnerei Göldner GmbH & Co. KG davon überzeugen genau hier ihre modernen Produktionsstätten zu errichten.
Das Stadtgebiet einschließlich seiner Lagefaktoren für den Einzelhandel analysiert
Nachdem wir Immobiliengutachter uns die Fakten des Anbieters GfK GeoMarketing GmbH etwas ausführlicher angeschaut hatten, dürfen folgende Kernaussagen über den Einzelhandel im Stadtgebiet getätigt werden, welche unter anderen besagen, dass im Geschäftsjahr 2014 eine Umsatzbilanz von fast 5,8 Millionen Euro erwirtschaftet worden ist. Dementsprechend positiv fiel natürlich auch der Kaufkraftindex mit knapp 100,2 Punkten aus, wodurch es jedem Bewohner möglich war, über circa 20.400,00 Euro frei verfügen zu können.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 10-18 in 08412 Werdau (Telefon: 0 37 61/59 40). Unser Immobiliengutachter in der Region Pleiße erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Umfeld von Werdau: Fraureuth, Langenbernsdorf, Lichtentanne, Neukirchen, Zwickau, Landkreis Zwickau, Mohlsdorf, Teichwolframsdorf, Landkreis Greiz.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Werdau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.