Immobiliengutachter Wolkenstein (Erzgebirge)

Immobilienbewertung Wolkenstein (Erzgebirge)

Die Immobiliensachverständigen in Wolkenstein, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wolkenstein, im Erzgebirgskreis und im Freistaat Sachsen um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wolkenstein ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wolkenstein

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wolkenstein und in der Region Südwestsachsen, im Bereich des Erzgebirges, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wolkenstein

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wolkenstein in der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates Sachsen zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Erzgebirge, im Südwesten des Freistaates und in der Metropolregion Mitteldeutschland zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wolkenstein

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Südwestsachsen und die Kleinstadt Wolkenstein in Sachsen. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wolkenstein einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wolkenstein um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wolkenstein

Um einen detaillierten und umfassenden Bericht über den Immobilienmarkt von Wolkenstein (Sachsen) zu erstellen, werde ich eine strukturierte Analyse vornehmen. Die Betrachtung umfasst verschiedene wichtige Aspekte, darunter Markttrends, Angebots- und Nachfragesituation, Preistrends, relevante städtische und regionale Faktoren, sowie die Perspektiven für die Zukunft. Der Bericht basiert auf den verfügbaren Daten bis 2023. Falls du aktuelle Daten oder spezifische Zahlen benötigst, kann ich diese ebenfalls recherchieren oder zusätzliche Analysemethoden anwenden.

1. Einleitung

Wolkenstein ist eine kleine Stadt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen. Sie liegt im sächsischen Erzgebirge und zeichnet sich durch ihre ländliche Umgebung und touristische Attraktivität aus. Der Immobilienmarkt in solchen Regionen weist oft spezifische Eigenheiten auf, die mit urbanen Märkten nicht direkt vergleichbar sind.

Dieser Bericht wird die aktuellen Entwicklungen und Trends des Immobilienmarktes in Wolkenstein untersuchen und Prognosen für die nächsten Jahre aufstellen.

2. Geografische und wirtschaftliche Lage

Wolkenstein liegt ca. 25 km nordwestlich von Chemnitz und ist Teil des Landkreises Mittelsachsen. Diese Lage macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die in Chemnitz oder Umgebung arbeiten, aber in einer ruhigeren und naturnäheren Umgebung leben möchten.

Die Wirtschaft von Wolkenstein ist eher durch den ländlichen Charakter geprägt, mit einer Mischung aus traditionellen Handwerksbetrieben, kleinen Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben. Zudem wird die Region durch den Tourismus und die Nähe zum Erzgebirge beeinflusst, was den Immobilienmarkt ebenfalls prägt.

3. Demografische Entwicklung

Die demografische Situation hat große Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. In ländlichen Regionen wie Wolkenstein zeigt sich ein klarer Trend zu einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung. Laut dem statistischen Landesamt Sachsen gab es in Wolkenstein zum letzten Zensus 2021 etwa 3.000 Einwohner, und die Zahl nimmt seit Jahren leicht ab.

Die zunehmende Zahl älterer Menschen führt zu einer höheren Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen, während die geringere Geburtenrate und die Abwanderung von jüngeren Menschen den Markt insgesamt beeinflussen.

4. Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Wolkenstein ist aufgrund der ländlichen Lage und der relativ geringen Bevölkerungszahl nicht so dynamisch wie in großen Städten. Dennoch gibt es immer wieder Interessenten, insbesondere aus der Region Chemnitz und aus umliegenden Städten, die eine ruhigere und grünere Wohngegend suchen.

Wohnimmobilien:

  • Kaufpreise: Die Preise für Immobilien in Wolkenstein sind im Vergleich zu Großstädten wie Chemnitz oder Dresden deutlich günstiger. Einfamilienhäuser und Grundstücke sind hier für Interessierte oft attraktiver, die auf der Suche nach einem Haus in einer ruhigen Lage sind. Durchschnittliche Preise für Einfamilienhäuser liegen bei etwa 1.500 bis 2.000 EUR pro Quadratmeter, wobei die Preise je nach Lage und Zustand variieren können.
  • Mietpreise: Auch die Mietpreise sind hier im Vergleich zu städtischen Regionen niedriger. Für eine 70 m² große Wohnung muss man mit etwa 5-6 EUR pro Quadratmeter rechnen. In den letzten Jahren gab es zwar leichte Preissteigerungen, jedoch sind diese moderat.
  • Baugrundstücke: Auch die Preise für Baugrundstücke sind in Wolkenstein deutlich günstiger als in städtischen Gebieten, was den Neubau von Einfamilienhäusern oder auch Ferienhäusern zu einer interessanten Option macht.

Gewerbeimmobilien: Wolkenstein hat eine begrenzte Zahl an gewerblich genutzten Immobilien. In der Regel handelt es sich um kleine Büroflächen, Einzelhandelsgeschäfte oder Werkstätten. Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist im Allgemeinen eher gering, was den Markt weniger dynamisch macht.

5. Nachfragetrends und Käuferprofile

  • Einwohner aus Chemnitz und umliegenden Städten: Ein starker Trend besteht darin, dass immer mehr Menschen aus Chemnitz und anderen Städten in die ländlicheren Gebiete ziehen, um den Vorteil von Ruhe, Natur und günstigeren Preisen zu genießen. Wolkenstein ist dabei als eine attraktive Alternative zu Chemnitz und Dresden beliebt.
  • Ältere Menschen: Aufgrund der demografischen Struktur und der Alterung der Bevölkerung gibt es einen zunehmenden Bedarf an barrierefreien Wohnungen oder Seniorenresidenzen. Immobilienentwickler richten sich immer mehr an die Bedürfnisse älterer Käufer oder Mieter.
  • Ferien- und Zweitwohnungen: Wolkenstein liegt im Erzgebirgsvorland und ist daher auch als Urlaubsziel interessant. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Ferienwohnungen gestiegen, was vor allem durch das wachsende Interesse am Erzgebirge und seinen touristischen Angeboten (Wandern, Wintersport, etc.) verstärkt wird.

6. Preisentwicklung

Die Preise auf dem Immobilienmarkt in Wolkenstein sind in den letzten Jahren moderat gestiegen, allerdings bleibt der Markt insgesamt relativ stabil. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Einfamilienhäuser stiegen zwischen 2019 und 2023 um etwa 5-10 %, was auf die allgemeine Preissteigerung in ländlichen Gebieten, aber auch auf die zunehmende Nachfrage durch Pendler und ältere Käufer zurückzuführen ist.

Mietpreise sind ebenfalls gestiegen, jedoch weniger stark. Ein moderates Wachstum von etwa 2-3 % pro Jahr ist zu verzeichnen. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass die Preissteigerungen weiterhin gemäßigt bleiben, da Wolkenstein keine hohe wirtschaftliche Dynamik aufweist.

7. Perspektiven und zukünftige Entwicklungen

  • Infrastruktur: Die Verkehrsanbindung von Wolkenstein an Chemnitz und umliegende Städte wird voraussichtlich weiter verbessert, was zu einer Steigerung der Attraktivität des Gebiets führen könnte. Insbesondere die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und Straßeninfrastruktur könnte für Pendler von Interesse sein.
  • Zunehmender Bedarf an altersgerechten Wohnungen: Die demografische Entwicklung wird den Bedarf an altersgerechten und barrierefreien Wohnungen weiter ansteigen lassen. Entwickler könnten hier eine Marktlücke sehen, die es zu füllen gilt.
  • Tourismus und Ferienimmobilien: Mit der zunehmenden Beliebtheit des Erzgebirges als Reiseziel, besonders in den Bereichen Wandern, Wintersport und Kultur, könnte sich der Markt für Ferienimmobilien und -wohnungen weiter entwickeln. Dieser Trend könnte den lokalen Immobilienmarkt weiter anheizen, vor allem wenn Investoren vermehrt in Ferienwohnungen oder Hotels investieren.

8. Zusammenfassung

Der Immobilienmarkt in Wolkenstein ist relativ stabil, aber weniger dynamisch als in größeren Städten. Die Nachfrage nach Immobilien kommt vor allem aus dem Umland und von älteren Käufern oder Mietern. Die Preise sind im Vergleich zu städtischen Gebieten niedrig, was den Ort für Pendler und Naturliebhaber attraktiv macht. In den nächsten Jahren ist mit einem moderaten Preisanstieg zu rechnen, insbesondere durch die demografische Entwicklung und den zunehmenden Tourismus.

Es ist zu erwarten, dass sich der Markt weiterhin eher langsam entwickeln wird, mit einer verstärkten Nachfrage nach barrierefreien und altersgerechten Wohnungen sowie Ferienimmobilien.

Umgebung von Wolkenstein

Der Erzgebirgskreis liegt im Ballungsraum Zwickau/Chemnitz an der tschechischen Grenze. Er besteht aus 20 Städten, 33 Gemeinden und elf Verwaltungsgemeinschaften. Verwaltungssitz ist die Stadt Annaberg-Buchholz. Die Städte des Erzgebirgskreises sind Annaberg-Buchholz, Aue, Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Geyer, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau, Marienberg, Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Scheibenberg, Schlettau und Schneeberg Schwarzenberg/Erzgeb., Stollberg, Thalheim/Erzgeb., Thum, Zschorlau, Zschopau und Zwönitz. Die einwohnerstärkste Stadt im Kreis ist Annaberg-Buchholz mit 20.426 Einwohnern. Die großen Gemeinden sind Breitenbrunn, Burkhardtsdorf, Drebach, Jahnsdorf, Neukirchen und Raschau-Markersbach.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wolkenstein für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Makrolage Kultur und Bildung

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Makrolage Wirtschaft
Makrolage Verkehr

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wolkenstein? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Sachsen und der Region Erzgebirge und im Südwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.7/5 - (3 votes)