Inhaltsverzeichnis
Der Immobilienmarkt in Wilsdruff
wird von den Immobiliengutachtern für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wilsdruff und in der Region Wilsdruffer Land werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Wilsdruffer Land erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Wilsdruff
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Kleinstadt Wilsdruff in der Region Osterzgebirge zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Osterzgebirge zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wilsdruff
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Stadt Wilsdruff in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wilsdruff um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Wilsdruff
Ein umfassender Bericht über den Immobilienmarkt von Wilsdruff, Sachsen, würde typischerweise verschiedene Aspekte der Region und des Marktes abdecken. Hier ist eine Struktur, die einen tiefgehenden Überblick geben sollte:
1. Einleitung
- Geografische Lage: Wilsdruff liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und gehört zur Metropolregion Sachsendreieck. Die Stadt ist rund 15 Kilometer nordwestlich von Dresden entfernt, was sie für Pendler attraktiv macht.
- Geschichte und Entwicklung: Wilsdruff ist eine mittelalterliche Stadt, deren Ursprung bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Heute hat sie rund 10.000 Einwohner und ist sowohl landwirtschaftlich als auch durch die Nähe zur Großstadt Dresden geprägt.
2. Demographische Entwicklung
- Bevölkerungswachstum: Die Stadt hat in den letzten Jahren ein moderates Bevölkerungswachstum erlebt, bedingt durch die Zuwanderung aus größeren Städten wie Dresden.
- Altersstruktur: Die Altersstruktur ist vergleichbar mit vielen ländlichen Gemeinden, mit einer wachsenden Zahl von älteren Menschen und einer jungen, zugezogenen Bevölkerung, die vor allem in den Randgebieten von Dresden lebt und arbeitet.
- Wirtschaftliche Lage: Die Wirtschaft von Wilsdruff ist vielfältig, mit einer Mischung aus Landwirtschaft, kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Nähe zur Großstadt Dresden, die zahlreiche Arbeitsplätze bietet.
3. Makroökonomische Rahmenbedingungen
- Wirtschaftliche Indikatoren: Die Region profitiert von der wirtschaftlichen Stärke Sachsens, einem der am stärksten wachsenden Bundesländer. Wilsdruff ist vor allem von der Nähe zu Dresden und der Infrastruktur im Osten Deutschlands begünstigt.
- Infrastruktur und Verkehrsanbindung: Wilsdruff ist gut über die Autobahnen A4 und A13 erreichbar und bietet direkte Zugverbindungen nach Dresden. Dies macht die Stadt besonders attraktiv für Pendler.
4. Immobilienmarkt – Angebot und Nachfrage
- Wohnimmobilien
- Marktübersicht: Der Markt für Wohnimmobilien in Wilsdruff ist durch eine Mischung aus Altbauwohnungen, Einfamilienhäusern und Neubauten geprägt. Besonders in den letzten Jahren ist ein Anstieg von Neubauprojekten zu beobachten, insbesondere in den Randgebieten der Stadt.
- Preisentwicklung: Die Preise für Immobilien in Wilsdruff sind im Vergleich zu Dresden deutlich günstiger. Einfamilienhäuser und Baugrundstücke sind attraktiv für Käufer, die in der Nähe von Dresden wohnen möchten, aber nicht die hohen Preise der Großstadt zahlen wollen.
- Durchschnittspreise (Stand 2023):
- Einfamilienhäuser: 2.000 – 2.500 €/m²
- Eigentumswohnungen: 1.800 – 2.300 €/m²
- Mieten: Die Mietpreise in Wilsdruff sind im Vergleich zu Dresden moderat, mit einem Durchschnitt von etwa 6 – 7 €/m² für eine Wohnung.
- Nachfrage: Aufgrund der Lage und der Nähe zu Dresden gibt es eine hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien, vor allem von Familien und Pendlern.
- Gewerbeimmobilien
- Marktübersicht: Gewerbeimmobilien in Wilsdruff sind vor allem in den Bereichen Logistik und Handwerk gefragt. Der zunehmende Bedarf an Lagerflächen und Produktionsstätten, vor allem im Zusammenhang mit dem Wachstum der Region, hat zu einem Anstieg der Nachfrage geführt.
- Preise: Die Preise für Gewerbeimmobilien sind im Vergleich zu Städten wie Dresden oder Leipzig deutlich niedriger, was Wilsdruff zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht.
5. Faktoren, die den Immobilienmarkt beeinflussen
- Demografische Entwicklung: Die Zuwanderung junger Familien und die attraktive Lage in der Metropolregion Dresden sorgen für eine konstante Nachfrage nach Immobilien.
- Infrastrukturprojekte: Geplante oder in Bau befindliche Infrastrukturprojekte, wie der Ausbau von Straßen und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, werden den Immobilienmarkt weiter anheizen.
- Zinspolitik: Die niedrigen Zinsen der letzten Jahre haben auch in Wilsdruff zu einem Anstieg der Immobilienpreise geführt. Ein Anstieg der Zinsen könnte jedoch die Nachfrage dämpfen.
6. Prognose für den Immobilienmarkt in Wilsdruff
- Kurzfristige Perspektive (1-3 Jahre): Die Nachfrage nach Immobilien wird aufgrund der attraktiven Lage und der stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren voraussichtlich stabil bleiben. Preisanstiege sind moderat zu erwarten, aber nicht in dem Maße wie in großen Städten.
- Langfristige Perspektive (5-10 Jahre): Wilsdruff könnte weiterhin von der Nähe zu Dresden profitieren, vor allem durch die fortschreitende Urbanisierung und den Wunsch vieler Pendler, in ländlicheren Gebieten zu leben, aber gleichzeitig die Nähe zur Großstadt zu nutzen.
7. Chancen und Risiken
- Chancen:
- Zunehmende Urbanisierung: Wilsdruff könnte von der zunehmenden Urbanisierung und den höheren Immobilienpreisen in Dresden profitieren, da immer mehr Menschen in die Vororte ziehen.
- Attraktivität für Investoren: Niedrigere Grundstückspreise und das Wachstumspotential machen Wilsdruff zu einem interessanten Ziel für Immobilieninvestoren.
- Risiken:
- Preisstagnation bei plötzlichem Zinsanstieg: Ein deutlicher Anstieg der Zinsen könnte den Immobilienmarkt in Wilsdruff dämpfen.
- Überangebot im Neubausektor: Eine Überversorgung mit Neubauten könnte das Preiswachstum verlangsamen.
8. Zusammenfassung
Wilsdruff bietet aufgrund seiner günstigen Lage, der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zu Dresden ein starkes Potenzial für den Immobilienmarkt. Insbesondere für Käufer, die die Vorteile der Stadt und gleichzeitig die Nähe zur Großstadt suchen, bleibt Wilsdruff eine attraktive Option. Der Markt bleibt im Allgemeinen stabil, mit moderaten Preissteigerungen und einer anhaltend hohen Nachfrage, vor allem im Bereich der Wohnimmobilien.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wilsdruff für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Wilsdruff
Unvergessliche Fakten über den Immobilienstandort Wilsdruff! Herzlich willkommen etwas westlich der Landeshauptstadt Dresden innerhalb des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, wo die idyllische Kleinstadt Wilsdruff direkt am Bach „Wilde Sau“ mit dem bekannten Mittelwellensender (Funkturm) auf ihre Besucher wartet.
Schon anfänglich kurz erwähnt befindet sich die idyllische Kleinstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge direkt am Bach „Wilde Sau“ etwas westlich der Landeshauptstadt Dresden. Etwa 82 Quadratkilometer stehen Einheimischen wie auch Besuchern an Grundfläche zur Verfügung, welche ausreichend Möglichkeiten bietet um sich vollends entfalten zu können. Eine charakteristische Besonderheit des Stadtgebietes stellt der gleichnamige Syenit dar, wobei ess sich hierbei um sogenannte Porphyrfächer handelt, welche durch ein Steinbruch freigelegt wurden und im Ortsteil Mohorn-Grund innerhalb des Tharandter Waldes zu finden sind. Auch an Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen sowie kulturellen Höhepunkten wie dem Feuerwehrfest mangelt es im Stadtgebiet keineswegs. Somit darf zweifelsfrei davon ausgegangen werden, dass sich die hier lebenden rund 13.700 Menschen rundum wohl fühlen können, wobei es das Stadtgebiet im Freistaat Sachsen auf eine Bevölkerungsdichte von ca. 168 Einwohner je Quadratkilometer bringt. Aufgegliedert ist die sächsische Kleinstadt zudem in die eigentliche Kernstadt sowie deren dazugehörigen Ortsteile wie Birkenhain, Blankenstein, Braunsdorf, Grund, Grumbach, Helbigsdorf, Herzogswalde, Kesselsdorf, Kaufbach, Kleinopitz, Limbach, Mohorn sowie Oberhermsdorf. Nachbarortschaften der Kleinstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind Tharandt, Freital, die Landeshauptstadt Dresden aber auch der Landkreis Meißen.
Das Wilsdruffer Stadtgebiet im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge westlich der Landeshauptstadt Dresden fasziniert auch als liebenswerter Wohnstandort
Beeindruckende Landschaften darunter das Sachsen Dresden Elbland sowie Sächsische Osterzgebirge bieten Wanderern, Radlern aber auch Naturliebhabern eine Fülle unvergesslicher Erlebnisse, welche Sie innerhalb der Region genießen können. Doch das Stadtgebiet bietet Ihnen auch an Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen sowie Ausflugszielen eine ganze Menge faszinierender Möglichkeiten.
Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse innerhalb der sächsischen Kleinstadt Allein die Anzahl historischer Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum, die Nikolaikirche, Jakobikirche oder dem Funkturm sind beeindruckend. Dennoch erwarten Sie im Stadtgebiet weitere Besonderheiten darunter das zweitgrößte Schmalspurbahnnetz Europas sowie die funktionstüchtigen Dampfmaschinen auf der Fabrikstraße. Hinzu gesellen sich kulturelle Höhepunkte wie das Filmfestival, Feuerwehrfest oder die legendäre Rocknacht. Wanderer hingegen werden sich im Sächsischen Elbland sichtlich wohl fühlen, wogegen Badelustige im Waldbad Mohorn-Grund eine willkommene Abkühlung genießen dürften. Ein weiteres Highlight stellt das Geologische Freilichtmuseum da, welches Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten.
Schulen und Kindertageseinrichtungen der sächsischen Kleinstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Drei Grundschulen darunter die Grundschule Mohorn oder Oberhermsdorf tragen neben der evangelischen Grundschule Grumbach oder heimischen Oberschule dazu bei, dass Kinder und Jugendliche des Stadtgebietes eine angemessene Ausbildung erfahren dürfen. Hinzu kommen eine Vielzahl moderner Kindertageseinrichtungen wie zum Beispiel die Kita „Gänseblümchen“ oder Kita „Natur-Kinderland“ in Grumbach. Weiterhin bietet die Nähe zu Dresden eine Fülle Ausbildungsmöglichkeiten, welche insbesondere im Hochschulbereich zu finden sein dürften.
Auch die sächsische Kleinstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge überzeugt als innovativer Wirtschafts- und Gewerbestandort
Aufgrund einer ausgezeichneten Infrastruktur, welche noch tatkräftig mittels einer günstigen Vekehrsanbindung untermauert wird wie zum Beispiel beiden Bundesautobahnen A 4 sowie A 17 aber auch Bundesstraße B 173, erweist sich das Stadtgebiet nicht nur für den Einzelhandel, das Handwerk oder Dienstleistungsgewerbe als lukrativer Gewerbestandort, sondern bietet auch Unternehmen darunter der Faber Rohstoff GmbH, Rost GmbH, Ennis Paint Germany GmbH und Geomation GmbH eine Reihe wirtschaftlicher Vorteile.
Auf diese Lagefaktoren darf der Einzelhandel im Stadtgebiet stolz sein
Laut GfK GeoMarketing GmbH erzielten Einzelhändler des Stadtgebietes allein im Geschäftsjahr 2014 einen Gesamtumsatz von circa 5,7 Millionen Euro, wobei sich hieraus ein entsprechender Kaufkraftindex von fast 100,2 Punkten ableiten ließ. Demzufolge durften sich die Bewohner der idyllischen Kleinstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über ein pro Kopf verfügbares Budget von knapp 19.700,00 Euro freuen.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Nossener Straße 20 in 01723 Wilsdruff (Telefon: 03 52 04/46 3-0). Unser Immobiliengutachter in der Region Wilsdruffer Land erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Umfeld von Wilsdruff: Altenberg, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bad Schandau, Dippoldiswalde, Dohna, Freital, Glashütte, Heidenau, Hohnstein, Königstein, Liebstadt, Neustadt in Sachsen, Pirna, Rabenau, Sebnitz, Wehlen, Stolpen, Tharandt, Bahretal, Bannewitz, Dohma, Dorfhain, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gohrisch, Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf, Höckendorf, Kirnitzschtal, Kreischa, Lohmen, Müglitztal, Pretzschendorf, Rathen, Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna, Rosenthal-Bielatal, Schmiedeberg, Struppen.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobiliengutachten bzw. benötigen einen Immobilien-Sachverständigen oder Mietwertermittler in Wilsdruff? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch im Freistaat Sachsen weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.